boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2016, 14:58
Haff Pirat Haff Pirat ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.08.2016
Ort: BaWü
Beiträge: 1
Boot: Drago 640 Sorocos
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard EVINRUDE 175FPL SIF Steuergerät reparieren

Hallo,
leider hat unser großer den Geist aufgegeben , da sich die Reparatur im Bootscenter nicht mehr lohnte haben wir uns, für unsere Drago(640) eine gute Nummer kleiner, für einen neuen Motor entschieden . Jetzt steht der Evinrude noch in der Ecke mit folgenden zu behebenden Wehwechen:
Zentralelektrik
Steuerteil
Kondensator
Was im Bootscenter mit nem Satz Zündkerzen und dem üblichen drumherum auf knappe 4200€ kommen würde, wovon aber schon alleine +/- 2000€ das Steuerteil wären. Wenn sich eine Möglichkeit fände den Motor für einen schmalen Taler wieder zum laufen zu bringen, würde ich dies gerne tun und mir ein kleines "Fliegerle" damit bauen. Hierzu nun meine Frage gibt es hier evtl. jemanden der Evinrude Steuergeräte Instandsetzt? Habe in den Staaten einige Angebote gefunden für um die 500Dollar + Versand, so was sollte doch dann auch hier möglich sein. Auch die Zentralelektrik, könnte ich mir vorstellen, dass es da den ein oder anderen Bastler gibt der die wieder hinbekommt ... . Wäre schön wenn mir hier jemand den ein oder andern Tip/Kontakt nennen könnte. Vielen Dank vorab!
Grüßle
Volker

(Im Moment steht der Motor in Berlin, von da geht er in den nächsten tagen entweder Richtung Stettiner-Haff oder Stuttgart)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2016, 17:31
Hubert W Hubert W ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 395
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
504 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haff Pirat Beitrag anzeigen
Hallo,
leider hat unser großer den Geist aufgegeben , da sich die Reparatur im Bootscenter nicht mehr lohnte haben wir uns, für unsere Drago(640) eine gute Nummer kleiner, für einen neuen Motor entschieden . Jetzt steht der Evinrude noch in der Ecke mit folgenden zu behebenden Wehwechen:
Zentralelektrik
Steuerteil
Kondensator
Was im Bootscenter mit nem Satz Zündkerzen und dem üblichen drumherum auf knappe 4200€ kommen würde, wovon aber schon alleine +/- 2000€ das Steuerteil wären. Wenn sich eine Möglichkeit fände den Motor für einen schmalen Taler wieder zum laufen zu bringen, würde ich dies gerne tun und mir ein kleines "Fliegerle" damit bauen. Hierzu nun meine Frage gibt es hier evtl. jemanden der Evinrude Steuergeräte Instandsetzt? Habe in den Staaten einige Angebote gefunden für um die 500Dollar + Versand, so was sollte doch dann auch hier möglich sein. Auch die Zentralelektrik, könnte ich mir vorstellen, dass es da den ein oder anderen Bastler gibt der die wieder hinbekommt ... . Wäre schön wenn mir hier jemand den ein oder andern Tip/Kontakt nennen könnte. Vielen Dank vorab!
Grüßle
Volker

(Im Moment steht der Motor in Berlin, von da geht er in den nächsten tagen entweder Richtung Stettiner-Haff oder Stuttgart)
Hallo Volker
Ich habe den selben Motor wie Du. Ich bin bei einer Werkstatt in München. Der kennt sich sehr gut mit diesen Motoren aus und auch über die Schwierigkeit der Ersatzteilbeschaffung.
Ich würde ihn aber mal anrufen. Vielleicht kauft er auch Deinen Motor als Ersatzteilträger.
Boote Service Oberbayern Jochum GmbH
Wettersteinstraße 16,
82024 München Taufkirchen
Telefon: 089 6145540
Der Ansprechpartner ist Herr Jochum Senior.

Viele Grüße

Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude/Johnson Ficht 150 Steuergerät + Baujahr Robert-B Motoren und Antriebstechnik 2 20.07.2006 21:24
Steuergerät durchmessen???? TomHH Motoren und Antriebstechnik 5 13.01.2006 04:25
Steuergerät für Mercury AB TomHH Technik-Talk 1 12.05.2005 20:28
Anpassung Steuergerät Volvo Penta u. Datenblätter Merlin Motoren und Antriebstechnik 6 11.02.2005 07:46
Steuergerät/ CDI-Box Yamaha 40 Ps 2 T-Aubo vtwelder Motoren und Antriebstechnik 1 07.06.2004 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.