![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Der Unterbau ist soweit fertig. Ich hab das ganze Holz 2 mal grundiert.
Es ist auch schön zu sehen, das alle Bauteile nummeriert sind.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#127
|
||||
|
||||
![]()
Super Arbeit, wieder was am "erhalten". Eine Rüge, warum hast du das Gurtband mit der Axt zugeschnitten ? Das ist Schade, nachbessern und mit den Feuerzeug das Ende verschweisen, bitte.
Komm du hast dir bisher soviel Mühe gegeben.
|
#128
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Predi,
Respekt- eine wirklich tolle Arbeit. In Summe hat Dich das Boot ja doch ziemlich gefordert. Ich finde es aber wirklich bemerkenswert, mit welcher Ruhe (zumindest hier im Forum ![]() Und letztlich kannst Du Dich mit einem Blick 'gen Himmel trösten- Du hast trotz Zeitverzugs noch nichts von der aktuellen Bootssaison verpasst ![]() Ich drücke Dir die Daumen, dass jetzt nichts mehr neues dazu kommt und freue mich, das Boot bald live zu erleben. Viele Grüße, Michael Geändert von sternschoppe (14.06.2016 um 07:48 Uhr)
|
#129
|
||||
|
||||
![]()
Besser so?
Am Wochenende werde ich mal den Motor wieder beleben Und wenn das Wetter etwas besser wird, kommt der Kutter mal ins Wasser.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
@ Michael
Ich hab ja keine andere Möglichkeit als mich durchzubeißen. Ansonsten müsste ich ein 5 stelliges Osterfeuer machen. Ausserdem will ich endlich mal fahren!
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#131
|
||||
|
||||
![]()
Du bist doch super voran gekommen. Dann drücken wir dir mal die Daumen auf ein Regenarmes WE
![]()
|
#132
|
|||
|
|||
![]()
So, das Wochenende war mehr oder weniger Erfolgreich.
Zuerst bekam ich Post vom Insolvenzverwalter - die Firma Frackmann ist Pleite. Ergo wieder einmal ein paar Hundert Euro im Sand versenkt. Am Samstag morgen den Motor angeschmissen - läuft wie ein Uhrwerk! Mittags wollte ich dann ins Wasser. Motor gestartet und festgestellt, ein Kühlwasser Schlauch ist an der Schelle undicht. Alle Schlauchschellen nachgezogen und pleng eine Schelle ist abgerissen. Der Himmel wurde immer dunkler also wieder raus und Abdecken. Jetzt steht das Boot wieder bei mir in der Werkstatt. Diese Woche also alle Schellen austauschen und dann auf ein neues.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Am Wochenende fahre ich auf den Campingplatz am Main und nehme das Boot mit.
Hoffentlich klappt es diesmal mit der Probefahrt.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#134
|
||||
|
||||
![]()
So, Probefahrt absolviert. Mehr oder weniger Erfolgreich.
Zuerst das positive der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Der Kutter rennt wie Sau. Der Bug schneidet fantastisch durch Wellen. Das Negative: die Auspuffbirne ist immer noch undicht. Beim Übergang in Gleitfahrt schmeißt der Bug eine riesen Welle die beim Gaswegnehmen komplett ins Boot schwappt. Das Slippen mit dem Trailer war eine Katastrophe. Ich hab mir riesen Schrammen in den Rumpf gezogen. Wie aber der Zufall manchmal so spielt, hab ich aufm Campingplatz Andre Schürle getroffen. Nee, nicht der Fußballer sondern der Teamchef vom Team Germany F1. Er hat mir angeboten, meine fehlenden Teile bei Arcangeli zu besorgen. Er ist mit Arcangeli gut befreundet und fährt öffters zu ihm. Jetzt wird ich erst mal den Trailer auf Langauflagen umrüsten.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was Du meinst ist sicher das umgekehrte.... Wenn Du aus der Gleitfahrt das Gas wegnimmst baut sich eine grosse Welle auf, die ins Boot (Auspuff) schwappt.... Du wirst ja sicherlich nicht im Übergang wieder die Geschwindigkeit drastisch verringern. Das ist eigentlich bei Booten in diesem Alter und Bauart normal. Das gleiche hatte ich auch bei meiner "alten Tante". Da hilft nur vorausschauendes Fahren, d. h. vorsichtiges Verringern der Geschwindigkeit, damit sich keine so grosse Welle aufbaut.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Nee, ich meinte das schon so wie ich es geschrieben hab. Der Bug gräbt sich ins Wasser.
Nachdem sich jemand auf das Heck gesetzt hatte, war das Problem eigentlich beseitigt.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#137
|
|||
|
|||
![]()
dann Vorn leichter machen.
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#138
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll ich das Boot leichter machen? Es sind ja noch nicht mal die Sitze eingebaut.
