boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2016, 08:38
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard Benzindruck mpi

Hallo
Ist bei einem 7,4mpi der Benzin druck
Immer gleich oder variiert er je nach
Drehzahl
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2016, 10:11
petneu petneu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 204
Boot: zZ eine Stingray 240 CR, vorher 229 GS Glastron, vorher 195 Four Winns, vorher Bayliner 2255 CS.....
159 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Habe auch einen MPI. Der Druck ist immer gleich. Erst gibt es Vordruckpumpe, und dann die Hochdruckpumpe. Sollwert ist ca, 43 psi, ca 3 bar nach der 2. Pumpe. Messen konnte ich an der Brücke vom V 8. Da gibt es eine Messstelle.(ähnlich wie Auto Ventil)
Gruß auch ein Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2016, 15:44
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Peter
Ich habe nur eine Pumpe und es wurde mir
Auch erzählt das der Druck je nach Drehzahl variiert meine Macht von 32-42psi
Je nach Drehzahl
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2016, 19:25
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

An dem Druck variiert nichts.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.07.2016, 20:52
max0980 max0980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Linz/Österreich
Beiträge: 29
Boot: Doral Monticello, 6,2 MPI, 2007
117 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hatte zuletzt bei meinem 6.2 auch am ventil gemessen. lt mercruiser sollte der druck - so ich es noch richtig im kopf habe- 38psi bei 1800rpm betragen.

lg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2016, 07:45
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo
Mir wurde gesagt er muss beim 7,4mpi immer43 PSI betragen
Aber ein Mechaniker sagte mir 32bis 42 ist
Auch ok.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2016, 12:26
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.063 Danke in 3.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
An dem Druck variiert nichts.
Moin Karsten, man lernt ja nie aus,
ist das tatsächlich so gemacht bei Mercruiser, geht natürlich auch,
die übliche Version ist ja Differenzdruck, Ansaug/Atmosphäre und damit Unterschied bei Last bzw. Drosselklappe auf/zu,,
Du weißt was ich meine,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.07.2016, 17:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Moin Karsten, man lernt ja nie aus,
ist das tatsächlich so gemacht bei Mercruiser, geht natürlich auch,
die übliche Version ist ja Differenzdruck, Ansaug/Atmosphäre und damit Unterschied bei Last bzw. Drosselklappe auf/zu,,
Du weißt was ich meine,

gruss dieter

Siehst Du, wir lernen alle was dazu.

Werte vom MAP, IAC Und Drosselklappensensor werden natürlich berücksichtigt und geben über das Steuergerät dem Injektor nur unterschiedliche Öffnungszeiten bei permanent anliegenden Druck.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.07.2016, 19:08
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.063 Danke in 3.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Siehst Du, wir lernen alle was dazu.

Werte vom MAP, IAC Und Drosselklappensensor werden natürlich berücksichtigt und geben über das Steuergerät dem Injektor nur unterschiedliche Öffnungszeiten bei permanent anliegenden Druck.

Gruß Karsten
Dann mal Danke,
wie das gehen könnte bzw. geht ist mir völlig klar,
nur begegnet ist mir diese Geschichte noch nie,
kann natürlich daran liegen, dass ich inzwischen 10 Jahre fertig habe, kein Einsatz mehr, nur weiter bilden durch lesen u.a. im Booteforum,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.07.2016, 19:50
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Dieter

Andersrum kannst Du froh sein das Du Ruheständler bist und Dich nicht mehr mit dem Scheixx den sie heute im Automobilsektor verbauen rumärgern musst.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.08.2016, 00:18
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.063 Danke in 3.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin Dieter

Andersrum kannst Du froh sein das Du Ruheständler bist und Dich nicht mehr mit dem Scheixx den sie heute im Automobilsektor verbauen rumärgern musst.

Gruß Karsten
do häste räsch , technikorientiert versuche ich aber trotzdem zu bleiben,
ich besuche ja noch öfters meine alte Abteilung im Kölner Norden, bin ja in besten Frieden aus der Firma ausgeschieden was bei vielen nicht der Fall ist, deshalb ist man meines Anblicks eigentlich erfreut, trotzdem zuckt der Rest der Leute, die noch da sind doch jedesmal zusammen, Mist, da isser wieder, labert rum und hält uns von der Arbeit ab,
Spass beiseite, so gut wie alle haben tatsächlich die Schnauze fast voll, Dienstwagen sind auch gestrichen usw., macht alles keinen Spass mehr, wie Du schon oben bemerkt hast.
Deswegen werde ich im nächsten Leben Frauenarzt, eine Modelllinie, keine technischen Änderungen, Strippen, Sensoren usw. immer die gleichen und an den selben Stellen, nur eben verschiedene Baujahre, die älteren muss man sich ja nicht so genau angucken,
das Leben wird einfach einfacher sein,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.08.2016, 20:14
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard T

Danke für die kompetente Hilfe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzindruck 7,4 mpi? Peti Pup Motoren und Antriebstechnik 3 10.05.2016 07:43
VP Benzindruck ablesen/messen petneu Technik-Talk 5 27.09.2013 10:02
Benzindruck mercruiser 500 efi Frank C. Motoren und Antriebstechnik 0 16.07.2012 21:59
Benzindruck Manometer im Dauerbetrieb Carlson Motoren und Antriebstechnik 8 07.05.2012 10:43
Benzindruck 4,3 Lx Manuelle Pumpe Maxi89 Motoren und Antriebstechnik 1 08.04.2012 09:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.