boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2016, 07:24
hobride hobride ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 74
Boot: Eurocraft Ars Mare
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Ölmessstab von Z Antrieb gesucht AQ270

Moin zusammen,

wir wollten uns jetzt an den Ölwechsel des ZAntriebs ran machen.
Also oben in der Mitte die Schraube entfernt und sollte hier nicht der Ölmessstab dran sein?
Hat jemand eine Idee wo man so ein Ding günstig bestellen kann? Bei Ebay und Co wird gerade nichts angeboten.

Vielleicht könnte jemand von Euch mal den Abstand der Markierungen messen, das könnte ich wenigsten das Öl erst mal korrekt einfüllen und die Schraube wieder rein drehen.

Gruß Marcel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2016, 08:45
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

mach dir doch einen Stab selbst, den du zum messen verwendest, hier die Maße

https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post2793835
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2016, 16:26
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

der Antrieb (ohne Verlängerung) bekommt 2,2 Liter ÖL ohne Verlängerung
Stab habe ich liegen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2016, 22:16
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...braucht man den denn überhaupt?
Da ist doch die "Levelschraube" hinter dem Deckel...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2016, 07:25
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

eigentlich nur zum befüllen, das was du meinst ist die Befüllschraube ...!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	161
Größe:	73,5 KB
ID:	711635  
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2016, 07:06
hobride hobride ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 74
Boot: Eurocraft Ars Mare
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin und danke für Eure Antworten.

Zitat:
Zitat von klappanker Beitrag anzeigen
mach dir doch einen Stab selbst, den du zum messen verwendest, hier die Maße

https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post2793835
Selber bauen wäre möglich, allerdings bezieht sich der oben genannte Beitrag auf ein Volvo SX Antrieb. Sind die Ölmessstäbe identisch?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2016, 20:39
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

bin ich mir nicht sicher, aber es gibt hier im Forum eine Menge SX Fahrer, da kann ja sicher einer ein Foto machen oder die Maße abnehmen.
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2016, 20:49
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Lies mal oben was er sucht.....Z270
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2016, 20:57
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

... tut mir leid, hatte ich übersehen


Der verlinkte Beitrag bezog sich auf einen 290er Antrieb.
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.08.2016, 20:31
hobride hobride ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 74
Boot: Eurocraft Ars Mare
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

In der Anleitung steht was von 2,2 Liter.
Raus gekommen sind aber nur etwa 1,7 Liter.
Da kann doch eigentlich nichts verschwinden oder?
Was sind denn Eure Erfahrungen? Wie viel passt bei
Euch nach dem Ablassen wirklich rein? Und wie viel
kommt beim ablassen wieder raus?

Gruß Marcel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2016, 20:58
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ich hatte ähnliches Problem. Den überall beschriebenen Messstab hatte ich nicht gefunden. Ich habe dann rausgefunden dass an der Stelle des Messstabes eine normale Schraube reingewürgt wurde...

Mfg Tobias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 4.3 womit Loch von altem Ölmessstab in Block schließen? azzon Motoren und Antriebstechnik 7 08.05.2015 06:23
Gewinde für Ölmessstab am Antrieb Volvo Penta Spahn Motoren und Antriebstechnik 1 04.04.2013 07:22
z antrieb volvo penta AQ270 ölwechsel kaihawaii Motoren und Antriebstechnik 3 25.07.2012 18:42
Z Antrieb AQ270 Lenkeinschlag bartus Motoren und Antriebstechnik 1 07.05.2011 21:37
Preise für AQ270 Antrieb azzon Motoren und Antriebstechnik 8 14.07.2010 11:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.