boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2015, 12:47
Benutzerbild von anjo
anjo anjo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Thüringen Weimar
Beiträge: 81
Boot: bumelux
88 Danke in 26 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Boot?

Hallo
Kennt einer von euch hier im Forum dieses Boot ,oder weiß etwas über den Hersteller und Herkunft? Verbaut war ein Volvo Penta!

Bin für jeden Tip dankbar!

MFG andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-11-01 13.16.57.jpg
Hits:	245
Größe:	117,0 KB
ID:	666271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-11-01 13.17.27.jpg
Hits:	248
Größe:	98,3 KB
ID:	666272   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-11-01 13.18.00.jpg
Hits:	250
Größe:	164,0 KB
ID:	666273  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2015, 06:02
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Könnte vlt. ne frühe Rio Onda sein.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2016, 17:47
Benutzerbild von anjo
anjo anjo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Thüringen Weimar
Beiträge: 81
Boot: bumelux
88 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo
Da ich im Winter wieder etwas Zeit habe,wollte ich mit dem Ausbau des Bootes beginnen !
Zur Planung könnte ich noch ein wenig Hilfe vom Forum gebrauchen.
Ich wollte dieses Boot auf Außenborder umbauen.
Das Boot hat eine Länge von 8,50m und eine Breite von 2,50m. Ein Fertiggewicht von ca 1,5t ohne Motor ist zu erwarten. Mit welcher Motorleistung müsste ich das Boot bestücken um damit in Gleitfahrt zu kommen.
MFG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2016, 08:50
Flaschenpost Flaschenpost ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 162
321 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
mir stellen sich immer die Nackenhaare wenn ich lese dass jemand
ein Boot auf Aussenborder umbauen will.
Zur Begründung
Es ist nicht damit getan einfach ein Loch im Spiegel zu zu machen
und einen Motor an eine Konsole dran zu hängen. So ein Umbau
erfordert sehr viel Fachwissen und kostet auch Geld. Es gibt Leute
die sich einen alten Bootsrumpf ohne Einbaumotor kaufen und dann
glauben dass es einfach und billig ist hinten einen Aussenborder dran
zu hängen. Das Ganze soll ja hinterher auch nach Boot aussehen und
nicht nach einer Bastelbude. Schau dir mal den Bericht des Mitglieds
water an. Er ist vom Fach und hat den Umbau sehr gut beschrieben.
Es gib auch Leute die an einen 31 Fuss Rumpf in dem mal 2 Einbaumotoren
drin waren einen 15 Ps Aussenborder dranbauen wollen.
Machen kann man viel. Ob man es auch sollte?
Ich würde es nicht machen.

Viele Grüße Uwe

Geändert von Flaschenpost (28.08.2016 um 08:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.08.2016, 09:10
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/member.php?u=20476

Guten Morgen.

Schau dir mal die Beiträge von dem User talon18 an. Der hat eine Formula 26 PC auf Aussenborder umgebaut. Der Kollege kann dir sicherlich hilfreiche Tips geben.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.08.2016, 09:20
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Man muss da nicht immer gleich ne Wissenschaft draus machen... Loch zu, Konsole dran und los gehts! Walter ist/war da schon sehr speziell.

Du kannst dir auch easy eine Konsole in den USA bestellen.Da ist das nicht so unpopulär wie bei uns.

8,50m x 2,50m da wirst du mit deinen 1,5t sicher nicht hinkommen. Ich würde da schon mind. 300-400 PS dran hängen. Kannst ja 2x 200er nehmen.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.