boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2016, 19:09
ElRocho00 ElRocho00 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Indmar V8 + Walther V drive geht aus bei Gas geben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe diesen Winter eine Moomba XLV 23 von privat gekauft, an Land jegliche Funktion getestet (anmachen, Gänge einlegen, Gas geben .....). Im April war es dann soweit und ich habe das Boot ins Wasser gelassen, leider ging dieses sofort nach Gang einlegen aus. Mein Mechaniker vor Ort vermutete ein defekt im ZF Hurth Getriebe (Klang sehr merkwürdig beim einkuppeln), daraufhin haben wir ein generalüberholtes ZF Hurth einbauen lassen. Nun gestern dann endlich wieder ins Wasser und siehe da vorwärts wie auch rückwärts fährt das Boot im Standgas (war sehr hoch eingestellt ca 1200 Umdrehungen), sobald ich dann jedoch mehr Gas geben wollte ging der Motor ohne jegliche Geräusche (typisches absaufen) aus, wenn ich das Standgas runter gedreht habe ging es sofort aus bei Gang einlegen. Im Rückwärtsgang lief es etwas besser jedoch nicht optimal. Vergaser habe ich dann mehrfach versucht einzustellen jedoch lag es daran nicht. Mein Mechaniker vermutet nun defektes Walther V-Drive, jedoch vermute ich eher irgend ein elektrisches Problem weil keinerlei qualvollen Geräusche des Getriebes zu hören sind. Mir viel jedoch auf, dass scheinbar der Vorgänger den Sensor am V-Drive (vermute Öldruck?) nicht angeschlossen bzw. abgeklemmt hat, jedoch kann ein solcher Sensor zwischen an Land und im Wasser unterscheiden (vermute wohl eher nicht)???. Ich bin ratlos, hat einer eine Idee?


Danke schonmal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2016, 19:38
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Habt Ihr die Propellerwellenabdichtung entlüftet? Dreht sich die Propellerwelle überhaupt noch? Was hast du da für eine Getriebeansammlung? ZF Hurth Walther oder doch Velvet?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.06.2016, 20:31
ElRocho00 ElRocho00 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort, Propellerwellenabdichtung wurde nicht entlüftet. Spielt es bei dieser Abdichtung eine Rolle ob an Land oder im Wasser? Denn auch nach dem ins Wasser lassen (Boot steht nun wieder an Land), dreht sich Schraube und auch Welle an Land perfekt. Im Standgas (im Wasser) dreht Welle und Schraube ebenfalls. Verbaut ist ein Walter V-Drive RV-25d (Ratio 1,46 zu 1) sowie ein ZF-Hurth 450D (Ratio 1 zu 1).

LG Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.06.2016, 21:51
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Wenn sich die Welle leicht dreht kann das V-Drive nichts haben. Könnte es das RV-20D sein?

http://www.pearson323.com/documents/WalterVDrive.pdf

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2016, 22:03
ElRocho00 ElRocho00 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hm, in der Bedienungsanleitung steht rv 25d, da diese jedoch etwas unscharf zu lesen ist, vermute ich es ist das walter rv26d. Anbei der Link zur Bedienungsanleitung (Seite 61: Beschreibung Getriebe):

http://www.moomba.com/sites/default/.../moomba_05.pdf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2016, 22:30
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElRocho00 Beitrag anzeigen
Hm, in der Bedienungsanleitung steht rv 25d, da diese jedoch etwas unscharf zu lesen ist, vermute ich es ist das walter rv26d. Anbei der Link zur Bedienungsanleitung (Seite 61: Beschreibung Getriebe):

http://www.moomba.com/sites/default/.../moomba_05.pdf
Dort steht schon 25D finde aber keine Unterlagen dazu, aber wenn es sich leicht dreht und nicht klappert ist es auch nicht kaputt besteht ja nur aus 2 Zahnrädern einer Gelenkwelle und ein paar Lagern.

Überhaupt, wenn der Antriebsstrang leicht mit der Hand zu drehen ist muss das für den Motor auch so sein. Wenn da wirklich noch eine Stopfbüchse drauf ist brauchsts nichts entlüften. Versuch trotzdem nochmals die Welle (am Flansch) zu drehen wenn das Boot im Wasser liegt. Der Prop passt?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2016, 22:38
ElRocho00 ElRocho00 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, werde das Boot am kommenden WE nochmal ins Wasser lassen und die Welle versuchen per Hand zu drehen. Der Prop sieht zumindest passend aus, dreht an Land auch einwandfrei, ansonsten wüsste ich nicht wie ich feststelle ob es ein passender Prop ist.

LG Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2016, 06:30
Simon.kraemer Simon.kraemer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 11
Boot: Mastercraft MariStar 210
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

Herzlichen Glückwunsch erstmal zu neuen Boot.

Ich habe an meinem Indmar MCX Probleme mit der Gasannahme dadurch lösen können, dass ich die beiden Stecker am Steuergerät durchgepustet und neu aufgesteckt habe. Das Steuergerät sitzt bei mir vorne am Motor, direkt hinter der Rücksitzbank.

An Hand deiner Beschreibung könnte ich mir aber auch vorstellen, das der Motor kein Bezin bekommt.

P.S. Wo fahrt ihr mit der Moomba?

Viele Grüße

Simon
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2016, 14:50
ElRocho00 ElRocho00 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir das Boot am Wochenende nochmal genau angeschaut, an die Welle (am Flansch) kommt man nur sehr schwer ran. Ich habe dann versucht diese mit zwei Fingern zu drehen, hatte aber keine Chance. Nun ist natürlich die Frage, wie leicht muss sich eine Welle im Wasser per Hand drehen lassen?

@Simon

das mit den Steckern durchpusten werde ich die Tage nochmal probieren wenn das Wetter wieder einigermaßen Bootauglich ist. Wir fahren in Düsseldorf und du?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 4.3 geht beim Gas geben oder Gas wegnehmen manchmal aus… heinrichfranzpaul Motoren und Antriebstechnik 4 05.09.2013 21:35
Motor geht aus beim Gas geben Antonius Motoren und Antriebstechnik 10 16.07.2011 13:12
Motor geht beim Gas geben aus ,.brauche dringend raht drave110 Motoren und Antriebstechnik 5 30.03.2010 21:26
Kosten eines neuen Walther V Getriebes xenix Technik-Talk 3 31.01.2008 13:36
Mercury 500 geht beim Gas geben aus?? :-? Wolle Motoren und Antriebstechnik 24 02.06.2003 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.