Es waren hinten im Boot 2 Bleigewichte eingebaut - jetzt weiß ich auch warum. Wenn dann noch der Tank drin ist, wird es bestimmt besser. Die Langauflagen hab ich so weit fertig.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#139
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dachte der Tank liegt vorne. Weis nicht ob es ein Stielbruch ist, Unter der ( vorderen ) Kimmkante eine ( kleine ) Dreiecksleiste anbringen, sollte das Spritz nach unten ableiten und den Bug weiter nach oben bringen. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#140
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Predi
Leichter machen is leider nicht, ausser du fängst mit dem innen und decksausbau nochmal in Leichtbau an. Evtl helfen trimmtabs, oder halt wieder Ballast. Dem Tipp mit den Bugleisten stehe ich ziemlich skeptisch gegenüber, wenn man Wellen und Kurvenfahrt miteinbezieht. Ist halt bei Wellenantrieb etwas tricky, zumal Hydrofoils natürlich ausscheiden. Evtl beim Hersteller, zu dem du ja über einen User einen kleinen Zugang hättest, um Rat nachfragen. Allerdings gäbe es da noch die AQ trimmklappen, ich bin die grad ohne eigene Erfahrungswerte am verbauen. Wäre vielleicht eine Überlegung wert, obwohl ich mich hier aufs Glatteis begebe. Jedenfalls sind sie im Gegensatz zu herkömmlichen einiges diskreter und sollen mindestens den gleichen Effekt haben. Das Prinzip beruht auf senkrecht im Winkel des Spiegels abzusenkenden und einfahrbaren platten , und die Bremswirkung sei nicht größer. Ich kann dir mal Fotos davon schießen, ausserdem findet man in der SUFU auch ein paar Beiträge. Leider ist auch einiges an Elektronik damit verbundenen, viel schlauer bin ich noch nicht. Hoffe, dass hilft einwenig weiter. Lg, Alex Geändert von Takelhemd (04.07.2016 um 19:05 Uhr) Grund: Berichtigung...
|
#141
|
|||
|
|||
![]()
Wie willst du mit Trimmklappen das Heck tiefer bekommen ?
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Oje, da hab ich wohl etwas falsch verstanden und wiedermal nicht richtig gelesen, nichtwahr?
Ich glaubte, der Bug müsste zuerst hoch, und dann tiefer, sorry... Das bewirken zwar die klappen, aber sie bringen das Heck natürlich nicht tiefer. Denkfehler, passiert mir in letzter Zeit öfters... Danke dir. Lg, Alex Geändert von Takelhemd (04.07.2016 um 19:43 Uhr)
|
#143
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Brummer, Hallo, Alex
Ich werde natürlich weder Trimmklappen noch Leisten anbringen. Ich glaube das wäre doch bei so einem Boot nicht die beste Lösung. Stellt euch mal eine Riva mit Trimmklappen vor? Im Bug gibt es nix was ich weg lassen könnte. Ich könnte allerdings mal 50 Kg ABNEHMEN. Spaß bei Seite ich hab die Gewichte wieder ins Boot eingebaut und wenn der Tank im Heck noch drin ist, hat sich das Problem erledigt. Ich hoffe jedenfalls.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre eine Möglichkeit..
![]() ![]() ![]() Sind die Gewichte im original bereits verbaut? ![]() Gruß, Freddy ![]()
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Predi,
Deinen Thread hab ich eben erst gefunden; schönes Boot! Benötigst Du noch Teile? In Sarnico am Iseo See, der Heimat von Arcangeli, Riva etc., gibt es einen Teilehändler, der Anbauteile von den alten Holzbooten vertreibt und teilweise auch nachfertigen lässt: Giovanni Morosini http://www.morosinigiovanni.com/ Er hat alles vorrätig und verschickt auch nach Deutschland. Preise muss man per E-Mail in englisch anfragen. Bei mir hat das bisher sehr gut geklappt! Gruß und weiter so Hans-Peter
|
#146
|
||||
|
||||
![]()
Die Gewichte waren beim Vorbesitzer schon drin. Ob das original ist keine Ahnung.
Morosini kenn ich schon - Danke für den Tipp. Ich warte jetzt erst mal, ob Andre Schürle was erreicht. Die beiden Auspuff Birnen hab ich jetzt gegen normalen Vetus Auspuffschlauch getauscht.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#147
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, so angefressen (nicht negativ gemeint, weiss nur keinen besseren Ausdruck dafür) wie die Gewichte auf dem Fotos aussehen, könnte es gut sein dass die schon vom Werk aus eingebaut worden sind.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (06.07.2016 um 19:03 Uhr) Grund: Text geringfügig ergänzt
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte mich auch mal wieder melden.
Der Tank ist eingebaut und die ersten Polster haben auch den Weg zu mir gefunden.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe fertig! ( fast)
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Hi Predi,
Sauuuubere Arbeit! Traumhafres Boot in sehr schöner Farbabstimmung! Eine Frage, welchen Klarlack hast Du vewrwendet? ![]() Gruß, Freddy ![]()
|
![]() |
|
|