![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier mal eine kurze Schlaumeierrei, -die aber sehr viel Geld und Sorgen sparen kann. Bei der Greenline wurde im Primär-Kühlwasserkreislauf ein Kunststoff Entlüftungsbogen von VETUS verbaut. Gut zu erreichen durch den Technikschacht hinter der Treppe, hängt der an backbord kurz vor dem Motorschutz. Das Teil ist so dünnwandig, dass nach gewisser Zeit der Druck der Schlauchklemme diesen faltet und nach und nach erhebliche Mengen Wasser in die Bilge gepumpt werden. Betroffen ist hauptsächlich der etwas dickere vordere Schlauch. Für die Notreparatur riecht es, zb. eine 10er Nuss zu Stabilisierung innen einzusetzen. Diese hat in etwa die gleiche Innenbohrung wie der dünnere Schlauch auf der anderen Seite. Langfristig sollte man aber diesen Bogen durch einen haltbareren austauschen. Grüße vom Deich Dirk von Greenline Holidays
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag:
Es ist nicht der Primär-Kühlwasserkreislauf, sondern der des Hybridsystems! Also, der Bogen ist nur bei Yachten mit E-Motor und Regler zu finden. Gekühlt wird durch diesen Bogen sowohl der E-Motor als auch der Regler unter der Sitzbank. Davor sitzt eine kleine 12V. Pumpe die direkt aufs Laminaat geschraubt wurde. Es macht Sinn die akustisch zu isolieren, dann hört man im E-Betrieb wirklich so gut wie n ichts mehr. Beste Grüße Dirk |
![]() |
|
|