boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2016, 21:44
OKA OKA ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury Innenborder Wasserkühlung nach Auflaufen auf Sandbank

"Hallo liebe BFF Community, ich bin der Neue" .....und habe direkt eine paar Fragen an euch.

Ich bin gerade dabei eine Maxum 2400 mit einem Mercury 5L MPI Innenborder und einem BravoIII Duoprop Antrieb zu kaufen.

Der Verkäufer gibt an, dass er auf eine Sandbank aufgefahren ist. Zuerst war kein Problem festzustellen. Nach einer Woche jedoch bestand ein kapitaler Antriebsschaden. Ein generalüberholter Z-Antrieb inkl. Schrauben wurde daraufhin verbaut.

Meine Frage ist daher:
[*]Kann durch das Auflaufen in die Motorkühlung Sand gekommen sein?[*]Kann sich irgendwo im Antrieb oder dem Motor-Kühlsystem überhaupt Sand ansammeln?[*]Wo sind überall Ansauganschlüsse für das Kühlwasser?[*]Gibt es eine Art von Inspektionsöffnung um dies zu prüfen?[*]Reicht es aus das der Motor durch normale Fahrt gespült wird?[*]Mal abgesehen von einem eventuellen Rumpfschaden, muss ich auf sonst irgend etwas Achten?

Zusätzlich:
Ist es normal das auf einem Generalüberholten ( Rechnung vorhanden ) keine Kennung/Nummer eingeschlagen ist? Diese soll noch eingeschlagen werden?

Danke und Gruß an die Freunde des Wassersport
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2016, 00:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

kann schon sein das Sand angesaugt wurde, das hält sich in aller Regel aber in Grenzen
wenn sich bei einer Probefahrt die Temperatur im normalen Rahmen hält würde ich mir da nicht zu viele Sorgen machen
das der Antrieb keine Nummer mehr ist nicht so schlimm, man kann eben nur nicht mehr genau fest stellen wo der Antrieb her stammt und wie alt er ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2016, 16:27
OKA OKA ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok Danke,
saugt der Motor nur über den Z-Antrieb Wasser? Kennst du eine Inspektionsöffnung am Motor?

Nur zur Info. Der Motor wurde bei einer halbstündiger Probefahrt laut Öl- und Wasser- Temperaturanzeige "Normal" warm.

Danke und Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2016, 16:47
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.867 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Danke und Gruß

Dann lass den Motor mal auslesen und Du weist ob es Probleme mit der Motortemperatur gegeben hat.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausflugsschiff auf Sandbank gesetzt Zzindbad Allgemeines zum Boot 3 07.05.2013 14:21
Auf der Sandbank im Wörther Hafen DRJ Deutschland 8 13.07.2012 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.