![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsportler,
Hat jemand Erfahrung mit einer Sea Ray 290 DA mit nur einem Mercruisermotor V8 mit 260 PS? Der Antrieb soll ein Alpha one sein, das Gesamtgewicht des Bootes bei ca 2700 kg liegen. Wenn ich die 290er google, finde ich sie immer nur mit zwei Motoren und einem Gesamtgewicht von ca. 4700 kg, was mir auch realistischer scheint. Angeblich läuft das Boot mit dem einen Motor noch 50km/h - zumindest laut Fabrikeintragung. Hat jemand so ein Boot und kann von seinen Erfahrungen berichten? LG Maeb
__________________
...wenn dich dein Leben nervt streu Glitter drüber ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maeb,
das Boot ist untermotorisiert, da wirst du lange brauchen um ins gleiten zu kommen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du vergessen, säuft Sprit ohne ende und is ne lahme Gurke.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke - ist dann echt schade drum.
__________________
...wenn dich dein Leben nervt streu Glitter drüber ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lass die Finger davon , ich hatte eine 23 Bayliner mit den gleichen Motor . Der war schon an der Grenze , eine 290 wiegt sicher mehr als 2700 Kg mit Wasser Benzin usw
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Warum sagt ihr das 260 PS lahm sein müssen?
Meine Fairline ist 3.55t schwer und läuft 55-58km/h und kommt doch recht zügig ins gleiten mit einem AQ271 mit 270 PS Wenn das Gewicht stimmt von 2700kg oder auch bei 3000 müsste die länge doch nicht schlechter sein? Das Video ist die Fairline https://www.youtube.com/watch?v=WUipq7RJbU0 Gruss Oliver |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Probier es aus Maeb dann weißt du es genau, das angleiten wird ewig dauern jede Wette.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Maxum 2400SE wiegt schon 3t mit V8 Benziner. Wir hatten zuerst den 5.0 MPI drin und der Motor hat selbst bei dem Boot gesoffen und Problem nicht abzusacken, sobald Wellen oder starker Wind War, Jetzt mit einem 5.7 MPI läuft es super.
Wenn Du das Boot gut findest rechne durch, wenn Du einen Umbau auf den 4.2 V8 Diesel mit passendem Antrieb umrüstest. Dann hat Du weniger Gewicht als mit 2 Maschinen, Platz im Motorraum und Spaß am fahren.
__________________
Sonnige Grüße Micha ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Diese Aussage ist doch Quatsch.
Eine Fairline 29 Mirage ist auch in der Klasse von ca 4000kg und die läuft mit einem 5.7 Mercruiser und Alpha Antrieb über 60km/h.Der Motor ist zwar grenzwertig aber es geht schon,auch vom Spritverbrauch.Prop ist ein 16x13. Siehe dazu auch https://www.youtube.com/watch?v=nFDhEmJGgBU die Bildqualität ist nicht die beste aber gleich am Anfang ca. bei 0:40 kann man die Beschleunigung sehen und hier das Fahren mit Speed https://www.youtube.com/watch?v=vl8XzbwTvSQ Gruß Rudi |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Boote in den Videos kommen ja wohl gut in die Puschen, die Sea Ray kann ich nicht entsprechend probefahren da sie auf der hooveveensche Vaart liegt - da ist nix mit schnell fahren. Laut Verkäufer kann ich da gar nicht fahren, sondern nur den Motor laufen lassen - macht mich alles etwas misstrauisch, aber der Preis ist halt ansprechend. Muss neu gepolsterd werden und in der Elektrik muss was gemacht werden, aber das sind keine Probleme, solange der Motor und der Antrieb passen.
__________________
...wenn dich dein Leben nervt streu Glitter drüber ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Gewicht stimmt sind 260 PS ok. Ich glaube nur nicht daran. Ich habe ein 2655. Die ist schmaler und wiegt voll getankt und mit vollem Wassertank knapp 3000 kg. Mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern geht die mit 260 PS ganz gut. Besser ist aber jetzt mit dem 4bbl Vergaser der dann nochmal 50 PS bringt.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich höre zum ersten mal das es eine 290 DA mit einem 5,7 Liter Motor gibt
![]() ![]() Hast Du mal eitere Daten von dem Kutter??? Baujahr wäre schön und noch besser Fotos!!!
