![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Leider ist es nicht nachhaltig, da die nachfolgenden Generationen andere Wertvorstellungen haben. Ob alte Puppen, Stofftiere, Comics, Antiquitäten oder Schmuck, alles liegt wie Blei, wenn man es versilbern möchte. Dann lieber Edelmetall. |
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
überläßt Du mir bitte mal ganz kurz Deine Glaskugel?😉 |
#128
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Master Cd's, Hochwertiger Schmuck, u.ä. si d zeitlos, aber halt nichts wenn man an einem Messie-Gen oder purer Selbstüberschätzung leidet. Selbst ei. Gti neu gekauft und 45 Jahre eingescheißt in der Garage stehen gelassen, ist sicherer als ein Bankanlage.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#129
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin höchstwahrscheinlich auch durch die Pension meiner Frau abgesichtert. Wird sie zu viel Geld im Alter bekommen? Nein. Die anderen bekommen zu wenig.
|
#130
|
||||
![]()
über welche "Versorgungslücke" wird denn immer geredet ? muss ich mir als Rentner alle 5 Jahre ein neues Auto, neues Boot oder neue Wohnung kaufen ? sicher nein.
muss ich als Rentner (wie jetzt als Berufstätiger) immernoch 3 Autos haben ? Die größten Kosten des täglchen Lebens enstehen den meisnten doch sicher durch die Arbeit (Fahrweg) ... also welche Versorgungslücke ? auch wenn ich als Rentner nur die Hälfte an Einkommen habe, kommt man damit doch dann ganz super aus ... und das letzte neue Auto (Boot) vor der Rente kauft man einfach im letzten Berufsjahr ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#131
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Dir als Ansporn fürs Rentendasein genügt, ist alles wunderbar. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#132
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau darum geht es. 25% aller Vollerwerbstätigen haben nicht genug in der Tüte um sich eigenes Haus, neues Auto, Flugurlaub oder Alltagslebensqualitäten für sich oder ihre Familie leisten können. Und genau diese Berufsgruppe, die wirklich jeden Groschen 3x umdrehen müssen, sollen sich ein Finanzpolster für die Rente anlegen? Wovon und wofür? Das ganze Leben in esketischer Enthaltsamkeit, damit man im Rentenalter 62,55€ für 2 Personen über die Grundsicherung liegt? Ich glaube tief und fest daran das unser Sozialsystem keine 10 Jahre mehr durchhält und buchtechnische Anlegewerte egalisiert und einer Gesamtumlage zwangszugeführt werden. Nun habe ich hier auch genug dummes Zeug gelabert. Wir sind alle alt genug. Leider ist es so, wer heutzutage mit einem Haupt-oder Realschulabschluss und handwerklicher oder dienstleistungsorientierten Ausbildung ins Rennen geht, hat keine rosige Zukunft. Und das ist eine Schande!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#133
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
deine Meinung in Ehren, aber wer sagt denn, dass auch noch nach 2030 bis dahin angespartes Kapital keine Rentenkürzung bzw. Verrechnung nach sich ziehen wird? Wenn es die angeschlagenen Staatsfinanzen eines Tages erfordern, dann läßt sich jedes Gesetz ändern und ich habe auch keinen Zweifel daran, das der Bundesrat dem zutimmen wird. Werfen wir doch mal einen Blick auf heutige Gesetze, z.B. beim Hartz IV (Arbeitslosengeld II) ... Grundfreibetrag - Freigrenze Es gilt ein Vermögensfreibetrag von 150 Euro pro vollendetem Lebensjahr. Mindestens sind 3.100 Euro und maximal 9.750 Euro pro Person plus 750 Euro Rücklagen für notwendige Anschaffungen anrechnungsfreies Vermögen. ALG II Empfänger, die vor dem 1. Januar 1948 geboren sind, haben einen erhöhten Freibetrag in Höhe von € 520 pro vollendetes Lebensjahr, maximal