![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Fotos vom 26.7. aus Malchow:
Foto 1: Blick zum Stadthafen Foto 2: ein kleiner Regenbogen Foto 3: Tipp: am Sonntag ist hier Orgelmatinee ![]() Foto 4: ... ausreichend motorisiert ![]() Foto 5: die Swoboda im Yachthafen Maribell
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 10, 27.07.2016
0 Motorstunden (insgesamt 41), 0 km (insgesamt ca 411), 0 Schleusen (insgesamt 23) Wetter: Regen, Regen, Regen 19 Grad, 100 % bewölkt, 1-2 bf Wind Heute gibt es nichts zu berichten. Ich musste "abwettern". Natürlich stilvoll im Hafen ![]() ![]() Morgen geht's wieder raus aus dem Hafen. ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
im Fleesensee wurde heute ein toter geborgen, bei mir am See war auch wieder ein toter geborgen worden.
Ich glaube so langsam wird es da oben voll bei dir, oder ?
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
zum Thema Ankerlicht ja oder nein habe ich mich seit Jahren entschieden das Ankerlicht grundsätzlich anzuschalten. Es geht mir nicht vorrangig um die jeweilige Gesetzeslage, sondern um die Tatsache, dass mich auch bei stockdunkler Nacht ein umherschleichendes Anglerboot rechtzeitig sieht. Es dient mir also zum Eigenschutz. Wie gesagt meine ureigene Ansicht.
__________________
Gruß Kalle |
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.wir-sind-mueritzer.de/all...es-vermissten/
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Die Merry Fisher mit dem 300PS Suzi ist nen Dauerlieger, den hatten wir letzten Sommer dort auch schon.
![]()
__________________
_________________________ LG Frank
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Am 25.07. noch bei Dir, heute bei uns auf dem Tegeler See, muss wohl an den Schleusen nicht allzu viel los sein.
![]() Ich wünsche Dir noch einen schönen erholsamen Urlaub. Viele Grüße Helge
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 11, 28.07.2016
2,5 Motorstunden (insgesamt 43,5), ca 32 km (insgesamt ca 443), 0 Schleusen (insgesamt 23) Wetter: sonnig 23 Grad, 90-15 bewölkt abnehmend, 1-2 bf Wind Erstmal „Fronmobils kleiner Moderatgeber Folge 149“ ![]() Liebe Männers, wenn ihr oder eure Frauen auf die Idee kommen euch dreiviertel-lange Hosen anzuziehen, verwerft die Idee sofort wieder! Man kann die Dinger anziehen, ja, aber es sieht halt echt Kacke aus. ![]() ![]() Nun zu den maritimen Themen. Um 9.30 Uhr wurde abgelegt. Erstmal noch eine gemütliche Runde auf dem Jabelscher See und einen Blick zu den Müritzfischern https://www.mueritzfischer.de/ von Damerow geworfen. Zurück durch die „Grüne Hölle“ zum Kölpinsee und bei „geht so“ Wetter über den See geritten. Die WSP dreht auch schon ihre Runde und ein Ausflugsdampfer der „Blau-Weissen-Flotte“ will sich mit mir ein Rennen liefern. ![]() Ich komme als Erster an Kölpin Mole an und nach langer Zeit höre ich auch mal wieder ein paar Funksprüche. Die Berufler kündigen ihre Fahrten durch den Kanal an und sprechen sich ab. Im Reekkanal liegt die Marina Eldenburg und bei einem Fotostop kann ich „mein“ holländisches Rentnerboot ![]() An der Tonne „Eldenburg“ drehe ich über Steuerbord ab und nehme Kurs zur Müritz. Erstes Ziel soll Klink sein. Als ich in den Hafen einlaufe stelle ich fest, daß es keine Seitenstege gibt ![]() Der neue Kurs führt über die Tonne „Dicker Baum“ zur Tonne „Groß Schwerin“. Coole Sache, denn ich kann mal wieder die „Go-to“-Funktion meines Plotters einsetzen. ![]() ![]() ![]() Aus allen Richtungen streben Boote nach Röbel, eine Menge Segler kreuzen in der Zufahrt zum Stadthafen. Ich suche mir meinen Weg und als ich bei den Bootshäusern ums Eck komme sehe ich durchs Fernglas schon, daß der Stadthafen recht voll ist. Auf der rechten Stegseite finde ich noch ein Plätzchen und mache fest. Mächtig was los hier, aber der Hafenmeister