![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
ich möchte gerne Wissen wie groß mein Benzin-Tank ist. Es handelt sich um einen Rinker Captiva 186 mit Volvo Penta 4,3 L Baujahr 1993. Habe leider keine Unterlagen zum Boot. Tue das Boot immer Regelmässig tanken, da ich mich mit einem leeren Tank nichts aufs Wasser traue. Wir kann ich rausfinden wie groß mein Tank ist um den Verbrauch und die Reichweite anzuschätzen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ausmessen und ausrechnen, so man kann ?
Leerfahren und Kanister im Boot dabei haben... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ganz einfach, leer pumpen, dann an der Tanke voll tanken und von der Zapfsäule ablesen.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einfach auf dem Typenschild die Daten ablesen. Muss auf jeden Einbautank drauf stehen
in der Bedienungsanleitung des Bootes steht normalerweise auch die Tankkapazität oder einfach bei Googl eingeben und im Gebrauchtbootsektor schauen da wird die Tankkapazität auch angegeben. Also auf die schnelle hab ich 110l rausgefunden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
da habt ihr natürlich recht, dass es so geht.
ausmessen geht wohl nicht, da ich zwar die breite messen kann, aber nicht die Länge. ich habe aber auch gehofft, dass einer sagt: "dieser boots typ hat immer 100 liter tank" Bedienungsanleitung liegt nicht vor. Den Typenschild habe ich schon mal angeschaut, aber keine Angabe über das Volumen gesehen. Werde da noch mal genauer hinschauen! |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
müssten dann knapp 30 sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
das könnte erklären, dass keine der zahlen irgendwie nach für mich verständlichen Größenordnung ausgesehen hat!
![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() nachher fehlt der Trichter zum einfüllen oder der Tankdeckel geht nicht auf oder Streichhölzer vergessen zum reinleuchten ob wirklich leer ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das könnte gefühlsmässig hinkommen! Danke |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hier wird sie mit 110l angegeben
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
das ist leider ein völlig anderes Boot.
Gleicher Name, aber andere Form und anderes Baujahr. Dennoch könnten die 100 oder 110 Liter zutreffend sein. Ich lese noch mal genauer ob was auf dem Aufkleber zu erkennen (ist leider auch schon recht verbleicht) ist und rechne dann in Liter um. Das habe ich vorher nicht gewußt, dass es in "Gallon" angegeben ist. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du kennst hoffentlich schon deinen Verbrauch (l/km) und kannst jetzt so deine Reichweite Ausrechnen. ich würde max 80l rechnen, dann hast du immer noch reserve. Wenn du also 0,8l/km hast kommst du mit 80l ca. 100km weit. Wenn du noch keine Verbrauchswerte hast: Tank komplett füllen Strecke fahren ( an einem Fluss gleiche Strecke zu Berg und zu Tal) Volltanken Verbrauchte Menge / gefahrene Strecke = l/km
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Für sowas gibt es doch Apps. Einfach mal volltanken, Strecke aufzeichnen und am Ende wieder volltanken. Das machst du 5 oder 6 mal und dann kannst du deinen Verbrauch genau einschätzen.
Gruß Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine letzte Strecke lt war von Rheinkilometer 385,3 nach 417 = 31,7km Lt. Gps waren es einfach 33,1 gefahrene Kilometer. Die Ausfahrt ist bei uns realtiv lang und die Kilometer am Rhein sind bekanntlich nicht immer Kilometer, da gibt es kurze und lange
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hat das Boot keine Tankuhr?
__________________
___________________ Gruß Werner |
#17
|
|||
|
|||
![]()
das schon, aber da steht keine Literangabe auf der Uhr.
Auch bezweifle ich die Genauigkkeit von so einem alten Ding um daraus irgendwelche tatsächlichen Füllstände abzulesen um einen Verbrauch abzuleiten. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
hast du auch einen Betriebsstundenzähler?
__________________
___________________ Gruß Werner |
#19
|
||||
|
||||
![]()
leermachen ... volltanken ... einzig exakte praktikableVersion ... wird auch bei Flugzeugen so gemacht
![]() und wenns noch wirklich praxistauglich exakt sein soll .... nicht abpumpen sondern leerfahren bis er ausgeht ... dann auftanken ... das ist dann die (ausfliegbare ... hier eben tatsaechlich ausfahrbare) Menge an die dein Motor auf fahrt auch wirklich rankommt ... (das damit verbundene problem der nicht permanent nebenherschwimmenden Tankstelle ist denen die das so machen bewusst.... muss man halt vorher definierte mengen mitnehmen ... oder mit den letzten litern Restmenge vor der Tanke rumjuckeln bisser hustet ... )
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal gespannt was auf dem Tank steht.
also entweder 26 (98l) oder 29 (109l) Gallonen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich das Baujahr meines Motos feststellen? | sharky22 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.06.2013 16:41 |
wie kann man feststellen ob ein AB gestohlen ist | kies1 | Allgemeines zum Boot | 16 | 11.07.2011 11:06 |
Lichtmaschine defekt? Wie kann ich das feststellen? | lilian | Technik-Talk | 9 | 13.06.2010 22:00 |
wie kann ich den 1.Zyl-OT beim Mercruiser feststellen | michi 23 | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 18.05.2010 12:51 |
Wie groß ist mein Tank? | Scully | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 11.09.2009 13:03 |