jedoch 33.800 Euro. Wer nach dem 31. Dezember 1957 und vor dem 01. Januar 1964 geboren wurde, erhält einen Grundfreibetrag in Höhe von höchstens 9.900 Euro. Wer nach dem 31. Dezember 1963 geboren wurden, dem steht ein Vermögens-Grundfreibetrag in Höhe von höchstens 10.050 Euro zu. Darüber hinausghendes Vermögen wird bereits heutzutage mit dem Arbeitslosengeld II - Anspruch verrechnet, bis das ersparte Kapital auf den Grundfreibetrag aufgezehrt wurde. Hast du gut verdient und hast du dein ganzes Einkommen auf den Kopf gehauen, dann hast du vom 1. Tag an Anspruch auf den vollen Arbeitslosengeld II - Satz. Hast du hingegen all die Jahre nur von Toastbrot & Marmelade gelebt, hast du sparsam gelebt und dir so etwas auf die hohe Kante legen können, dann hast du als Leistungsbezieher letztendlich die Arschkarte und wirst vom Staat bestraft. Wer sagt mir, dass das bis zu meinem Renteneintritt seitens des Gesetzgebers nicht genauso geregelt sein wird, in Zeiten wo unser Staat ziemlich bankrott sein dürfte (weil 1 Arbeitnehmer 3 Rentner wird finanzieren müssen)?! Du schreibst, irgendwelche Prognosen wären für dich nicht relevant ..., O.K., Meinungen muss man akzeptieren und dich als Rentenbezieher werden solche Überlegungen auch sicher nicht mehr betreffen. Den Glauben an den Weihnachtsmann habe ich vor Jahrzehnten verloren, ebenso wie den Glauben an "sichere Renten". In Zukunft wird nur eines sicher sein ... unser aller Armut. Manchen wird der Renteneintritt finanziell schwerer treffen als den Anderen, aber die goldenen Zeiten unserer Eltern/Großeltern, die sind für uns alle vorbei. Es können die froh sein, die es geschafft haben sich ein Häuschen zu bauen / kaufen, um dann später im Rentenalter wenigstens Mietfrei bzw. kostenreduziert wohnen zu können. Wobei es auch hier bereits heutzutage Einschränkungen gibt, beim Arbeitslosengeld II, denn Wohneigentum wird nur bis 130qm Wohnfläche dem Vermögensfreibetrag zugerechnet. Die Villa von Lieschen Müller wird sehr wohl bei der Inanspruchberechnung vom ALGII gegengerechnet, Lieschen Müller wird ihre Villa verkaufen und in eine "kleinere" Eigentumswohnung ziehen müssen, der Kapitalertrag wird mit dem ALGII verrechnet. Wer sagt mir, dass ähnliches nicht auch künftig bei der Rente der Fall sein wird? Ich persönlich gehe davon aus, dass die "Grundrente" für Alle kommen wird, jeder wird Anspruch auf vielleicht 50qm Wohnfläche haben, und die Rentner die mehr haben, die werden künftig nach dem obigen System bestraft werden ..., denn irgendwie muss das ganze System ja finanziert werden. Aber all das ist nur meine ganz persönliche Meinung, keine Prognose ... ![]() Gruß, Ralf
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Wer erinnert sich noch an das "Unwort des Jahres" 1998 ?
![]() Richtig: "sozialverträgliches Frühableben" ![]() Stammte so weit ich weiß von einem Arzt und war ironisch gemeint!
__________________
Gruß, Jacky Halber Wind reicht völlig aus ![]() |
#135
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Das Schlimmste was unsere Damen und Herren Politiker angerichtet haben, ist die totale Verunsicherung der Menschen. Das kommt auch hier sehr deutlich zum Ausdruck.
Rente sicher/ Rente nicht sicher Anreize für private Vorsorge schaffen/ Anreize und die Vorsorge selbst wieder kassieren Wasser predigen/ Wein saufen Wenn vor Jahren noch Riester und Co. Sprüche gekloppt haben und Applaus aus allen Lagern bekamen, ist an dieser Stelle heute betretenes, beängstigentes Schweigen angesagt. Wie im alten Griechenland: Der Überbringer der schlechten Nachricht wird bestraft! Gunter
|
#137
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das hier so lese haben die meisten Angst vor der Zukunft.