ist bis 15 Uhr in der Mittagspause. Respekt. ![]() ![]() Über WhatsApp vermeldet Stephan123 das es in Waren im Stadthafen noch schlechter aussieht und ich soll mal gucken das ich für seine Sea Ray eine Box freihalte. Leichter gesagt als getan, aber gegen 15 Uhr können Stephan und Diana auch in Röbel festmachen und sich einen Übernachtungsplatz sichern. Es gibt ein gemeinsames Anlegebierchen ![]() ![]() Später am Abend lassen wir den Tag gemeinsam an Bord der Swoboda ausklingen und so langsam kehrt Ruhe im Hafen ein … Zum Hafen Röbel: Die Liegegebühr von 10,50 (incl. 1 EUR Kurtaxe!) ist überschaubar. Die Dusche befindet sich allerdings auf der Behindertentoilette. Interessant, woher wissen die? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. Geändert von Fronmobil (29.07.2016 um 07:15 Uhr)
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Fotos gibt's auch:
Foto 1: Die Müritzfischer Damerow Foto 2: Dampfer MS Europa Foto 3: "Mein" Rentnerboot ![]() ![]() Foto 4: Der erste Weg führt zur Fischbude ![]() Foto 5: Hafen Röbel
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Einen wunderaren Ankerplatz findest du auch in der "Kleinen Mütitz". Da hast du abends wenn die Sonne scheint die geilste Sundownerstimmung. Und du liegst recht geschützt.
Ein traumhaftes Plätzchen. Am Sportboothafen Müritz (östlich des Liegeplatzes) kann man sehr gut essen. Schöne Fahrt.
__________________
_________________________ LG Frank Geändert von Oyster70 (25.02.2018 um 16:34 Uhr)
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
danke, das Plätzchen kenne ich. "An der Vogelinsel" würde ich sagen. ![]() Ich habe gerade mit dem Hafenmeester in Waren telefoniert. Reservierungen nehmen sie nach wie vor nicht an. Aber ich soll mit meinem 9m-Bötchen mal vorbeikommen ... ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir starten am 20.08 ab Werder gegen des Uhrzeigersinn.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
schön, dass wir uns in Waren mal persönlich kennengelernt haben... ![]() Dir eine gute Weiterfahrt ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 12, 29.07.2016
1,5 Motorstunden (insgesamt 45), ca 19 km (insgesamt ca 462), 0 Schleusen (insgesamt 23) Wetter: sonnig 22 Grad, 25% bewölkt, 1-2 bf Wind Der Tag beginnt gut. ![]() Nach dem Frühstück verabschiede ich mich von Stephan und Diana, vielleicht sehen wir uns die Tage wieder ![]() Die Sonne scheint, es geht kaum Wind und die Müritz hat nur eine Welle von max 50 cm. Ideale Bedingungen ![]() Schon ist der Hafen Waren mit seiner neuen Mole in Sicht und nach Einfahrt in das Hafenbecken muss ich erstmal warten und die Lage peilen: zwei, drei Boote wollen vor mir rein und einige raus. Also wird wirklich gerade was frei. Der Hafenmeister ordnet souverän ![]() Kaum bin ich angekommen spricht mich Joggel hier aus dem Forum an. Schön eine weitere ![]() Am Nachmittag trifft dann die Verstärkung der Swoboda-Crew ein, Jakob (jaha) kommt für ein paar Tage an Bord. Wir sitzen gerade mit weiteren Freunden aus Potsdam bei einem kleinen Umtrunk zusammen, da sagt auch ![]() Am frühen Abend machen wir einen Landgang zum Marktplatz und gehen u.a. auch zu EDEKA. Eine gaaanz wichtige Lücke ![]() ![]() ![]() ![]() So muss ich doch wirklich noch vor dem Abendessen das T-Shirt wechseln… ![]() Als wir später zum Steg E zurückkehren läuft dort schon eine lustige und trinkfreudige Stegparty. ![]() ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Die Fotos vom Freitag noch dazu:
Foto 1: Kurs Nord auf der Müritz Foto 2: holländisches Binnenschiff unter schweizer Flagge Foto 3: Hafenmeetser-Taxi ![]() Foto 4: Endlich wieder Aprikosenkonfitüre! ![]() Foto 5: Bekackt! ![]() Foto 6: Waren at night
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus. Wem gehört der muskulöse Oberkörper in dem T-Shirt?
