![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 3 + 3 gibt es auch bei Merc. Obwohl 4 + 3 besser läuft. Bei mir kränkt sich das Boot mit jedem Antriebe gleich. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kein Wunder ... bei deiner Körperfülle hält kein Antrieb was dagegen  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke das liegt an der Schwungmasse vom Motor.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aso?  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich fahre den 8,2 mit B3 und 4x4 Props. 
		
		
		
		
		
		
			Das ist ne super Sache. Der Motor dürfte noch etwas höher drehen. Werde nächstes Jahr mal eine andere Propkombi testen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Markus 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hast du fahrwerte für uns? Geschw. + Drehzahlen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also Motor: 8,2l mit 415 PS. 
		
		
		
		
		
		
			Boot: 27 Fuss mit 3100 Kg. Marschfahrt ca. 45 km/h bei 3000 U/min. Vollgas ca. 70 km/h bei 4500 U/min. Der Motor darf 4800 drehen, da komme ich aber nicht ran. Somit werde ich nächstes Jahr einen anderen Satz testen. Laut Vorbesitzer ist das Boot damit schneller. Was für mich bedeutet, gleiche Geschwindigkeit mit weniger Drehzahl. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Markus 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 @ cyrus Geändert von mercury (16.06.2016 um 17:23 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 4800 U/min Bravo 2 Untersetzung 2:1 4 Blatt PowerTech 17 1/4 X 23 Edelstahlpropeller 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 4200 U/min Bravo 2 auch 2:1 3 Blatt 17 3/4 X21 ca.35kn 7,4 L 330ps 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			naja ich hab knapp 4 t (eher mehr) 
		
		
		
		
		
		
			Bravo 3 mit 2:1 66km/h bei 4200 U/min 22er Satz 7,4l mit 330 PS 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@ Cyrus, kannst du mir deinen Sprit verbrauch angeben,unser braucht im Schnitt Ca. 1,7 L auf 1 km .
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich hab nen Vergaser und brauch ca 1,3l/km
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das passt genau ,ich habe ne Fly und daher ein tieferes V und daher etwas mehr Verbrauch.Vergaser habe ich auch.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na bitte - Jetzt haben wir ja schon einige Eckdaten an die man sich halten kann. 
		
		
		
		
		
		
			Perfekt! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das sind die Messwerte mit dem B3 und normalen 20er 3 + 3 Propellern Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit B3 XR (4+3) Props lief die Chap 75 Km/h
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wow Cyrus ,das sind Fakten besser geht`s nicht danke dir! 
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() Evtl. schaffst du es dieses Jahr die Werte mal mit dem Bravo 2 zu fahren ? Ein Vergleich bei Vollast Bravo 3 und 2. Der Wirkungsgrad bei B3 soll bei zunehmender Geschwindigkeit immer schlechter werden. Geändert von mercury (17.06.2016 um 12:28 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das kann ich gerne mal machen.  
		
		
		
		
		
		
			Obwohl man jetzt schon absehen kann, das der B2 oben rum langsamer ist. So richtig kann man die Werte eh nicht vergleichen. Da große Zeiträume dazwischen liegen. Am besten wäre ein Test am gleichen Tag. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nun die versprochene Rückmeldung zum Antrieb. Es ist ein Bravo 3x mit einer 1.81er Übersetzung geworden. Nun ergibt sich aus dem obigen Zitat und den weiteren Posts natürlich die logische Frage: Welchen Prop sollte ich montieren? ![]() Die Drehzahl sollte wohl bei ca 4700 liegen. Gruß Christian  | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			entweder ein 22er satz oder ein 24er  
		
		
		
		
		
		
			übrigens biete ich hier im Forum einen 24er Satz an da mein Boot einen 22er benötigt. bei deinem Motor würde ich eher zu einem 24er raten fürs erste... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welchen Trailer für Bayliner 285 (2855) | Bob Crane | Allgemeines zum Boot | 6 | 10.05.2018 21:38 | 
| Bayliner 2855? oder doch 2550! Wer weiß mehr | comander_ak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 08.10.2015 20:36 | 
| Trailer für Bayliner 2855 und selbst slippen? | Jeaston | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 20.12.2009 16:04 | 
| Welcher Propeller für Bayliner 2855 | arw | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.09.2008 14:16 | 
| Suche Verdeck für Bayliner 2855, Bj94 | asgoslar | Restaurationen | 0 | 09.06.2008 15:40 |