Angst davor mit weniger auskommen zu müssen. Sorry, aber solche Menschen tun mir leid. Glück macht man nicht an seinem Einkommen fest. Wer Glück aber an seinem Einkommen fest macht wird zu Zeiten seiner Rente sehr unglücklich sein. Gruß Udo |
#138
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich muß Dir nicht leid tun! Wenn nicht eine große Enteignungswelle wie in den DDR 70ern kommt, ist alles gut (bei mir). Ausgerechnet Du kommst nun mit solch salomonischen Weisheiten. Hast Du die auf Deinem Abreißkalender gefunden? Geh lieber Angeln, ist gescheiter!!![emoji23][emoji23][emoji23] Viele Grüße Gunter |
#139
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#140
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber wir leben in einer Gesellschaft in der Geld und Konsum an erster Stelle stehen. Geld = Glück. Wer nicht glücklich ist, der hat einfach zu wenig Geld!? |
#141
|
|||
|
|||
![]()
Toll das du dich gleich wieder angesprochen fühlst.
Du musst nicht traurig sein das man dir etwas wegenommen hat, passiert jedem mal, es gibt eben gute und schlechte Menschen. Aber jetzt ist ja alles gut bei dir und das freut mich. Ich muss nicht zum angeln gehen, ich sitze gerade auf dem Boot und bin dabei, als glücklicher Rentner hat man die Zeit dazu ![]() Gruß Udo |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich keine aber ich kann dir versichern, plötzlich hast du eine Situation die dir noch vor 20 Jahren unvorstellbar war....alles noch lange hin, hat man gedacht.
Ich weiß noch als ich meinen ATZ-Vertrag unterschrieben habe....fast 10 Jahre her, ich kann mich an meinen letzten Tag in der Firma erinnern, 3 1/2 Jahre her,...manchmal wenn ich aus dem Fenster sehe, fehlt mir der Firmenwagen der dort immer stand. Besuche ich mal einen Kollegen in der Technik, muss ich mich immer zurückhalten um mich nicht, mit Werkzeug, daneben zu setzen.... ![]() Und man sollte nicht damit leben, sein Leben morgen zu beenden, dass nimmt einem jede Freude an der Zukunft. Willy
|
#143
|
|||||
|
|||||
![]()
OT:
Zitat:
beste Aussichten auch eine Arbeitsstelle zu finden. Ich habe das Gefühl, dass alle nur noch studieren wollen ![]() bereits ihre Auswirkungen gezeigt. Wir suchen seit bestimmt 4 Monaten Leute für die Werkstatt ... KEINE CHANCE , außer ein paar "Überflieger" nichts !
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#144
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() @ Swath Bin zwar kein Chemikant, aber ja, das war durchaus ein Jahresgehalt für einen berufserfahrenen Mitarbeiter....bis zur WWK. Im Autobau und Schiffswerten sieht oder sah es ähnlich aus. @Jörg Jobs ja, angemessenes Entgeld welches rentenfähig ist, nein. https://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Handwerk Typische Berufe Ausbildung Einstieg Ø Passende Jobs Raumausstatter -- 1.490 € 1.958 € Jobs Raumausstatter Elektroinstallation -- 1.906 € 2.153 € Jobs Elektroinstallation Friseur / Friseurin -- 1.239 € 1.283 € Jobs Friseur / Friseurin Metallbauer - Konstruktionstechnik -- 1.770 € 2.050 € Jobs Metallbauer - Konstruktionstechnik Gas- und Wasserinstallateur -- 2.100 € 2.251 € Jobs Gas- und Wasserinstallateur Bürokauffrau / Bürokaufmann -- 1.762 € 1.989 € Jobs Bürokauffrau / Bürokaufmann Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik -- 1.829 € Zimmermann -- 2.153 € 2.447 € Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik -- 1.921 € 2.202 €
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (17.08.2016 um 13:56 Uhr)
