![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin mein Name ist Tim und Komme aus Koblenz !
Ich habe vor 3 Jahren mein Sbf Binnen gemacht! Jetzt will meine Freundin auch ![]() Meine Frage ist kann ich sie zur Theorie anmelden Ohne eine Bootsschule besucht zu haben und wo kann man sowas machen? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Das geht z.B. hier: http://www.pruefungsausschuss-rheinl...bf-binnen.html In der Regel wird wohl Theorie und Praxis am gleichen Tag erledigt, aber das kann man sicherlich individuell absprechen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Super danke hat das schon mal einer von euch so gemacht?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde es am 10.07. so machen. Habe aber SBF See Vorbesitz. Ist im Übrigen auch sinnvoll erst See zu machen, dann muss man nur einmal den Praxisteil machen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
See ist für und uninteressant ! also nur sbf binnen !
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich hatte das in Berlin so gemacht. Allerdings mit dem SBF See (die Theorie hatte ich da auch zu Hause gelernt), denn den SBF Binnen hatte ich zuvor in einer Schule gemacht.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das auch so gemacht. Erst Binnen und drei Jahre später den See. Habe mich in Bremen direkt beim Prüfungsausschuss angemeldet. Dann mich bei einer Bottsfahrschule für die Praxisprüfung mit eingemietet. Gelernt habe ich alleine Online und mit Hörbuch. Beim Binnen war es noch die alte Prüfung, also mit Antwort aufschreiben. See war dann schon Multiplechoice. War alles recht Easy.
__________________
Viele Grüße, Henc |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe meinen Binnen bei Aquafun gemacht hat alles zusammen nur 180 Euro gekostet . zuzüglich Prüfungsgebühren. Inclusive Prüfbögen und Prüfbuch. Inclusive Passfoto, und den Gesundheits check da kam der Arzt in die Fahrschule.
Da war auch Praxis mit dabei, wie wollt Ihr die lernen ? Die haben mich angemeldet und ich hatte keinen Stress. Sonntag einen Tag Theorie in der Fahrschule, Mittwoch Praxis Fahren lernen. Samstag Prüfung und fertig. Insgesamt nur 6 Tage. Gruß Roland |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch bei Aquafun vor 1 1/2 Jahren gemacht. Wie kommst du auf 180€ für alles? Da fehlt ein 100er.
gesendet von meinem Tablet
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ganz legal als Rudergänger
![]() Denn: und so viele Manöver sind es Binnen ja nun auch wieder nicht. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
selbstständiges Lernen ist kein Problem, sogar die Praxis mit einem Kumpel. Direkt anmelden ohne Bootsschule geht auch. Der Hinweis erst See zu machen ist gut. Man spart viel Geld und Lernzeit, weil See vieles aus Binnen inkludiert, umgekehrt nicht. Und den Seeschein benötigt man schneller als man glaubt.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das mit dem SBF See gerade hinter mir, geht aber genauso problemlos mit dem SBF Binnen. Also ohne Bootsfahrschule im Internet (www.wassersport-akademie.org) und aus dem Lehrbuch gelernt, beim Prüfungsausschuss angemeldet und die Prüfung gemacht.
Einziges kleines Problem : wenn Du kein eigenes prüfungstaugliches Boot hast (da gibt es bestimmte Anforderungen), dann musst Du mit einer Fahrschule die Benutzung von deren Boot für die Prüfung bzw. für praktische Fahrstunden absprechen. Das macht nicht jede Fahrschule mit (klar, die wollen den ganzen Kurs verkaufen). Ich musste da mehrere Fahrschulen ansprechen, bis ich eine gefunden hatte. Gerade bei dem oben erwähnten Aquafun zeigte sich die Dame sehr arrogant ("wir lassen sie nicht einfach so auf unseren Booten fahren. Die haben schließlich 60 T€ gekostet ..." WTF !?!). Sehr professionell waren dagegen die bei der Bootsfahrschule RLP. Fazit : wenn Deine Freunding strukuriert eigenständig lernen kann, ist die Selbstvorbereitung kein Problem. Wer allerdings lieber Frontalbeschallung mag (und im Nachgang dann ja doch noch selbständig lernen muss), der sollte zu einer Bootsschule gehen. LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so für die Scheininteressierten ... ich würde auf jeden Fall in einer guten Schule lernen, Theorie und Praxis. 1. Der Scheinerwerb kann auch ein Genuss sein. 2. Wer glaubt, das sei alles lästiger Papierkram, der wird sich im Falle eines Falles wundern, wie nützlich es sein kann, Ratschläge aus der Praxis aus der Erinnerung abzurufen, anstatt zu googlen ... 3. Multiple choice ist dem Zeit"geist" geschuldet. Ich fand das Aufschreiben besser. 4. Ich kenne die Unfall"quote" nicht, aber gefühlt sind die Anforderungen zu lasch. Um ein Boot sicher zu führen wären doch mal 5 Pflichtstunden a 60 Min. was für den Anfang. Habe neulich meinen Rudergänger MüB Manöver üben lassen. Der Badeschlappen wurde zuerst dreimal verfehlt , bevor er fünfmal überfahren wurde ...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn du sagst du willst nur Binnen fahren, bedenke, dass sich das ändern könnte. Auch diverse Flüsse in DE sind zum Teil Seewasserstraßen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
Ab wo in der Elbe SBF-See und ab wo SBF-Binnen?? | luma | Deutschland | 15 | 11.10.2009 16:03 |
Habe SBF See möchte auch SBF Binnen | Wondermike2 | Allgemeines zum Boot | 4 | 19.08.2009 10:51 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |