boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.08.2016, 14:33
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
922 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Ich habe hier festmontierte Werbetafel an meinen Objekten....die bringen im hier ländlichen Bereich zwischen 250 und 400€/Jahr. An der Müritz wohl auch nicht mehr.. nur als Orientierung.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.08.2016, 14:54
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das ändert die ganze Lage. Du hast das Gelände verpachtet und somit kaum Rechte an dem Gelände.
Weißt du ob dein Pächter Geld bekommen hat das das Wahlplakat dort aufgestellt wurde?
Du kannst sogar jetzt zahlen müssen weil das Plakat verkehrter weise abgebaut wurde.
Das Plakat könnte ja mit Zustimmung des Pächters dort aufgestellt worden sein.
mein pächter ist genauso verwundert wie ich und laut pachtvertrag darf ich das grundstück auch selbst nutzen .... also darf ich mich auch kümmern ....
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.08.2016, 14:56
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
...
Hast du es nötig, jetzt den letzten Cent irgendwo raus zu pressen?
die verletzung von eigentumsrechten macht es nötig ... JA
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.08.2016, 06:21
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Da ich Norbert verstehen kann, es geht nicht um den Gewinn. Es geht darum, das wer ungefragt Werbung macht, oder mit meiner " Hilfe" ne politische ? Botschaft von meinem Grundstück aus in die Welt bläst, mit der ich evt noch nicht mal einverstanden bin.
Dazu kommt, das du als Grundstücks Nutzer auch für die Verkehrssicherheit verantwortlich bist. Ich werde in der Regel von der Polizei darüber informiert, das da wieder ein Plakat aufgestellt wurde und ich für die sofortige Abbau zu sorgen hätte.

Es gibt Abstands regeln für Werbung an Bundesstraßen. Gibt es einen Unfall weil ein Autofahrer durch das Plakat abgelenkt wurde, bin ich als Nutzer des Grundstückes mit haftbar, sobald ich Kenntniss von dem Plakat habe.
Ich hab auch mal kleinere für kleinere regional Messen Plakat und Flyer gestemmt. Da wurden auch Plakate an Privatzäunen angebracht. Da wurde vorher gefragt, dann gabs dafür zwischen zwei und fünf Euro, fürn Eis für die Kinder. Meistens auch die Erlaubnis bekommen, wenn nicht, dann nicht.
Einmal hat allerdings ne mit helfende Jugendliche Flyer ohne Genehmigung auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrum verteilt. DAS war nen Aufriss. Die Nummer hat trotz Klärung per Telefon, Entschuldigung von mir und der Verteilerin, und sofortigem Einsammeln der Flyer , noch knapp 750€ an Reinigung Gebühr, und Aufwandsentschädigung gekostet. Hätte ich da offiziell angefragt hätte das knapp 200€ gekostet.
.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.08.2016, 06:48
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard genau so ist es

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Da ich Norbert verstehen kann, es geht nicht um den Gewinn. Es geht darum, das wer ungefragt Werbung macht, oder mit meiner " Hilfe" ne politische ? Botschaft von meinem Grundstück aus in die Welt bläst, mit der ich evt noch nicht mal einverstanden bin.
Dazu kommt, das du als Grundstücks Nutzer auch für die Verkehrssicherheit verantwortlich bist. Ich werde in der Regel von der Polizei darüber informiert, das da wieder ein Plakat aufgestellt wurde und ich für die sofortige Abbau zu sorgen hätte.

Es gibt Abstands regeln für Werbung an Bundesstraßen. Gibt es einen Unfall weil ein Autofahrer durch das Plakat abgelenkt wurde, bin ich als Nutzer des Grundstückes mit haftbar, sobald ich Kenntniss von dem Plakat habe.
Ich hab auch mal kleinere für kleinere regional Messen Plakat und Flyer gestemmt. Da wurden auch Plakate an Privatzäunen angebracht. Da wurde vorher gefragt, dann gabs dafür zwischen zwei und fünf Euro, fürn Eis für die Kinder. Meistens auch die Erlaubnis bekommen, wenn nicht, dann nicht.
Einmal hat allerdings ne mit helfende Jugendliche Flyer ohne Genehmigung auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrum verteilt. DAS war nen Aufriss. Die Nummer hat trotz Klärung per Telefon, Entschuldigung von mir und der Verteilerin, und sofortigem Einsammeln der Flyer , noch knapp 750€ an Reinigung Gebühr, und Aufwandsentschädigung gekostet. Hätte ich da offiziell angefragt hätte das knapp 200€ gekostet.
.

.. genau so ist es. ich glaube kaum, das meine Grundstücksversicherung Schäden übernimmt die spielenden Kindern passieren die auf dem Schild rumklettern. Das Grundstück liegt sehr zentral und direkt gegenüber der Badestelle, da muss man mit so was rechnen .. finanziell habe ich da wohl sehr wenig von, lediglich Aufwand und dan ganze wird dann mit sportlichen Steuersatz auch noch als Einkommen versteuert ... ums Geld gehts hier nun wirklich nicht.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.08.2016, 06:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

So, da wir jetzt alle wissen, was man mit diesem Plakat alles anstellen kann, hier noch der gut gemeinte Hinweis, dass du mal überlegen solltest, ob du so ein Grundstück überhaupt brauchst, wenn du schon Wochen lang nicht mehr dort warst.

