![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die EDV Experten.
Ich versuche gerade meine erste HP zusammen zu basteln. In Photoimpact und Frontpage habe ich erste Gehversuche gemacht. Für mich als reiner Endanwender ist das schon etwas mühsam. Jetzt habe ich die ersten Grobentwürfe jetzt mal zu meinen Provider 1&1 exportiert. www.mueller-komm.de ist die domaine Ich kann die Seite aber nicht ansehen, es erscheint immer der Hinweis : error 403 forbidden ändern Sie die Zugriffsrechte in ihrem Ftp Programm. ?? Was muss ich machen?? Welche Software empfehlt ihr zum erstellen einer HP für so einen Laien wie mich ??( Von html habe ich keine Ahnung) Gibt es downloads oder Hp`s die einfach und verständlich Anleitung für die ersten Gehversuche geben?? Gruß Oliver
__________________
Gruß Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo Hilgoli, kann ich dir gut nachfühlen, denn als Laie kämpfe ich auch immer mit der Materie und finde mich mühsam durch, denn jeden TAg taucht eine neue Frage auf. Ich bin auch bei 1:1. Als Software verwende ich das Netfuision7 und Fotoimpact das von diesem Provider zur Verfügung gestellt wird und wirklich einfach, selbsterklärend ist. Frontpage habe ich auch, ist mir aber zu kompliziert, verwende ich nicht mehr.
Ich vermute du hast evtl. einen Passwortschutz auf deine Seiten eingerichtet. Gehe doch mal auf den Server und sieh nach ob da im Verzeichnis entsprechende Dateien sind und lösche die, wenn du freigeben willst. Vielleicht meinst du aber auch die Übertragung zu 1:1. Da musst du neben deiner Seite auch Zugangsdaten eingeben, die findest du unter deinen Daten bei 1:1. Werden wir schon hinkriegen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
so wie sich das anhört, ist es nur ein Rechteproblem.
In aller Regel hast Du einen Apache als Webserver, der unter unix/linux läuft. Falls es das Problem mit der Rechteverwaltung ist: Graphische Lösung: ftp program, einloggen. alle Dateien markieren rechte Maustaste rechte auf "lesen"-"alle" setzen Shell: ftp ftp.domain.de (ftp.domain.de mit deinem FTP server ersetzen) login pass und mit chmod rumspielen.
__________________
www.yachtseite.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss das mit den Rechten erstmal wieder! Du brauchst bei 1&1 eine Datei namen index.html oder default.html (Deine Startseite)! Die hast Du nämlich nicht (habs gerade mal überprüft). Ohne die geht aber gar nix.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Typische Informatiklogik.
Das ich den Server von meinem " Dienstleister " 1&1 irgendwie beeinflussen muss. Ich habe keinen Ahnung was für ein Server benutzt wird und welche Addy der hat. Wo bekomme ich denn die benötigte Datei her ?? Und was soll ich mit ihr anstellen?? Was ich gemacht habe: Ich habe im control-center von 1&1 mir ein password für den domainzugang eingestellt . das wird auch erfolgreich beim exportieren der Daten abgefragt?? Gibt es denn irgendwo einen Zugang in dem ich ggf Zugangsrechte einstellen kann ( ohne in den html dateien rumzufummeln ??
__________________
Gruß Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hab dir ein pn geschickt
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich das sehe kannst du die Index Datei selbsterstellen oder irre ich da mich? Einfach deine Startseite Index nennen.
__________________
gruß, Christoph |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jan ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@Olfaf, mich würde interessieren, wie du überprüfen kannst welche Dateien auf einem fremden Server liegen, dessen Zugang eigentlich geschützt ist.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#10
|
||||
|
||||
![]()
mich auch!!!!
vor allem leigen die Dateien die ich erstellt habe nicht auf dem rechner den ich gerade nutze. Den Dateinamen für die Startseite hat Frontpage selbst erstellt. ich werde Sie mal heute Abend umbennen.
__________________
Gruß Olli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ganz einfach: du hackst die Adresse in deinen IE oder was auch immer Du benutzst, und wenn es sie dann nicht gibt, dann hast Du auch keine
![]() Hatte dasselbe Problem bei tiscali, einfach deine page index nennen und los geht`s |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hallo markus, da weiss ich als Laie sogar, dass das falsch ist, was du schreibst. Man könnte vermuten dass es evtl so ist, aber sicher ist es nicht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich denke Olaf hat einfach mal an http://www.mueller-komm.de noch /index.html oder /default.html angehängt *gg* und da kommt dann ERROR 404 - Datei nicht gefunden ![]() Nicht immer gleich ans schlimmste denken ;) Gruß Norbert |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Startseite kann entweder wie schon gepostet index oder vielleicht auch default heissen.
