Da das ganze in einem Sanierungsgebiet liegt und wir schon für das Streichen der Fassade eine Baugenehmigung brauchten (kein Witz), werden wir hierfür auf jeden Fall auch eine brauchen.
Das ganze Gebäude besteht übrigens aus dem hier üblichen weichen Bimsstein. Die Öffnung ließe sich somit rein sägen. Um genügend Auflagefläche für den Sturz zu erhalten wäre es wahrscheinlich am besten und auch ausreichend nur eine Seite zu verbreitern.
Mit Sturz verlängern meinte ich übrigens den alten Holzbalkensturz raus nehmen und einen ca. 3 m langen Betonsturz einbauen.
Allerdings haben wir am Haus bestimmt 3-4 Projekte die auch noch erledigt werden müssen.
Zum Trailer habe ich mir überlegt ob es nicht sogar ausreichend wäre mittels Spanngurten ein Rollbrett fest auf die Felge des Trailers zu schnallen und ein zweites dann irgendwo vorne. Dann könnte man irgendwo einen Erdanker setzen, den Gurt von der Trailerwinde umlenken und dann damit den Trailer aufstellen.
Gruß
Chris
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
|
|
|