Ein Werbeplakat ist ja noch lustig, aber was ist, wenn dir jemand 1.000 alte Autoreifen oder anderen Dreck auf das Grundstück wirft. Wenn du keinen Verursacher findest, wirst du für die Entsorgung bezahlen müssen. Passiert nicht selten.

Nur mal so als Denkanstoss.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.08.2016, 07:18
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
So, da wir jetzt alle wissen, was man mit diesem Plakat alles anstellen kann, hier noch der gut gemeinte Hinweis, dass du mal überlegen solltest, ob du so ein Grundstück überhaupt brauchst, wenn du schon Wochen lang nicht mehr dort warst.

Ein Werbeplakat ist ja noch lustig, aber was ist, wenn dir jemand 1.000 alte Autoreifen oder anderen Dreck auf das Grundstück wirft. Wenn du keinen Verursacher findest, wirst du für die Entsorgung bezahlen müssen. Passiert nicht selten.

Nur mal so als Denkanstoss.
Ja, kann passieren, je ungenutzter ein Grundstück aussieht um so schneller.
"Mein " Grundstück an der B ist auch ne Brache. Allerdings durch den Müll der aus den Autos /Radfahrgruppen etc geworfen wird, auch das wirtschaftlich ergiebigste. Ich"erwirtschafte" da alleine mit den geernteten Einwegpfand so ca +-500 Ocken im Jahr, und da es hier noch nen grossen Getränkemarkt gibt der keinen Pfandautomaten hat, super Stundenlohn
Anderer Müll bleibt halt andir hängen, auch wenn die örtlichen Umweltbetriebe so nett sind zB entsorgte Elektrogrossgeräte umrahmen ihrer üblichen Kontrollfahrten mitzunehmen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.08.2016, 07:58
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ein Wassergrundstück an der Müritz verkaufen ... ??? sicher nicht ... da hab ich lieber ab und zu Problemchen mit ...

Mein Schreiben an die Partei wird gerade von meinem Juristen verbessert, dann bin ich mal gespannt ob die draus lernen und demnächst vorher beid en Standorten nachfragen.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.08.2016, 10:31
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
ein Wassergrundstück an der Müritz verkaufen ... ??? sicher nicht ... da hab ich lieber ab und zu Problemchen mit ...

Mein Schreiben an die Partei wird gerade von meinem Juristen verbessert, dann bin ich mal gespannt ob die draus lernen und demnächst vorher beid en Standorten nachfragen.
"von meinem Juristen verbessert" klingt geil...vor allem mit dem Hintergrund, dass du im Bauamt arbeitest...hoffentlich muss ich mir von Dir nicht mal was genehmigen lassen..

und zum Plakat...ich würde auch dafür sorgen, dass es zeitnah abgebaut wird....aber 5600 oder 3000€ an Miete dafür fordern??? merkst du selber oder??
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.08.2016, 10:40
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

dafür hab ich doch einen Juristen ... warum muss ich alles selbst machen ?

ist jetzt alles sehr schön formuliert und auf 42 Tage x 50 € = 2.100 € ausgerichtet.
Die Kosten des Rechtsbeistandes bei diesem Streitwert liegen bei ca. 2.000 € ... dank In_Verzug_Setzung ... sind die dann nicht auf meiner Seite ...

nieder mit den Besitzstörern
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.08.2016, 11:34
.... .... ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2016
Beiträge: 48
35 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Naja, da das Grundstück längere Zeit nicht genutzt wurde, kann man annehmen das, es etwas verwildert ausgesehen hat, meinte die Partei stellen wir mal ein Werbeplakat hin, natürlich nur zur Verschönerung ! -

Ansonsten Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ? -
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.08.2016, 11:41
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Äh - die Kosten Rechtsbeistandes liegen bei ca. 2000 €

http://rvg.pentos.ag/

Rechne mal selbst aber nimm die Einigungsgebühr raus - merkste was?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 25.08.2016, 11:50
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen

merkste was?

Gruß
Chris
Ich merke das wir hier echt veräppelt werden
Glaube von dem Geschreibsel nix mehr. Ist mir echt zu hochgestochen
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.08.2016, 13:35
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Ich denke der TE wird aus mehreren Gründen mit seiner Klage scheitern, aber lassen wir ihn mal machen. Vielleicht erzählt er uns ja mal, wie die Sache ausgegangen ist.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.08.2016, 14:15
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

