boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2016, 11:05
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard Impellerpumpe "explodiert"

Hallo

Motor 350 Mag MPI

Bei Gleitfahrt hörte ich auf einmal ein komisches Geräusch ,die Lenkung ging schwer und die Temperatur ging hoch.

Ich dachte erst ich hab mir irgendwas am Antrieb eingefangen , also sofort Motor aus und ab ins Wasser um den Antrieb abzutasten.

Tja , da war aber nix.

Also ein Blick in den Motorraum und dann sah ich das :

Jetzt meine Frage (n)

Wie kann sowas passieren ??
Welche Schäden können in der Folge noch am Motor passiert sein ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K1024_IMG_0491.jpg
Hits:	467
Größe:	53,3 KB
ID:	706856  
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2016, 12:26
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Der Klassiker

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=244610
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2016, 12:33
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin Steffen, keine Angst der Motor wird nichts abbekommen haben. Scheint ein generelles Problem bei Mercruiser zu sein
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.06.2016, 12:50
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Puh....
Da bin ich ja erstmal beruhigt, mir war schon ganz schlecht .

Gibts denn wirklich keine Alternative zu diesem "Schrott" ?
Mit dem Wasserablassgehäuse hatte ich ja nu schon den zweiten Klassiker.
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2016, 12:54
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Scheint ein generelles Problem bei Mercruiser zu sein
Aber das auch nur, wenn der Riemen zu stark gespannt ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2016, 20:08
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Aber das auch nur, wenn der Riemen zu stark gespannt ist.
Das muss nicht der Fall sein.

Der zum Seewasser hin abdichtende Simmerring läuft in die Welle ein,
Wasser dringt in das Lager, das rostet, frisst fest und dreht sich im Lagersitz.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2016, 09:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal die Pumpe von Volvo an.

Die sitzt vorne auf der Kurbelwelle bzw. Riemenscheibe.

Die ist von Johnson, .... Kostet ca. 250 Eur.

Die habe ich an meinem Mercruiser.
Ohne basteln geht da aber nix.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.07.2016, 14:03
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

So ...
Ingo hatte Recht , das vordere Lager ist festgegammelt und dann ist die Welle aus dem Lagersitz rausgelaufen ��
Jetzt brauch ich ein paar Tips von Euch zum Ausbau der Pumpe
Man kommt da echt besch.... ran und kann alles nur erfühlen .
Wie ist die Pumpe befestigt ?
Die neue Pumpe hab ich hier , die hat aber nur oben ein M6 Gewinde ??!
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.07.2016, 14:27
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
..Ingo hatte Recht , das vordere Lager ist festgegammelt und dann ist die Welle aus dem Lagersitz rausgelaufen ��
Ja klar, weil die Riemenspannung einfach zu hoch war!

Hier mal ein Foddo meiner Reservepumpe. (Hab' ich zufällig noch auf der Karte)

Dichtungen einfach aus ner Dichtungspappe schneiden, das dichtet!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0036.jpg
Hits:	143
Größe:	60,9 KB
ID:	707715  

Geändert von Janus (02.07.2016 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.07.2016, 14:37
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Davon gammelt aber kein Lager fest ...
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.07.2016, 14:43
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
Davon gammelt aber kein Lager fest ...
Wie du meinst.

Bis dich das (Motor)-Leben vom Gegenteil überzeugt.
Ich streite mich nicht mit dir.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2016, 16:03
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ja klar, weil die Riemenspannung einfach zu hoch war!

Hier mal ein Foddo meiner Reservepumpe. (Hab' ich zufällig noch auf der Karte)

Dichtungen einfach aus ner Dichtungspappe schneiden, das dichtet!
Ach Janus, Du bist mal wieder vollkommen auf dem Holzweg

Was Du da zeigst ist die interne Umwälzpumpe und nicht die Impellerpumpe
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.07.2016, 16:12
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
...Wie ist die Pumpe befestigt ?
Die neue Pumpe hab ich hier , die hat aber nur oben ein M6 Gewinde ??!
Von hinten ist sie mit einige Schrauben befestigt, aber auch an dem Sackgewinde. Evtl. musst Du den FuelCooler, der sich daneben befindet demontieren, um an die hinteren Schrauben heran zu kommen.
Einen 10er Ratschenschlüssel wirst Du auch brauchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_466.jpg
Hits:	136
Größe:	107,1 KB
ID:	707717   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_725.jpg
Hits:	141
Größe:	135,4 KB
ID:	707718  
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.07.2016, 16:17
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Ach Janus, Du bist mal wieder vollkommen auf dem Holzweg
Stimmt, da hast du recht.
Nach dem Foto oben nahm ich an, daß der Riemen vom Treibrad der Umwälze gesprungen ist. War nicht genau geguggt, mein Fehler!

Nichts desto Trotz bleibe ich bei meiner Feststelllung: Ursächlich für den Fehler war zu hohe Riemenspannung!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garten explodiert !! Akki Kein Boot 447 07.12.2023 08:55
Weltkriegsbombe explodiert auf Nordseekutter Hank Kein Boot 4 22.04.2005 21:40
Motor Explodiert gizmo2511 Motoren und Antriebstechnik 20 11.04.2004 20:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.