![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, meine Gobbi 265 mit zwei VP 4,3Gi Motoren und Singelprop. fällt bei Gleitfahrt mit der Geschwindigkeit zunehmend nach Steuerbord.
Der Versuch das mittels der Hydr. Trimmklappen (ohne Anzeige) auszugleichen, mißlangt bisweilen, beim Druck auf die Schaltwippe UP geht die entsprechende Trimmklappe nach unten ohne das sich die Bootsschräglage ändert, bei Druck auf DOWN dauert es ca. 20 Sekunden bis die entsprechende Trimmklappe wieder nach oben geht, dabei hört man den Pumpenmotor nicht, es klickt nur ein Magnetventil. Eine Herstellerkennzeichnung der Trimmanlage ist leider nicht auffindbar. Wie müssten die Trimmklappen re/li in Fahrtrichtung stehen, um die Schräglage nach Steuerbord bei Gleitfahrt zu beseitigen ????? Danke im voraus für konstruktive Beiträge M.f.G. Lombardinifreak Geändert von Lombardini (14.07.2016 um 15:55 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Steuerbordklappe muss runter die Backbord oben sein.
Dann drückt die Steuerbordklappe das Heck hoch
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das wird immer nur eine Notlösung bleiben, weil das Neigen geschwindigkeitsabhängig ist. Entsprechend oft wird man trimmen müssen.
Als dauerhafte Lösung wirst du um einen Gewichtsausgleich nicht herumkommen. |
#5
|
![]()
jetzt mal anders gefragt, warum legt sich das Boot überhaut auf die Seite und wozu benötigt man bei soch einem Boot überhaupt Trimmklappen?
Wie trimmst du denn deine Antriebe?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot nach Backbord geneigt werden soll dann muss die Steuerbordklappe runter. Die Schalter für die Trimmklappen sind am Cockpit extra so geschaltet. Soll das Boot Backbord runter dann muss der linke Schalter betätigt werden. Kannst dich ja mal auf die Badeplattform legen und schauen ob die Trimmklappen überhaupt arbeiten wenn du schon kein Pumpengeräusch hörst.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch für die zahlreichen Antworten, die nun mein Verständnis verstärken, das bei abgesenkter Trimmklappe die jeweilige Bootsseite angehoben wird.
Marko (barracuda75), beide Z-Triebe werden bei Gleitfahrt so dicht an den Spiegel getrimmt, das dass Wasser den Bootsboden erst im hinteren drittel berührt. M.f.G. harry
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei denen (und auch anderen) ist die Schalterbelegung etwas unglücklich gewählt mit Bow up und Bow down. Ich hab die Schalter umgedreht und da geht das ganze dann "aus dem Bauchgefühl" raus viel besser. Wenn Stb rauf soll wie bei dir, rechte Taste (zum absenken der Tab) nach unten gedrückt .. die Tab fährt runter und hebt die Stb-seite an. Du verstehst?? ![]() Zitat:
In Gleitfahrt, in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, muß der/die Antrieb/e weg vom Rumpf - sprich aufgetrimmt werden. Natürlich nicht soweit, daß der Rumpf ins wippen kommt, klar oder? Generell soll der Rumpf so flach wie möglich auf dem Wasser liegen. Oft steht der Rumpf viel zu steil "im Wasser".(Siehe Adria, die Italokutter, viel Welle um nix) Das braucht viel zuviel Sprit und ist auch unkonfortabel bei Wellen. Der Rumpf "haut" in die Welle ohne darüber weg zu gleiten. Der Bug muß die Welle durchschneiden. Zu steil getrimmt knallt jede Welle dem Rumpf nur gnadenlos "in den (Unter-)Bauch". So darfs nicht sein. Jedes Boot reagiert je nach Motorstärke, Wellen und Beladung anders auf Wellen und Trimmung. Das ist ein ewiges probieren. Aber wer sein Boot kennt und die Erfahrung gesammelt hat, für den ists ein Klacks. Geändert von Janus (14.07.2016 um 16:43 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber hast Du eine Idee, warum Dein Boot so vertrimmt?
__________________
Alex |
#10
|
![]()
das liegt doch auf der Hand, er trimmt die Antriebe falsch
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich steuerbord den Bug runter haben will, drück ich steuerbord den oberen Taster usw....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@barracuda75
Das habe ich jetzt nicht verstanden? Er wird ja wohl kaum die Antriebe einzeln/unterschiedlich trimmen? Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
__________________
Alex |
#13
|
![]()
er hat den Antriebstrimm zu tief und ob die Antriebe gleich stehen weiß auch keiner. zudem weiß auch keiner ob seine Lenkung richtig eingestellt ist.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo marco (barracuda75), hallo zusammen,
die Motoren und Antriebe sind Werkneu (4 Bh) und es ist meine erste Fahrt mit dem Boot, kenne somit die Fahreigenschaften der Vacht nicht ! Die Tanks sind alle in Bootsmitte, der Wasser und Fäkalientank ist leer. Beide Antriebe trimme ich bei Gleitfahrt ganz runter, um Sicht nach vorn zu haben, die PowerTrimmanzeigen sind analoge VP-Anzeigen, sobald ich auch nur wenige Zentimeter hochtrimme geht die Bootsspitze in die Höhe so das vorn erst in ca. 50m Abstand nach vorn Sicht auf Wasser ist. Die Trimmklappen sind NO Name und schon gar nicht von Bennet. Heute mache ich die nächste Ausfahrt und werde die beiden hydr. Trimmklappen zuerst ganz hoch trimmen.......leider haben die keine Stellungsanzeige bzw. ist diese defekt und wo kein Hersteller draufsteht, auch nicht im innern der Anzeige, kann ich auch keinen Ersatz beschaffen.....Kataloge habe ich zur genüge gewllst und nichts vergleichbares gefunden, schauen wir mal die kommenden Tage was passiert wenn ich dann bei beginnender Schräglage Steuerbordseitig, die rechte Taste UP bzw. die linke DOWN drücke. M.f.G. harry |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach mal beide klappen ganz hoch und probieren (aber erst in Gleitfahrt). Wenn es schlimmer wird wieder zurück mit der Klappe und andere Seite testen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bevor man mit den Trimmtaps was machen will, muss man zuerst mal wissen, welche Schalterwippe an welcher Klappe welche Bewegung auslöst.
