boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2016, 15:09
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard Welches Spray für mechanische Teile

Moin,
welches Spray verwende ich am besten um die Mechanik (Gas, Schaltung und Züge) am Motor leichtgänig zu halten ?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2016, 16:34
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

Schalt & Gaszüge im Marinebereich sind typischweise wartungsfrei, man kann lediglich auf den Enden ein wenig Marine-Fett auftragen. Z.B. Top2000 von Motul:



aber nur hauchdünn auf den beweglichen Enden der Züge audtragen, nicht grob den Motor damit einsprühen - zum Konservieren gibt es geeignetere Mittel, die nicht so stark Sand und Dreck festhalten.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2016, 17:25
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

Schalt & Gaszüge im Marinebereich sind typischweise wartungsfrei, man kann lediglich auf den Enden ein wenig Marine-Fett auftragen. Z.B. Top2000 von Motul:

-the mechanic-
Danke aber ich meine die Mechanik am Motor....bei mir hakt das Gas ab und zu also der Hebel am Motor kommt nicht ganz zurück ab und zu, da muss ich dann Standgas erst mal auf und ab regeln damit der zurück kommt.......sorry wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-05-22 15.04.56.jpg
Hits:	92
Größe:	99,1 KB
ID:	704805  
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2016, 18:01
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.378
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Ich benutze seither und exakt dafür Interflon Fin Super Spray
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.06.2016, 18:20
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
bei mir hakt das Gas ab und zu also der Hebel am Motor kommt nicht ganz zurück ab und zu, da muss ich dann Standgas erst mal auf und ab regeln damit der zurück kommt
Moin,

da ist mit Spray nicht viel geholfen, da muss wohl mal die Mechanik zerlegt werden und die beweglichen Teile von altem, verharzten Fett befreit & gereinigt werden und alles mit frischem Fett wieder zusammenbauen. Also wirklich alles, auch die drehbar gelagerte Zündplatte. Wenn alle Komponenten ein bisschen schwergängig sind ist im Ergebnis alles sehr schwergängig - das addiert sich. Und natürlich sollten die Betätigungszüge auch leichtgängig sein, gerne sind die unter Last und in engen radien verlegt schwergängig. Dann sollte man sie erneuern und gleich sog. Leichtlaufzüge einbauen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.06.2016, 22:56
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Auch wenn Du recht hast würde ich es lieber erst einmal mit einem Spray versuchen wollen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.06.2016, 07:22
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Ich würde nicht unbedingt Spray nehmen, Fett denke ich ist dort besser und länger aufgehoben, muß ja nicht gleich ein Kilo draufschmieren
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.06.2016, 10:40
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
... Fett denke ich ist dort besser und länger aufgehoben,
Nein Elgar. Fett ist da nicht gut. Da fängt sich Staub, Dreck und möglicherweise Salzkristalle drauf und das schmirgelt dann. Ausserdem verharzt es mit der Zeit.

Am besten nehme man die "Allzweckwaffe" Ballistol.
Auch zur Konservierung, Holzpflege, Gummi- Kunststoffpflege und noch vielem anderen geeignet!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starter spray ? maik85 Motoren und Antriebstechnik 15 11.05.2010 08:44
Spray um Wassereintritt zu suchen Panna Restaurationen 16 25.04.2010 20:41
spray gegen nässe / elektrikprobleme SKULLBULL Allgemeines zum Boot 1 03.05.2009 20:12
Spray 38 - Ausbau Christo Cologne Selbstbauer 0 31.12.2006 15:23
Rot/Weiss Spray fx Technik-Talk 1 07.01.2006 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.