Es gibt auf jeden Fall nur e i n e Startseite, die vom Provider angezeigt wird, wenn man auf z.Bsp. www.meinname.de clickt. Der Name, der hier von der Software zur HP Erstellung vergeben wird, hat damit nix zutun, ggf. die Datei einfach umbennen, so dass sie dem provider gefällt. Sind zwar tausend andere Seiten da, aber halt die Startseite mit dem richtigen Namen nicht, funktioniert es nicht. Die Startseite muss i.d.R im Verzeichniss an oberster Stelle stehen. Geht´s dann immer noch nicht, ist die domain vielleicht noch nicht freigeschaltet.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
muss es dann nicht heissen ftp://muelleer.komm.deindex.html ???
![]() ![]() Ich mein ja nur +ggg und bin etwas irritiert was diese Thema angeht. bzw ich habe einfach keine Ahnung und will auch nicht extra drei Semester Informatik zu belegen nur um ein paar Bilder ins WEB zu stellen. Der Anschluß vom DSL Router an unseren MAC und PC war schon ne Kunst für sich. Ich will eigentlich nur Stecker rein und los. Oder programiert ihr immer erst die Motorsteuerung neu wenn ihr ein neues Auto bekommt? Achja ; vielen Dank für die Ratschläge. Das Forum ist ein Helfer in allen Lebenslagen und nicht nur zum Thema Boote.
__________________
Gruß Olli |
#16
|
||||
|
||||
![]()
hallo Hilgoli, wenn du eine Page aufrufst, wird als erstes die Seite aufgerufen die index.html heisst.
Das heisst wenn du deine Page erstellst musst du (oder das Programm) deine Eingangseite index.html nennen. Wenn nun jemand deine Hompage aufruft wírd automatisch die Seite aufgerufen, die so heisst. also bei www.mueller-komm. de wird dann die Seite index.html zuerst aufgerufen. Die wird automatisch gefunden.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich jetzt verstanden.
Ich bin bis jetzt davon ausgeganegn das die Dateien wenn ich sie an den 1&1 Server übertrage alle über die Addy mueller-komm abgerufen werden. Aber ich habe wohl jetzt richtig versatnden das nur die Sartseite direkt angewählt wird und die Folgeseiten nur verlinkt sind. Die Links die ich dann in den Schlatflächen hinterlege müsse dann aber doch zu dem Provider Server führen und nicht auch meine Festplatte , oder ?? Wo bekomme ich denn den korrekten Pfad zum Server her ?? Sonst könnten die Folgeseiten ja nur angezeigt werden wenn ich Online bin. Nicht lachen , ich habe einfach keinen blassen Schimmer von Netzwerken und dergleichen
__________________
Gruß Olli |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also hier geht´s ein wenig durcheinander
![]() ftp://www.mueller-komm.de ist D e i n Verzeichnis beim Provider, in das du Deine Seiten einstellst. Der Bereich ist geschützt und nur Du kommst da rein. Ruft Jemand im Netz http://www.mueller-komm.de auf, so wird die Startseite mit dem Namen index.html angezeigt. ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke Olaf hat einfach mal an http://www.mueller-komm.de noch /index.html oder /default.html angehängt *gg* und da kommt dann ERROR 404 - Datei nicht gefunden und nicht "Forbidden". Nicht immer gleich ans schlimmste denken " genau so hab ich das auch gemeint.. Falsch angekommen? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ist es
![]() Hilgoli öffen einfach mal Frontpage bzw. mit Frontpage das Web in dem Du Deine Seite erstellt hast und geh dann links in die Seitenübersicht und benenne die 1. Seite Deiner Page in index.html um. Frontpage erkennt dann die Änderung und stellt die anderen Seiten darauf ein (bekommst auch eine Meldung). Dann einfach nochmal alles hochladen und es müsste gehen. Viel Erfolg ! Gruß Norbert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt versteh ich langsam auch das Problem
![]() Also, wenn du Dateien hochlädst, werden diese Pfade von der Software, die sie hochläd, entsprechend abgeändert.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@Markus, ich denke nicht ans Schlimmste, aber diese Fehlerrmeldung kann auch aus anderen Gründen wie einer fehlenden index.htm kommen.
Nur das wollte ich sagen. @hilgoli. Die erwähnte index.html ist sozusagen das Inhaltverzeichnis und verweist auf die anderen Seiten. Alle musst du auf den Server überspielen. Aber ich würd mal anfangen nur diese Seite zu erstellen, sie zum LAufen zu bringen und dann weiter zu entwickeln.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Danke ihr seit so gut und geduldig mit mir.
Ich sitze hier im Büro und werde heute Abend zu Hause sofort loslegen. Morgen frage ich dann wie ich grafische Animationen auf die HP integriere und ein Forum einrichte ![]() ![]() ![]() ![]() ich denke auch das es an dem Dateinamen liegt. In den Onlinehilfen und Handbuch von Photoimpact beherbergt nur Fachchinesisch. Jetzt habe ich das Grundprinzip hoffentlich verstanden.
__________________
Gruß Olli |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, daß in meiner Abwesenheit hier schon richtig argumentiert wurde, nämlich daß die meisten Server Verzeichnisse solange sperren, solange dort keine index-Seite drin ist. Solange lassen sich auch keine korrekt adressierten Einzeldateien aufrufen. Dies soll die verräterischen directory-Listings verhindern!
![]() |
![]() |
|
|