![]() Weiterhin gute Fahrt und Gruß an Jakob ![]() Geändert von Kladower (30.07.2016 um 09:05 Uhr) Grund: Tippfehler |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen Klaus, wem hast Du denn Dein orangenes T-Shirt geliehen?
![]() ![]() ![]() Gute Weiterfahrt und auch von uns liebe Grüße an Jakob!
__________________
LG Claudia |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Mövenpick-Marmelade in der Tasche und Möwenkack auf dem T-Shirt.
Alles in Orange .... Klaus überlässt wirklich nichts dem Zufall!!
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und jetzt bestimmt auch mit einem exklusiven Mövenpick Werbevertrag[emoji14]
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#97
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Naja, die tägliche Stunde Schwimmen um 6 Uhr zahlt sich eben doch aus.
![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 13, 30.07.2016
2,5 Motorstunden (insgesamt 47,5), ca 18 km (insgesamt ca 480), 0 Schleusen (insgesamt 23) Wetter: bewölkt bis sonnig 21 Grad, 80% abnehmend bis 20% bewölkt, 3-4 bf Wind Der heutige Tag war eine kulinarische Reise. ![]() ![]() Danach genossen wir bis ca 11.30 Uhr das Hafenkino und beobachteten die überwiegend ablegenden Crews. Ein Charterboot bekam beim Ablegen am Kopfsteg die Achterleine nicht los. Minutenlang versuchte daraufhin der Skipper mit der festgetüttelten Achterleine per Bugstrahlruder den Steg abzureißen. Der Steg siegte. ![]() Wir entschlossen uns zu einer gemütlichen Cruisingtour durchs Revier. So ging es erstmal aus dem Stadthafen raus, dann nicht wie gewöhnlich nach Backbord und den Tonnen folgend, sondern diesmal Steuerbord am Ufer entlang. Wird an einer Stelle bisschen flach, aber für die Swoboda reicht das. ![]() In dem Moment sprach uns Ingo über Funk an und wir sendeten Grüße rüber zu seinem tollen Boot. ![]() Der Wind hatte aufgefrischt, deshalb entschlossen wir uns erstmal zum Mittagessen bei den Müritzfischern in Damerow anzulegen. Jeden Tag eine gute Tat, so das alte Pfadfindermotto. Und getreu diesem halfen wir mit vereinten Kräften einem schon der Verzweiflung nahem Charterer an den Steg bei den Fischern ran. Ist aber auch verdammt eng für so ein 12 m Stahlverdränger! ![]() ![]() Zum Essen gab es leckere Krebse an Salat und Räucherfischbrötchen. Herrlich zu genießen bei der Aussicht. Für das Mittagsschläfchen und eine Badepause ging es zum Ankern raus auf den Jabelschen See. Um 18 Uhr lockte dann der gegenüber liegende Hafen von Maribell und das Restaurant Toplicht. Wir vertrieben uns noch die Zeit mit einem Hafenrundgang, netten Gesprächen am Steg und nutzten die Zeit für kleine Instandhaltungsmaßnahmen an der Marex. Dabei war uns spontan auch der Stegnachbar behilflich. ![]() Um 20 Uhr ging es zum Abendessen auf die Terrasse des Restaurants Toplicht, daß, wie wir hörten, seit letztem Jahr einen super Koch hat, der die deutsch-italienische Küche perfekt beherrscht. Es gab Fleisch zum Abendessen, das reichlich und von bester Qualität. ![]() ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. Geändert von Fronmobil (30.07.2016 um 22:05 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
große Runde durch NL. | Jo-sch | Woanders | 23 | 03.07.2015 10:30 |
Große Runde gegen den Uhrzeiger | ericjoo | Deutschland | 14 | 13.02.2015 16:05 |
Die große Runde 2012 von und bis Töplitz/Werder | rachi1305 | Törnberichte | 0 | 04.02.2013 11:05 |
Große Such- und Rettungsaktion auf der Müritz | carpe diem | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.07.2011 20:24 |
Ökopanik und Gängelei - Ring frei zur nächsten Runde... | Eckaat | Kein Boot | 23 | 18.11.2007 21:05 |