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich persönlich habe überhaupt keine Angst davor als Rentner mit weniger auskommen zu müssen, aber ich schätze es als realistisch ein mit DEUTLICH weniger auskommen zu müssen. Leider leben diesbezüglich noch immer viele in ihren Träumen, und manch einer glaubt gar, dass das was auf dem Rentenbescheid steht, dass das dann später auch Netto auf's Konto überwiesen wird. Ich lebe im hier & jetzt und ob ich je das Rentenalter erreichen werde, das steht in den Sternen. Ich selbst habe beide Seiten des Lebens kennengelernt, überwiegend gute aber auch (sehr) schlechte wirtschaftliche Zeiten. Ich habe z.B. in den 90ern einige Jahre auf Montage im Ausland gelebt, und so habe ich dann z.B. in den Favelas von Rio erleben müssen, wie sich kleine Kinder gegenseitig halbtot geprügelt haben, nachdem ich unwissender Gringo mehreren von ihnen ein paar Cruzeiros (damals keine 10 Pfg.) zugesteckt hatte. Vorausgegangen war mein vermeintlich guter Vorsatz, angeekelt vom Geschehen, als ich sah wie die Kids Kakerlaken aus der Gosse einsammelten und sofort aßen, dass diese Kids sich davon beim Bäcker um die Ecke wenigsten ein paar Brötchen kaufen könnten. Das ich damit ihr Leben ernsthaft in Gefahr bringen würde, dessen war ich mir damals nicht ansatzweise bewußt. Ich bin auf meine damaligen Verfehlungen nicht gerade stolz, ganz im Gegenteil, aber glaub, mir, das was ich dort & anderwo gesehen habe, DAS waren schlechte Lebensbedingungen ..., und aber-Millionen von Menschen die in ein solches Milieu hineingeboren werden, DIE tuen mir leid. GLÜCK hat, wer gesund ist und so etwas nicht Tag-für-Tag durchleben muss ..., die lebensbedrohliche Armut. Hier in Europa geht es uns allen richtig gut, egal ob Besserverdiener oder Hartz IV-ler. Es verhungert hier niemand und wer es nicht möchte, der muss auch nicht auf der Straße (respektive Müllhalde o.ä.) leben ..., daher hält sich mein Mitleid gegenüber uns selbst, als Bürger eines Industriestaates, auch stark in Grenzen. Aber manchmal meckere ich gerne und Kritik am maroden System ist bei uns zum Glück noch nicht verboten ![]() Gruß, Ralf |
#146
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anfangsgehalt für einen in Frage kommenden "Neuling" auch schon (erfolglos) um 150 EUR angehoben ... das waren mal knapp 300 DM ... ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#147
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke, Deine Frau hat recht. Wenn die “Gefahr” besteht, mehr Ersparnisse anzusammeln, als man spaeter ausgeben kann, sollte man durchaus ueber eine andere Verwendung des Einkommens nachdenken. Zum Glueck besteht diese Gefahr nur fuer die Wenigsten. ![]()
|
#148
|
|||
|
|||
![]()
Die Gefahr besteht aber nur bei denen die alles haben wollen, nichts bezahlen können und dadurch einen nach dem nächsten Kredit aufnehmen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schon sehr interessant zu lesen wie die Meinungen auseinander gehen und auch zu sehen wie wenig genaues man eigentlich über das Thema weiß...
Was ich aber echt klasse finde ist, dass es hier so gut wie nicht politisch und auch angreifend wurde..ok, paar kleine Ausrutscher waren dabei, aber alles in allem angenehm zu lesen. Es geht also doch...die User des Forums können auch lieb ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Leider hängen Rente und Politik immer zusammen. Aber stimmt, angenehm umschifft oder in unverfängliche Sätze gekleidet....
Willy |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rente Anwalt. | Heiko H. | Kein Boot | 3 | 06.01.2007 15:28 |
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... | Cyrus | Kein Boot | 9 | 15.04.2003 20:40 |
Riester-Rente | Cyrus | Kein Boot | 28 | 16.12.2002 13:53 |