Bei meiner SeaRay war es auch für meine Logik falsch und ich habe dann den Schalter um belegt. Wenn ich den Stb-tap senken will, dann möchte ich dazu auch den Stb-Schalter nach unten schalten. Ist bei manchen Herstellern leider so geschaltet, das die Schaltlogik nicht die Tapfunktion meint, sondern das, was der Bug machen soll. Wenn das soweit am Steg liegend geklärt ist, dann als nächstes erst mal beide Taps ganz hoch und nur mit dem Trimm der Z-Antriebe die optimale Gleitfahrt austesten... Ganz ohne die Tabs zu benutzen. Erst wenn das alles geklärt ist und das Boot dann seitlich hängt, kann man mit den Tabs das Boot grade richten, falls noch notwendig.
__________________
Gruß - Georg |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man sich einfach denkt ich will steuerbord vorne runter und drücke "steuerbord down" dann passiert das auch da sich die Backbord Trimmtab senkt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Genauso ist es ! Ich kenne keinen Hersteller der das anders schaltet! Werkseitig ist der Steuerbordschalter für die Backbord Trimmklappe!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Rest ist halt logisches Empfinden und da sagt mir mein Kopf nicht, das ich den Bug runter drücken will, sonder das sich meine Trimmmklappe bewegen soll. Mein Kopf sagt mir auch nicht, das ich mit den Tabs den Bug runter drücke, sondern das ich damit das Heck etwas anhebe.
__________________
Gruß - Georg |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also wenn ich auf den Schalter drücke mit der Beschriftung "STB Down" der oben auf der Steuerbordseite ist, dann senkt sich dort der Bug. so ist es vom Hersteller gedacht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
![]()
Mensch Harry, suche dir bitte jemanden der dir die Gleitfahrt beibringt. Du machst mit dem Trimm (und jetzt bitte nicht übel nehmen) alles falsch was man nur falsch machen kann. Wenn du so durchs Wasser schleifst ist es ganz normal das du auf der Seite liegst. Wo kommst du denn her? Evtl. haben wir ja jemanden in deiner Nähe der dir das einmal zeigen kann. Und dann tue mir bitte noch einen Gefallen. Fahre die Trimmklappen ganz hoch und lasse die da, spiele da bitte nicht mehr mit rum, die wirst du nicht benötigen
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siehst Du Billy, darin unterscheidet sich manches..... Die von mir gefahrenen Boote hatten keine Langtextbeschreibungen auf den Schaltern, sondern einfache Symbole wie auf dem Bild gezeigt. Was sich welcher Hersteller dabei denkt, wissen wir beide nicht und ich sehe nur ein Symbol mit einer deutlich gezeigten Trimmklappe und Pfeile in zwei Richtungen. Wenn ich die Situation von Dir aufgreife, dass der Bug an Stb zu hoch liegt, dann sagt es mir, dass ich an Bb zu tief im Wasser liege und drück dann denn BB-Schalter (linker) unten, um diese Klappe tiefer zu setzen. Das Heck hebt sich an Bb und dadurch senkt sich logischer Weise an Stb der Bug. Im Ergebnis das gleiche wie bei Deiner Denkweise. Nur weiß man bei deiner nicht wirklich, was sich da hinten nun genau bewegt und das wirft oft genug Fragen wie in diesem Trööt auf.
__________________
Gruß - Georg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du warum die Pfeile am Bug und nicht am Heck eingezeichnet sind
Grundsätzlich dir selbe Funktion wie bei mir vom Hersteller gedacht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mach einfach ein paar Fotos, hier im Forum kann dir meistens geholfen werden ![]()
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wie angekündigt habe ich die Trimmklappen ganz nach oben gestellt, nun ist das Problem beseitigt. Das Boot ist nun auch verkauft. Danke allen die mit konstruktiven Tipps geholfen haben. M.f.<g. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung der Trimmklappen | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 37 | 11.12.2019 09:07 |
Trimmklappen oder Hydrofoil oder Trimmklappen automatisch Smart Tabs | Markus Nbg | Technik-Talk | 4 | 02.09.2010 13:56 |
richtige Trimmklappen Stellung | Dieter M. | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 08.04.2006 08:42 |
Doppelmotorisierung: Stellung der Antriebe? | dr.banzai | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 07.05.2004 13:18 |
Stellung Propeller Ruder | decnet | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.03.2004 22:41 |