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Sea-Ray-Sunda...QAAOSwU0RXHdiU (PaidLink) Ich kenne so eine 290er Sea Ray nur mit 2 Machinen ,meist 2x4,3l oder einem 7,4l Motor. Ein 5,7 und Alpha Antrieb wird irgendein nachträglicher Tausch gewesen sein. Bei keiner Möglichkeit eine Probefahrt zu machen sollte das Ganze gut überlegt sein. Gruß Rudi Geändert von Eclipse197 (26.06.2016 um 17:04 Uhr) |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Ausssage Zitat: Boot braucht noch was elektrik anschluss in was anzeigen. nicht alle sind angeschlossen am diese moment. Deutet für mich daraufhin das der Motor umgebaut wurde und noch das eine oder andere geändert werden muss. Abgesehen davon bezweifel ich auch das Gewicht von 2,7 t. und die Breite von 2,90 stimmt auch nicht da der Kutter 2,74 breit ist. Sicherlich ist es egal ob das Boot 10 cm breiter oder schmaler ist. Es deutet für mich nur daraufhin das die Angaben alle sehr ungenau sind. Die Badeplattform ist auch sehr gewöhnungsbedürftig und kann ja schon fast zum trimmen genutzt werden ![]() ![]() Das aber mit dem Motor Freude aufkommen soll, wage ich ganz stark zu bezweifeln.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. Geändert von GoldWing (26.06.2016 um 18:02 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, nachdem ich mir ne Tasse Kaffee habe reichen lassen, hat meine Neugierde nochmal gesagt das ich mir das Inserat nochmal anschauen soll und siehe da...
Der Kutter ist umgebaut worden. Das steht fest und ich rate dringlichst ab so ein Teil zu kaufen. Woran ist es zu erkennen? Ganz einfach... Es sind noch beide Gashebel vorhanden. Also waren auch 2 x 4,3 Liter Motoren verbaut. Desweiteren wurde die Armaturentafel umgebaut da dort 50% der Instrumente fehlen. Ich rate: Finger weg!!! ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Gerd trotz Umbau wirs Du nicht auf 2700 kg kommen. Was wiegt Dein Dampfer?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein Reden Wolf. Ich habe ein Gewicht von 4400 kg bei Kauf angesagt bekommen mit vollen Tanks und Pütt und Pann. Gewogen habe ich das Teil aber auch nicht.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
dann nimm mal einen Motor mit Antrieb raus, also 500 kg dann bist eimmer noch bei 3900.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Müssen wir nicht reden. Der Kutter hat sein Gewicht und die Angaben im Angebot bei Ebär sind für mich an den Haaren herbei geholt.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend dieses Boot steht seid Monaten auf Marktplaats .nl fuer 15500
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2 Motoren sind auch einiges mehr Gewicht im Heck..... 3.55t und 2 Personen sind wir auch bei gut 3.7 t und jetzt noch 100liter Wasser drin sind 3.8 t und du siehst ja das ich gut wegkomme. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hab sie auch auf marktplaats.nl in meiner Favoritenliste, bzw bei Kleinanzeigen. Aber dann lass ich wohl lieber die Finger davon. Gashebel hat sie angeblich jetzt nur noch einen, aber das soll mir letztendlich egal sein.
Wo darf eine 290er denn preislich in etwa liegen mit zwei Motoren (!!!) mittlerer Ausstattung aber gepflegt etwa Baujahr 1991 - nur so grob geschätzt? Im Netz gibt es eine derartige Preisspanne, dass ich es nicht wirklich abschätzen kann, würde aber so 20 bis 24T einrechnen. Ist das reell?
__________________
...wenn dich dein Leben nervt streu Glitter drüber ![]() |
#24
|
![]()
das ist gar keine 290 sondern eine 270/290 und die kommt auch mit einem V8 ins Gleiten, nicht schön geht aber. http://www.marktplaats.nl/a/waterspo...sPage=lr&pos=4
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du eventuell mal einen Link zu einem Sea Ray Prospekt wo ich lesen kann was eine 270/290 ist?
![]() Stimmt denn es gibt das Boot ja auch mit einem V8 Motor. Allerdings ist das ein 7,4 Liter mit 330 Ps.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufentscheidung Sea Ray 260 mit Volvo Penta Dieselmotor (165PS) BJ 1991 | cruiserhh | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 15.10.2012 13:35 |
Sonnenliegewiese Bayliner 2855 u. Sea Ray 260 | Sportcruiser Berlin | Werbeforum | 8 | 24.02.2010 13:37 |
Sea Ray 260- Schaum in der Bilge???? | bello | Restaurationen | 10 | 09.04.2008 16:59 |
Mal wieder eine Propellerfrage zur Sea Ray 260 | bdsf2003 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 19.09.2007 16:26 |
Sea Ray 260 DA Klimaanlange | Goscha | Allgemeines zum Boot | 3 | 28.04.2004 21:39 |