boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2014, 10:36
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Bootsurlaub in Grömitz

Hallöle,

wir wollen in diesem Jahr Mitte Juli nach Grömitz in den Urlaub. Das Boot soll für den einen oder anderen Angeltörn mit, Liegeplatz im Yachthafen geht klar.

Allerdings fehlt noch eine Unterkunft. Bin dieses Jahr leider sehr spät dran mit den Planungen. Kann jemand eine Unterkunft in Hafen- und Strandnähe empfehlen? Die große Auswahl wird es wohl nicht mehr geben.

Den Trailer soll man außerhalb des Hafens auf einem Abstellplatz abstellen können. Kennst sich da jemand aus? Gibt es da Probleme?

Kennt jemand die Slippe im Yachthafen? Muss man da etwas beachten?

Bin für alle Tipps rund um Urlaub in Grömitz dankbar.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2014, 13:15
GripBoat888 GripBoat888 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

In welcher Preiskategorie suchst du denn?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2014, 13:34
Doktor Doktor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hess.-Oldendorf
Beiträge: 67
Boot: Quicksilver 805
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Christian, wir haben oft in Grömitz unseren Urlaub mit Boot verbracht, der Abstellplatz für Trailer war damals oberhalb vom YH , die Slippstelle ist ziehmlich steil
auf Anfrage bekam man beim Hafenmeister ein Tau zum Zwischenspannen geliehen ( zwischen Auto+Trailer). Slippen würde ich im Salzwasser aber nicht es sei denn du brauchst die Radnaben nicht zu versenken.

Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2014, 23:07
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Je steiler desto besser. Wegen dem bischen Salzwasser mache ich mir keine Sorgen, damit hatte ich noch nie Probleme. Hauptsache der Trailer bleibt da auf dem Platz stehen und es fummelt keiner dran rum.

Über die Preiskategorie muss ich entscheiden wenn ich das Angebot sehe. Aber natürlich wird etwas "normales" angestrebt, halt für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2014, 15:57
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade im Netz Bilder der Slippe im Yachthafen gesehen. Das sieht irgendwie glitschig aus. Kann es sein, dass das Holzbalken sind? Das Gesamtgewicht ist auf 1200kg begrenzt.

Ich fahre einen Kombi mit Heckantrieb, ich hoffe, dass es keine Probleme gibt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	60_groemitz4.jpg
Hits:	161
Größe:	85,0 KB
ID:	532954  
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2014, 16:00
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ne, das mit den Holzbalken nehme ich zurück, so einen Quatsch macht keiner.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2016, 23:13
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich muß das Thema nochmal herauskamen. Vor zwei Jahren habe ich den Trailer auf dem großen Parkplatz kurz vorm Hafen abgestellt. Im letzten Jahr musste ich das Boot wegen schlechtem Wetter zuhause lassen. Aber da habe ich ein Schild gelesen, auf dem stand, daß man dort gar keine Trailer abstellen darf. In diesem Jahr soll das Boot natürlich wieder dabei sein. Gibt es eine andere Fläche? Oder welche Möglichkeit hat man nun den Trailer für eine Woche sicher abstellen zu können? Danke für alle Infos
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.06.2016, 20:09
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Hi Christian,
Das stimmt, auf dem grossen Parkplatz ist es verboten Trailer ab zu stellen, und sie kontrollieren dort auch regelmässig, aber auf der anderen Seite der Strasse ist n Trailerplatz, der auch zum Hafen gehört, da kannst Du den Trailer Problemlos hinstellen. Der Platz ist allerdings nicht abgeschlossen, ich selber hatte da noch nie Probleme, nem Kollegen haben sie aber letztes Jahr dort das Kabel gezockt.
Auf der Slippe musst Du insbesondere bei Flachwasser vorsichtig sein, da sie weiter unten tatsächlich aus Holzbohlen besteht, die dann sehr glatt sind!
Werden regelmässig Autos dort versenkt.
Wie gesagt, halt besser nicht bei Flachwasser slippen, bzw. nicht zu weit runter fahren, dann ists mit Frontantrieb oder Allrad keine Problem.....musst nur vorsichtig sein, da die Handbremse ja nur hinten greift,.....

Viel Spass und Gruss Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.06.2016, 20:15
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von surfer11833 Beitrag anzeigen
Auf der Slippe musst Du insbesondere bei Flachwasser vorsichtig sein, da sie weiter unten tatsächlich aus Holzbohlen besteht, die dann sehr glatt sind!
Werden regelmässig Autos dort versenkt.
Wie gesagt, halt besser nicht bei Flachwasser slippen, bzw. nicht zu weit runter fahren, dann ists mit Frontantrieb oder Allrad keine Problem.....musst nur vorsichtig sein, da die Handbremse ja nur hinten greift,.....

Viel Spass und Gruss Volker
Damit er das auch ernst nimmt http://www.shz.de/lokales/ostholstei...d13285821.html
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.06.2016, 22:36
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos. Das mit dem versenkten Auto habe ich gelesen. Vor 2 Jahren hat es super geklappt. Mal schauen...

Habe gerade bei Maps geschaut, der Platz ist gut zu erkennen. Alles klar, der Urlaub kann kommen.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.