boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2016, 17:53
Windschleiche Windschleiche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Rand-Berlin
Beiträge: 7
Boot: 20ft Joghurtbecher Carina 20
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yamaha 4AC 6E0 Außenborder: Zylinder-Laufbuchse mit Rostschaden

Hallo allerseits,

weil das hier mein erster Thread in eurem Forum ist, will ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin mit einem 20ft Daysailer auf der Berliner Havel unterwegs, mein Nickname ist auch meinem Rumpf zu finden ;) . Weil ich tragischer Umstände halber inzwischen zum weitestgehend mittellosen Teil der Bevölkerung gehöre, baue/repariere ich alles selbst, was so zu machen geht. Man lernt nie aus ...

Aber nun zu meinem Problem. Letztes Jahr habe ich meinen Außerborder zerlegt, weil er aus Versehen misshandelt wurde (Benzinhahn zu und bei voller Drehzahl auslaufen lassen) und danach nicht mehr so recht starten wollte. Ergebnis: Alu-Partikel aus dem Kolbenhemd gerissen und dann Riefen gezogen. Nicht schön, aber auch noch kein Totalschaden.

Über den Winter wartete der Motor nun zerlegt, gereinigt und schön im Warmem auf das Frühjahr, um wieder zusammengebaut zu werden. Nun die böse Überraschung: die Stahl-Laufbuchse des Zylinders hatte Rost angesetzt. Nicht nur Flugrost - nein, so richtig mit punktförmigen Rostnarben

Hab ihn trotzdem mal zusammengeschraubt. Die Kompression ist (frisch geölt) zwar immerhin noch 5 bar (laut Datenblatt nominell 7 bar), er will aber partout nicht mehr anspringen. Dass Vergaser, Dichtungen, Druckleitungen, Zündung usw. alle in bester Ordnung sind, würde ich mal unterschreiben.

Was kann ich da tun, um den Motor kostenbewusst zu reanimieren? Habt ihr Ideen, Tricks und Kniffe?

Gruß, Ralph
__________________
Wer später refft, kann eher baden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2016, 21:35
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Also, frisch geölt 5 bar dürfte etwas wenig sein. Du hast schon mit ganz offener Drosselklappe gemessen? Zylinder aufbohren lassen und Übermaßkolben?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.04.2016, 21:55
Windschleiche Windschleiche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Rand-Berlin
Beiträge: 7
Boot: 20ft Joghurtbecher Carina 20
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
Also, frisch geölt 5 bar dürfte etwas wenig sein. Du hast schon mit ganz offener Drosselklappe gemessen?
Danke für den Hinweis, da bin ich mir nicht sicher. Ich werde das morgen mal überprüfen.

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
Zylinder aufbohren lassen und Übermaßkolben?
Auf der Suche im Netz habe ich keinen Übermaßkolben für diesen Motor gefunden. Sicher, dass es so etwas gibt? Ist ja noch 'ne Art Nasenbodenkolben, nicht so was flaches wie es in jedem Moped steckt.
Abgesehen davon scheint schon allein das Zylinder bohren ca. 70€ zu kosten. Oder habe ich da einfach nur nicht die richtigen Anbieter erwischt???
__________________
Wer später refft, kann eher baden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2016, 07:02
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

In der Part-Liste stehen nur die Std.-Kolben. Frag doch mal bei einem Yamaha-AB-Händler, die sitzen doch an der Quelle.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2016, 10:48
Windschleiche Windschleiche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Rand-Berlin
Beiträge: 7
Boot: 20ft Joghurtbecher Carina 20
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Windschleiche Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, da bin ich mir nicht sicher. Ich werde das morgen mal überprüfen.
Gesagt, getan: es bleibt leider bei 5 bar.

Zitat:
Zitat von mkboot Beitrag anzeigen
In der Part-Liste stehen nur die Std.-Kolben. Frag doch mal bei einem Yamaha-AB-Händler, die sitzen doch an der Quelle.
An Übermaß-Kolben für die alten, kleinen Yamaha-2T-Außenborder konnte sich hier in Berlin kein Händler erinnern

Damit stellt sich das Problem wohl jetzt so dar:

Wo bekommt man preiswert 'nen defekten Kraftkopf mit intakter Zylinderlaufbuchse her?

__________________
Wer später refft, kann eher baden
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2016, 23:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

frage mal bei dem Händler unter dem Link nach,
der kann fast alles besorgen
http://www.claus-schalhorn.de/kataloge.htm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.04.2016, 06:59
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.852 Danke in 1.613 Beiträgen
Standard

Moin,

auch der wird keinen Übermaßkolben für den 4A/5C beschaffen können...

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.04.2016, 11:07
Windschleiche Windschleiche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Rand-Berlin
Beiträge: 7
Boot: 20ft Joghurtbecher Carina 20
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So ist es. Ich habe ihn gerade angerufen - es gibt keine Übermaßkolben und keine Laufbuchsen für den 4AC und damit also auch keine wertgerechte Reparaturmöglichkeit mit Ersatzteilen.

Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben
__________________
Wer später refft, kann eher baden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.07.2016, 19:16
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 146
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo, ich brauche die Dichtung zwischen Kraftkopf und Schaft. Kann mir jemand die Teilenummer oder ein funktionstüchtigen Online Teilekatalog sagen? Yamaha 4AC 6E0
Vielen Dank
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2016, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schon mal da gefragt ?
http://www.claus-schalhorn.de/kataloge.htm
Ex Zeichnungen kannst du auf der Yamaha Hompage runter laden
https://www.yamaha-motor.eu/de/infor...e-katalog.aspx

oder da
http://www.boats.net/parts/search/Yamaha/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 6E0-01 läuft nicht richtig Psykoman_86 Motoren und Antriebstechnik 4 10.06.2013 23:10
Kühlwasserproblem YAMAHA 6E0 L 306368 4AC KreuzerReiner Motoren und Antriebstechnik 18 26.10.2011 09:58
Yamaha 4PS 4AC 6E0 W (1997) 2- oder 4-Takter? andyy Motoren und Antriebstechnik 4 26.08.2011 20:11
Kühlwasserkreislauf Yamaha 6E0 (4PS) Bastler5 Motoren und Antriebstechnik 1 06.08.2011 20:33
Laufbuchse und so..... Honeybee Motoren und Antriebstechnik 79 23.06.2009 08:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.