![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Letzte Woche habe ich in einer Bierlaune ein Segelboot gekauft. Eine 32er .... also Dezimeter und nicht Fuß ![]() Eine lütte Jolle, mit der ich mit meinem Sohnemann mal in unserem Hafen ein büschen rumsegeln kann. Am Freitag habe ich den Kahn dann aufgetakelt. Das man den Mast in den Mastfuß stellt und dann mittels Stahlstrippen ( Fachleute sprechen wohl von Saling und Vorstag ![]() Dann Großsegel eingezogen und ab mit der Jolle in den Borlefzer Schlick. Wegen sommerlichem Niedrigwasser habe ich die ersten 30 Meter vorm Ufer nur etwa 50 cm Wassertiefe ![]() Egal, erstmal gepaddelt, dann das Schwert abgesenkt und das Ruder ebenfalls. Trotz wenig Wind am Freitag konnten wir mehr schlecht als Recht nur mit dem Großsegel mit einer Marschgeschwindigkeit von 0,3 Knoten übern Teich dümpeln ![]() Also mehr Segelfläche... Das Focksegel wird mittels solcher Kunststoffrutscher am Vorstag geführt und kann über eine Umlaufrolle im Mast dann gesetzt werden. Soweit, so gut. Jetzt sind aber unten an der Fock zwei Strippen ( Fachausdrücke kenne ich als Mobo-Fahrer nicht ![]() Wie werden die jetzt geführt ??? Vorm Mast her und dann durch die Umlenkung ( U-förmiger Bügel ) und dann auf die Klemmen in der Mitte ? Oder hinterm Mast ? Bin ich echt zu blöde für ![]() ![]() ![]() Wenn also einer von euch Lakentrocknern und Stangenbootfahrern mir da einen Tipp geben könnte ist ihm nicht nur Dankbarkeit gewiß, sondern auch der Verdienst die zarten Anfänge einer Segelkarriere zu unterstützen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles richtig in deiner Zeichnung, nur das du die
Strippe (Fockschot genannt) auf der jeweils gegenüber liegenden Seite belegst (Klemme). Komm, streng dich an, wer 420er segeln kann, kann alles segeln.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Meine 420er hatte ich vor 25 Jahren und habe sie einmal gesegelt. Die auch nur mit dem Groß, weil in der Fock eine Spinne saß und meine Exfrau mir verboten hat die Rollfock zu bedienen weil die Spinne ja ins Boot hätte fallen können ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Strippen heißen Fockschot. Fock und Groß stehen bei den meisten Kursen auf der gleichen Seite. Mit der Schot wird die Fock so eingestellt bis die Fock gut steht und nicht killt.
Beim Vor dem Wind Kurs (Wind von Achtern) kann man Fock und Groß im Schetteling fahren. Das heißt dass sich beide Segel gegenüberstehen und möglichst weit ausgefiert sind. Dabei sollte Mann ein überschwenken des Großbaumes ggf. Mit einem Bullenstander verhindern. Das sind jetzt schon viele spezielle Begriffe, ich empfehle Dir ein paar Übungsstunden bei einem Segler oder ggf. Segellehrer. Damit wirst Du das Thema viel leichter verstehen. ps. die Stahlstrippen die den Mast fixieren heißen Wanten. Und den vorderen Want bezeichnet man als Vorstag, die Wanten nach Achtern werden als Achterstag oder auch Backstag bezeichnet. Die Saling sind die seitlich vom Mast abstehenden Stiele über welche die seitlichen Wanten bis zum Masttop geführt werden. Und die Wanten, die nur bis zur Unterkante der Saling an den Mast geführt sind werden auch Unterwanten genannt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) Geändert von Skilsö (28.08.2016 um 21:09 Uhr) Grund: Raumschotkurs = Wind seitlich von hinten, Vor dem Wind Kurs = Wind von Achtern
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
willst Du in Deinem hohen Alter
![]() ![]() ![]() binschonwech ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht klappt es zum Abtuckern. Dann könnte ich das Spielzeug auf dem Autodach mitbringen ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich das nicht irgendwie Fixieren ?
Also in so einer guten Mittelstellung ![]() Habe ich am Modellboot auch mangels Segelwinde ![]() Ich brauche doch beide Hände schon für das Ruder und um das Groß dichtzuholen ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Lass den Kram im Keller und fahre mit Motor.
Das ist genial einfach, der Wind ist dir plötzlich egal, Seile und Strippen die plötzlich Schoten und Fallen heißen wollen, kratzen dich auch nicht mehr! Machen wir grad, eine richtige Wohltat. Willy |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Such dir mal den aero Trööt oder Elsekentrööt von Axel. Da ist das ganz gut beschrieben
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Boot hast Du Dir denn da genau zugelegt?
__________________
Gruss Jons |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
niemand ist für etwas zu blöd , außer , er/sie bezeichnet sich selbst so , mit dem Ziel , zu blöd sein zu wollen. Wenn diese Einstellung abgelegt wird , ist die Welt in Ordnung. Insbesondere ist jemand genau dann nicht zu blöd für irgendetwas, wenn er/sie von anderen als zu blöd bezeichnet wird , denn von Leuten , die von nix Ahnung haben , werden all diejenigen, die etwas können , automatisch als zu blöd bezeichnet. So einfach ist das . Das sind die Weisheiten eines Hundes.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Marke ist mir nicht bekannt. Das Boot ist 3,25 m lang.
Ich kann morgen mal ein Bild machen ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hier kann man das gut erkennen (helfe gerne): ![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin zu blöd zum Lampenwechsel am Trailer - Rat erbeten | ghaffy | Technik-Talk | 12 | 26.06.2012 19:54 |
Sind DIE blöd, oder bin ICH das ?? | xtw | Kein Boot | 99 | 20.01.2010 14:28 |
Mini-Heli bin ich zu blöd? | Hufi | Kein Boot | 44 | 30.12.2008 20:34 |
Seafarer Voyager digital kaputt, oder bin ich zu blöd ?? --Und Furuno GP an Laptop | anakena | Technik-Talk | 1 | 21.05.2008 22:37 |