boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2016, 10:03
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yamaha F100 Außenborder Kühlmittelstrahl

Hallo in die Runde,

ich habe eine Frage zu meinem Yamaha F100 AB. Mir ist aufgefallen, dass aus dem AB kein dauerhafter / deutlich ersichtlicher Wasserstrahl austritt. Wenn in den Motor trimme und ausschalte sehe ich zumindest, dass das Wasser durch die Öffnung rausläuft.

Ich fahre relativ viel mit dem Boot und habe bisher hinsichtlich der Motortemperatur noch keine Probleme gehabt (Viel Volllastfahrten).

Hat hier jemand Erfahrungwerte?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2016, 10:43
Kalkhove Kalkhove ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Sauerland
Beiträge: 24
Boot: Sea Ray 160 BR / Thiel Ro 340
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Bei mir hatte sich der Ausgang zugesetzt. Mit einem dünnen Draht vorsichtig rumstochern hat sofort Abhilfe geschaffen. Ggf ist aber auch ein neuer Impeller fällig
Gruß
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2016, 15:23
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.749
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.676 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Ansich hat der F100 einen kräftigen Kühlwasserstrahl.
Entweder pumpt es nicht, was aber unwahrscheinlich ist, da der Motor nach Deiner Aussage ja läuft. Wahrscheinlich hat sich etwas in dem Kontrollstrahl-Schlauch zugesetzt und muss freigepopelt werden.

Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2016, 06:51
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Guten Morgen in die Runde ! Dann werde ich zuerst mal den Kontrollstrahl-Schlauch "reinigen"... Ja der Motor läuft, keine Fehlermeldung bezüglich der Temperaturen....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2016, 15:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dann mache das mal, da setzt sich gerne mal Kalk davor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha F100 Außenborder Werkstattbuch DerAachener Allgemeines zum Boot 3 02.06.2016 22:52
Yamaha F100 vergleich Honda BF 90 kies1 Motoren und Antriebstechnik 2 21.02.2012 17:17
Yamaha: Unterschied F80 und F100 flugboot Allgemeines zum Boot 7 26.10.2010 15:40
Motorschaden / Zylinderkopf ??? Yamaha F100 Bartok Motoren und Antriebstechnik 7 28.04.2010 21:42
Modellwechsel Yamaha F100 Vergaser auf EFI kehrer24 Motoren und Antriebstechnik 3 14.03.2009 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.