So eine Sache geht so aus wie ich es möchte, so ist das im Internet eben.
Da kann jeder schreiben was und wie er möchte, wichtig ist das es glaubhaft rüber kommt
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.08.2016, 14:37
Dennis006 Dennis006 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2016
Beiträge: 1
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Welche Partei war es den? ^^
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.08.2016, 18:33
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Wenn es die anti Bootsfahrer Partei war, hätte ich auch so ein Fass aufgemacht "LOL"
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.08.2016, 19:40
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Das ist doch hier alles Geschwätz. 5000 Euro - wenn ein Snickers rausspringt ist das noch viel.
Entweder wird man sich über den kleinen Dienstweg sich auf 50 EUR und Entschuldigung einigen. Oder man muss das tatsächlich anwaltlich regeln bzw. gerichtlich durchsetzten. Ich glaube, dass der TE wenn er rational an die Sache drangeht, die Sache sich das nicht antun wird.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 29.08.2016, 15:08
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

kleines update:

meine Post in der Parteizentrale ist angekommen, und ich hatte diesbezüglich gerade einen Anruf.
die haben sich auch von ihren juristen beraten lassen und wollten mit 150 € als Entschuldigung anbieten. das fand ich natürlich zu wenig !!!
Da hat der "nette" Herr dann eingelenkt und sich auf 200 € hochhandeln lassen.
Ich lasse mir natürlich am Telefon nix "verkaufen" und er soll das Angebot schriftlich zuschicken.
Dann werde ich es womöglich annehmen ... ein Rechtsstreit hilft ja keinem was... auch wenns so natürlich nicht für ein neues Schlauchboot reicht :-(
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 29.08.2016, 15:10
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Äh - die Kosten Rechtsbeistandes liegen bei ca. 2000 €

http://rvg.pentos.ag/

Rechne mal selbst aber nimm die Einigungsgebühr raus - merkste was?

Gruß
Chris
Gesamt ca. 5.000 ... all inklusive mit Gegenseite ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 29.08.2016, 15:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ein trauriges Bild der deutschen Wirklichkeit:

Unter dem Titel "Frechheit - Wahlplakat auf Privatgrundstück ohne zu fragen" wird gepostet. Man denkt sich, Recht hat der Mann, da hätte die Partei schon fragen müssen. Ich würde auch nicht gerne so einfach ein Plakat auf meinem Grundstück haben und schon gar nicht von DER Partei.

Dann wird aus den Beiträgen klar, dass es weder um eine Frechheit, noch um unerwünschte Parteienwerbung, sondern um die Finanzierung eines neuen Schlauchbootes für einen wohlhabenden Seegrundstückbesitzer, also um die nicht gezahlte Kohle geht.

Der Thread müsste eigentlich "Nassauer wollen nicht zu meinem Boot beitragen" heißen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 29.08.2016, 16:29
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard ???

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Ein trauriges Bild der deutschen Wirklichkeit:

Unter dem Titel "Frechheit - Wahlplakat auf Privatgrundstück ohne zu fragen" wird gepostet. Man denkt sich, Recht hat der Mann, da hätte die Partei schon fragen müssen. Ich würde auch nicht gerne so einfach ein Plakat auf meinem Grundstück haben und schon gar nicht von DER Partei.

Dann wird aus den Beiträgen klar, dass es weder um eine Frechheit, noch um unerwünschte Parteienwerbung, sondern um die Finanzierung eines neuen Schlauchbootes für einen wohlhabenden Seegrundstückbesitzer, also um die nicht gezahlte Kohle geht.

Der Thread müsste eigentlich "Nassauer wollen nicht zu meinem Boot beitragen" heißen.
na ist doch logisch, dass mann sich über unverhoffte dinge freut und logisch, dass als entschädigung für die aufregung dann auch was bleibendes angeschafft wird und logisch, aus dem wassersportbereich .... wo ist da ein problem zu sehen .... ???
warum seegrundstücksbesitzer jetzt generell wohlhabend sein sollten erschliesst sich mir nicht direkt ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 29.08.2016, 16:48
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
(..) warum seegrundstücksbesitzer jetzt generell wohlhabend sein sollten erschliesst sich mir nicht direkt ...
Nun versuche nicht ein X für ein U vorzumachen - und wer hat was von "generell" gesagt?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 29.08.2016, 19:30
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
Gesamt ca. 5.000 ... all inklusive mit Gegenseite ...
verstehe ich nicht. wenn dein anwalt 2.100 € (schadenersatz) geltend macht ist das der streitwert. vorausgesetzt er bekommt dies und macht seine kosten mit geltend, dann erhält er bzw. du die kosten der rechtsverfolgung unter dem gesichtspunkt des schadenersatzes ersetzt. die kosten der rechtsverfolgung belaufen sich bei dem streitwert auf genau 334,75 €.



gruß
chris
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 29.08.2016, 20:44
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Also erst 5000€ haben wollen,

dann hast Du Dich ja anwaltlich beraten lassen und der Herr Anwalt
hat Deinem Schreiben den letzten Schliff gegeben und das kommt
jetzt dabei raus?

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
kleines update:
Da hat der "nette" Herr dann eingelenkt und sich auf 200 € hochhandeln lassen.
Da fällt mir spontan nur dieser Spruch mit dem Tiger und dem
Bettvorleger ein...

Was war der Fehler? Deine Vorstellung? Dein Anwalt?
Da wird ja das ganze Forum zur Lachnummer...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hafenausbau auf Privatgrundstück mgboe Kein Boot 0 30.04.2010 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.