![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich würde gerne mal die sich abzeichnende Gesetzestext- / Funkscheinpflicht- / Vorschriften und Regelungsdiskussion verlassen und hätte da mal eine simple Frage in die Runde: Wie oft (in den letzten 5 Jahren oder Überhaupt) seit Ihr mit einem Verdränger (also ausserhalb des Geschwindigkeitsfokus der Rennleitung) überhaupt angehalten/kontrolliert worden? Und wie oft war die Funke / der Funkschein dabei ein Thema. Wenn möglich würden mich hier insbesondere die Erfahrungen aus den Niederlanden interessieren. Danke und Gruß, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wurde in 13 Jahren Bootfahren weder Kontrolliert noch angehalten. Nur einmal durch Handzeichen zum Langsam fahren an einem Schwimmbagger aufgefordert. Ich hatte schon langsamer gemacht aber wohl nicht genug. Die waren aber schnell mit einem anderen Boot beschäftigt das an mir in voller Gleitfahrt überholt hat.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße, Andreas |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Genauso wie bei Billi. Hat sich in den letzten 20 Jahren kein Schwein drum geschert.
Ich denke wenn Du nicht andersweitig auffällst, wie zum Bsp. Vollgas durch die 10KM/H Zone, will kein Schwein was von Dir. Zumindest gilt das für uns hier am Rhein. Da hat die Wapo genug ernsthaftes zu tun und muß sich keine Beschäftigung suchen.
__________________
_________________________ LG Frank |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Einen Grund brauchts wohl dafür nicht, ich bin in letzter Zeit alleine in den Oranienburger Gewässern 2x kontrolliert worden, jeweils ohne Anlass und ohne Beanstandungen.
Gruß Manfred |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wurde ja in der Fachzeitschriften angekündigt das im Osten aufgrund der steigenden Verkehrsdichte auch die Zahl deer Kontrollen erhöht wird.
also nicht wundern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor Beantragung der Zuteilungsurkunde für unser 6m Boot bei der WSP Duisburg angerufen und nachgefragt, ob meine Frau, auch ohne mich an Bord, fahren darf.
Der Beamte versicherte mir "Ach, damit haben wir kein Problem, einfach das Gerät auf CH10 einschalten und nicht senden" Wenn die Gute jetzt verknackt wird, hab ich echten Stress daheim... ![]()
__________________
Viele Grüße, Chris ![]() ... und wenn einer fragt, sage ich "Wir schnitzen Präsidentenköpfe aus Treibholz" |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Richard |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aus der SHIP STATION LICENCE folgt keine Abhörpflicht. Es heißt in §4.05 Nr. 4 BinSchStrO: "Jedes mit einer Sprechfunkanlage ausgerüstete Fahrzeug muss (.. unter bestimmten Bedingungen seinen Funk benutzen ..)" - wohlgemerkt "ausgerüstete Fahrzeug". Wer Funk an Bord hat, braucht eine SHIP STATION LICENCE der Bundesnetzagentur. Andersrum gilt das aber nicht.
__________________
Beste Grüße John
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viele Grüße aus der Hansestadt Stade
__________________
![]() Gruß aus der Hansestadt Stade Uwe
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Und wegen dieser schwachsinnigen Regelung das es an sein MUSS wenn es verbaut ist mache ich keine Scheine und baue keins ein.
Mein Boot wird oft von Freunden oder meiner Freundin gefahren und ich bin nicht immer an Bord. Finde es total unsinnig wenn ich freiwillig Funk einbaue das ich dann gezwungen werde ihn zu nutzen ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Was macht ihr denn bei den fest verbauten Geräten, wenn das Ding einfach mal kaputt ist.....
![]() Bleibt ihr dann wochenlang im Hafen, weil ja nicht betriebsbereut gefunkt werden kann..... ![]() Als wir unser Schiffchen gekauft haben (mit Funk, aber ich ohne Schein), hat man mir nur gesagt, klemm die Kabel ab und gut ist's. Und Nein, das hat man mir nicht schriftlich gegeben....
__________________
Gruß - Georg
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Das wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ich denke gerade in der Freizeitschifffahrt ist der Funk ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Dass die aktuellen Regelungen hierzu nicht wirklich der Praxis entsprechen sein mal dahin gestellt.
Ich fände es auch sinnvoll hier einmal eine Lockerung der Gesetze durchzuführen. Wenigstens ist jetzt die Nummernzuteilung (früher Frequenzzuteilung) jetzt schon einmal geräteunabhängig geworden, so dass man ein defektes Funkgerät auch einfach einmal ohne bürokratischen Aufwand ersetzen kann. Ob die Gebühren hierfür für die Freizeitkapitäne komplett erlassen werden könnten - für manche wäre es sicher ein Anreiz mehr ein Funkgerät an Bord zu haben. Anders herum hat mich meine Zuteilung jetzt gerade mal etwas über 50 EUR gekostet. Für den Betrag nehme ich jedes mal Benzin mit... In dem Sinne wünsche ich allen ein frohes Surfen auf der (Steh-)Welle ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin (mit einem Gleiter) vor ein paar Wochen auch zum ersten Mal in den letzten 5 Jahren kontrolliert worden. Den UBI wollten sie trotz deutlich sichtbarem Funkgerät aber nicht sehen.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich hast du ein vertrauenserweckendes Outfit !
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Brille mit Sicherungsband ist immer vorhanden
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kollegen
Ich kann da leider nicht mitreden (zuviel Fachchiesisch ![]() Beim Kauf meines Sportbootes war ein Funkgerät installiert. Es ist immer noch eingebaut aber zwischenzeitlich von der Stromversorgung getrennt. Also nicht betreibsbereit. Wie verhält es sich denn jetzt? Eingebaut lassen und einen Funkschein machen oder das Gerät komplett ausbauen? ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung.
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mmmh ganz schwierig. Theoretisch hätte dich der Vorbesitzer darüber informieren müssen. THeoretisch musst du davon ausgehen, dass das Boot zugelasen ist und du somit eine Funkschein benötigst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Er hat doch das Ganze auf seinem Namen zugelassen. Das Boot wurde verkauft. Somit obliegt es doch mir, ob ich das Gerät nutze oder nicht. Es kann doch wohl keiner dazu gezwungen werden sich ein Boot zu kaufen, wo kein UKW-Gerät verbaut ist wenn kein Sprechfunkzeugniss vorhanden ist.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
So in etwa ist's bei mir auch gewesen, allerdings Vorbesitzer war ein Holländer und das Gerät ist nicht mehr zulassungsfähig (Shipmate 8300).
Ob der Vorbesitzer das irgendwo an- und/oder abgemeldet hat, keine Ahnung. Daher einfach Kabel abgeklemmt und nach hause gefahren mit dem Dampfer. Inzwischen ist es ausgebaut zuhause und wartet auf jemanden, der damit noch was anfangen kann....
__________________
Gruß - Georg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine erste Polizeikontrolle | typ13gsr | Mittelmeer und seine Reviere | 41 | 26.06.2015 07:03 |
Polizeikontrolle 2014 in Kroatien.. | Justforfun | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 20.02.2014 07:18 |
Schaden nach Polizeikontrolle | Koala | Allgemeines zum Boot | 22 | 21.07.2013 00:32 |
Polizeikontrolle auf´n Gardasee u. einige Fragen | mex196 | Mittelmeer und seine Reviere | 38 | 19.07.2010 11:32 |