boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2012, 18:13
Vincvangogh Vincvangogh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Laute Klackgeräusche am Suzuki Aussenborder

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche endlich meinen Traum erfüllt und ein Hille Sportboot mit Suzuki Aussenborder DT 55 gekauft.

Alles optisch in einem sehr guten Zustand (25 Jahre alt).

Beim Kauf lief alles super gut.

Am Wochenende war ich dann an der Mosel.

Nun hat der Motor bei Vorwärts und Rückwärtsgang laute Klack oder Tackgeräusche gemacht.
Im Leerlauf gibt es keine Geräusche.
Pleullager ? und Kurbelwellenlager ? wurden 2010 erneuert.
Hab leider von der Technik Null Ahnung :-(

Was könnte das denn sein!?!?? Bin ratlos, der Vorbesitzer (vertrauensvoller Rentner) ebenfalls.

Hat jemand ne Idee?

Wäre sehr dankbar.

Stelle mich im Forum noch weiter vor.

Beste Grüße

Vinc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2012, 18:21
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Schalte die Gänge mal direkt am Motor.
Evtll. ist dein Schaltzug ausgeleiert oder nicht richtig eingestellt.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.09.2012, 18:28
Vincvangogh Vincvangogh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey,

danke für die schnelle Antwort.
Werde ich am Wochenende dann gleich mal probieren.

Wenn er nun ausgeleiert wäre, was genau verursacht dann das Geräusch?
Und wie kann ich den Schaltzug dann einstellen?

Kann ich den Schaltzug im Trockenen testen ohne das der Motor läuft?

Gruß

Vinc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.09.2012, 20:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Vincvangogh,
ob die Gänge sauber einrasten und im Leerlauf nichts schleift, kannst du an Land gut testen,
aber ob die Gänge auch drin bleiben kann man nur im Wasser testen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.09.2012, 13:35
Vincvangogh Vincvangogh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey Ralf,

viellei dumme Frage :-( aber wenn der Gang nicht richtig drin ist,
komm ich dann trotzdem in Fahrt!?!?
Weil so is es Boot ja gut gelaufen, auch unter Volllast.

Mmm... schaue mal nach der Trockenübung.
Was genau mach ich da?
Gang rein... und dann?!?!?

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß

Vinc
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.09.2012, 00:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Vincvangogh,
am Propeller drehen und den Schalthebel am Motor beobachten, der sollte sich nicht bewegen wenn der Gang eingerastet ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.09.2012, 21:25
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vincvangogh Beitrag anzeigen
Hey Ralf,

viellei dumme Frage :-( aber wenn der Gang nicht richtig drin ist,
komm ich dann trotzdem in Fahrt!?!?

Gruß

Vinc

Hi Vinc,

nein kommst Du nicht, das würde rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrtttttttttttt machen.

Wo bist Du denn an der Mosel.
Vier Ohren hören mehr als zwei



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.09.2012, 13:36
Vincvangogh Vincvangogh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,

Als scheinen die Gänge zu funktionieren
Da voll Fahrt möglich
Heut lass ich mal im Wasserfass Motor laufen
Mal sehen.
An der Mosel in Longuich
Dort is ziemlich schön und je gute Möglichkeit
Boot reinzulassn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2012, 22:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Vincvangogh,
wenn du im Wasserfaß die Schaltung testen möchtest,
baue lieber erst den Propeller ab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.09.2012, 17:53
Vincvangogh Vincvangogh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey,

Also habe nun 2 Kabel am Motor erneuert
Und dann war noch eine Sicherung kaputt.

Dann ging's heute nach Dillingen zum Probelauf.
Motor läuft mit voller Leistung. Schaltung ist ok.
Doch noch immer dieses klacken .

Was kann das nur sein? Kann mir jemand nen Schrauber
Meister empfehlen? Hab leider Null Ahnung

Gruß an Alle
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.10.2012, 14:45
Vincvangogh Vincvangogh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Noch ne Frage,

ich habe noch 2 Takt Motoröl gekauft.
Ich habe allerdings nicht das bekommen, was der Vorbesitzer benutzt hat.

Habe nun eine andere Marke genommen mit den gleichen Vorschriften/ISO,
wie es auf der vorgänger Ölvariante gestanden hat.

Auf der Verpackung stand aber nix explizites für Aussenborder.

Kann das die Geräusche verursachen??
Nochmal zu Erinnerung:
Motor springt sofort an, läuft in beide Richtungen wunderbar,
auch unter Volllast, macht aber von Anfang an solche lauten Klackgeräusche, wie
Hammerschlag auf Metall, kann man von Ufer aus hören!!! Man merkt am Motor allerdings nicht, woher das Klopfen kommt (durch Hand auflegen ).

Oder könnte das was an der Antriebswelle oder Kurbelwelle sein!???!
Schaue heute Abend mal nach der Ölbezeichnung und Marke.

Beste Grüße

Vinc
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.10.2012, 15:27
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Öl sollte die Spezifikation TCW-3 haben.

Zum Klackern:

Bau doch mal den Propeller ab, und lass den Motor am Spülanschluß oder im Wasserfass laufen. Im Leergang und mit eingelegtem Gang.
So kann man rausfinden, ob es was mit der Schaltung/Getriebe zu tun hat, oder vom Motorblock selbst kommt.
So würde ich zuerst den Fehler eingrenzen und dann weitersehen.

Kannst auch ein Video davon aufnehmen, bei Youtube einstellen und hier verlinken.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.10.2012, 23:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Vincvangogh,
es kann auch ein Lagerschaden sein, mit einem Stethoskop und etwas Erfahrung, kann man man recht genau hören wo die Geräusche herkommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.10.2012, 13:42
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn das wirklich nur klackert, probier doch mal das hier:

Motor ausmachen, Deckel runter und dann mit etwas Kraft und Schwung das Innenleben in alle Richtungen bewegen.
Wenn das dann 'klackert',sind möglicherweise nur die Gummidämpfer im Gehäuse ausgeschlagen. Das wäre eine vergleichsweise günstige Reparatur.
Ich hatte genau das mal an einem 35er Johnson.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.08.2016, 15:54
MitsuSL MitsuSL ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.05.2016
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich hol diesen Thread mal hoch. Was war es? Mein Tohatsu M30A3 macht nämlich auch solche "Hammerschlag" Geräusche...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.08.2016, 17:49
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal auf Kolbenfresser und zwar nur auf einem Zylinder und so dass der Kolben gerade mal so eingelaufen ist dass der betroffene Zylinder sogar noch Kompression im Bereich von knapp unter 8 Bar produziert. Einfach mal Kompression in kaltem und warmem Zustand messen und die Zylinder miteinander vergleichen.
Hatte das an meinem 3-Zylinder Mercury auch, hat sich angehört als hämmert da einer mit dem Hammer gegen das Metall - richtig laut klackern Metallisch. Der Motor hatte noch gut Leistung aber klackerte und hämmerte synchron zur Drehzahl wie eine alte Waschmaschine. War dann letztendlich der mittlere Zylinder bei dem der Kolben gefressen hatte.
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.