![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Idee gut bis schlecht...
Zumindest ist man eher mal versucht zu sagen, komm es geht auch ohne... Ich müsste erst den ganzen Sack aufreissen. Gerade Kindern ziehe ich gern mal schnell eine drüber, auch ohne unmittelbare Not.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Anderenfalls würde er sich im Wasser vollsaugen wie ein Schwamm. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bitte denke dran, die Schwimmwesten mindestens 10 Minuten vor Eintritt des Unglücks auszupacken, damit sich der Schaumstoff (kein Styropor) wieder ausdehnen und die abgesaugte Luft wieder aufnehmen kann.
Ausserdem - was passiert Deinen Zwergen, wenn die ohne Weste über Bord fallen??? Gibt schon gute Gründe, warum die wassersport-erfahrenen Skandinavier die Weste grundsätzlich immer tragen. Gruß, Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine Zwerge, die Rettungsschwimmwesten waren beim Kauf dabei. Es ist definitiv kein Schaumstoff, denn es ist hart und nicht weich. Ebenso wie mein Vorredner angemerkt hat, wenn Schaumstoff sich mit Wasser volsaugt, dann "guet nacht um sechsi!" (Gute Nacht um 6 Uhr)
Gesendet von meinem STV100-4 mit Tapatalk |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Molekülgrösse spielt da eine Rolle.
Luft kann raus und wieder rein, Wasser aber nicht. Ich meine auch, dass im Modellbau Styropor-Abachi Tragflächen nicht im Vakuumverfahren laminiert werden sollten, weil sie zusammenfallen oder das Vakuum ständig erneuert werden müsste. Wenn man das Luftabsaugen nicht übertreibt wird das schon hinhauen. Gruß Torben
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Zweifelsohne schützt das Vakumieren zu rechten Zeit, dass die Westen stockig werden.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich binnen völlig anders gesehen! Nur das Schleusenpersonal hat eine Weste getragen, von den anderen kaum einer.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde die Idee echt klasse, hab die Westen sonst immer im Wasserskifach liegen, dort kann es passieren, dass durch Wellenüberschlag der Kasten mal geflutet wird, Resultat Westen raus uns gut lüften.. Eingetütet schaut das ganze schon viel einfacher aus, mit einem Griff 6 Westen in der Hand finde ich gut. Gebe den Tipp mal an meine Deckslogistik weiter.
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Dann wäre es doch eine gute Idee zumindest die Kinderwesten nicht zu vakuumieren, denn denen würde ich auch grundsätzlich eine Weste anziehen!
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(pre) Alpha wieviele Anoden und wo ??? | Dalmeny | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 04.04.2011 13:06 |
Wieviele Forumsteilnehmer braucht man.... | dieter | Kein Boot | 14 | 26.10.2005 13:56 |