![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Denke, dass alle neuen GFK Boote das gleiche Problem des "Neugeruchs" haben.
Wie wird man das am schnellsten los? Hat irgendjemand einen Tipp? Sind diese Ausdünstungen eigentlich gesundheitsschädlich? .... wäre ein Grund für mich kein neues Boot mehr zu kaufen. ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde in einer Kneipe alte ungeputzte Aschenbecher einsammeln und überall im Boot verteilen. Einiges geht auch, wenn man ein paar Tage einige Katzen bei der Wärme im Boot wohnen lässt.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
nach unseren ersten anderhalb Wochen, mit regelmäßiger Nutzung, kann ich sagen, dass der Geruch sich schon deutlich reduziert hat. Ich würde sagen, am wichtigesten ist es regelmäßig zu lüften und das Boot zu nutzen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Danach, kommt dann der Thread, wie werde ich den Geruch wieder los... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Thomas
Wenn du die ersten Fische an Bord filetiert hast und Reste irgendwo in die Ritzen gerutsch sind ,brauchste Dir um den Neugeruch eines Bootes keine ´Sorgen mehr machen. ![]() ![]() Ne Spaß beiseite. Ist wie beim neuen Auto,der Neugeruch verliert sich mit dem Gebrauch.Und die Ausdünstungen sind eigentlich nur Gesundheitsbedenklich wenn die Kleber usw.noch weich sind,nach dem Aushärten geht i.d.R. keine Gefahr mehr davon aus. Das Ausdünsten wird natürlich gerade auch noch durch die Sonneneinstrahlung verstärkt. Also koch und schlaf auf dem Boot und schon nimmt es Euren Geruch an. Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das wirkt auch.
Du kannst Kaffeepulver aufstellen.... Das Ersetzt einen Geruch durch einen anderen... und wie schon erwähnt viel Lüften. Wenn Du eine Ganzpersenning hast, alle Fenster darunter offenlassen. Du hast ja sicher Insektengitter vor den Fenstern.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Tausche mit jemanden, der das gleiche Modell schon länger fährt.
Ich bin sicher, da findest Du jemanden ![]() Du hast ein Luxusproblem!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Verkauf ihn doch, andere würden sich wünschen das Ihr Boot schön neu riecht ;)
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
...........spätestens nach einigen Bordfeten verwandelt sich der Salon in einen bierfurzsauren Orkus der Gemütlichkeit. Garantiert!
Hey då Martin
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der " Post" kann wohl kaum dein ernst sein sonst wäre ich ernsthaft besorgt um deine Zurechnungsfähigkeit und Verstand .
bG micFs |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei Kühlschrankgeruch hilft Backpulver auf einem Unterteller (natülich im Kühlschrank).
Ev.geht das ja auch beim Boot ... mfg.Fritz |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Falls du mal später das Problem mit einer neuen Yacht in doppelter Größe hast, ich melde mich für´n Tausch schon jetzt an !
Ich liebe den GFK Geruch !!!
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um meine Zurechnungsfähigkeit und meinen Verstand mach dir mal keine Sorgen. Vielmehr wundere ich mich, warum manche Leute hier im Forum offensichtlich mit Beleidigungen versuchen sich selbst zu erhöhen. Für den Einen mag das ein "Luxusproblem" sein, für den Anderen vieleicht lächerlich. Auf der andere Seite, wird es wohl keiner in seinem Haus/Wohnung akzeptieren, wenn er Nachts Kopfschmerzen bekommt weil er stundenlang gesundheitsschädliche Dämpfe eingeatmet hat. Im Übrigen mag das ja auch bei einer Bavaria 38 anders sein. Wer möchte, darf gerne mal eine Nacht bei mir auf dem Boot verbringen. Liegt aktuell am Wieltsee. ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
LÜFTEN LÜFTEN.. den der Geruch ist extrem Gesundheitsschädlich.
Deshalb tragen die Arbeiter die Boote laminieren alle Atemschutz. Nebenwirkung sind Kopfschmerzen Übelkeit Schwindel usw.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
So ist es. Es sind gesundheitsschädliche Emissionen - Styrol und Aromaten, die da nach und nach ausdünsten... Anders als beim PKW Innenraum achten da die Verbraucherschützer bei Booten noch nicht drauf.
Da hilft auch kein Kaschieren mit Kippen, Katzen, Fischresten o.ä. schlauen Kommentaren hier (...) sondern nur alle Klappen auf und ab in die Sonne, ausdünsten lassen. Die Oberflächen abzuwaschen kann die Ausdünstungsrate erhöhen.
__________________
![]() ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da ich unter Deck die Wände mit Alcantra ausgekleidet habe, war hier der Geruch nicht so stark. Schlafen war also ok. Dann habe ich bemerkt, das wenn der Wind von Achtern kommt, der Gestank mehr wird. Ich habe dann lange gesucht bis ich mal durch die Backskiste zum Rumpf runter bin und die Füsse weiss vom GFK Staub waren. Da unten hatte keiner sauber gemacht, zentimeter dicker GFK Staub, Reste vom getränkten Holz usw... Ich habe mir dann einen 5m langen Schlauch für den Staubsauger besorgt und bin damit in die Hohlräume zwischen Aussen- und Innenschale. 3 Beutel Abrieb u. ä. habe ich da raus geholt. Jetzt hat sich auch der Gestank erübrigt. Gleichwohl ein leichter Neugeruch nach 3 Jahren noch immer da ist. Der stört mich aber nicht.
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten das vor Kurzem bei einem Neuboot: das hat wochenlang sehr, sehr stark gerochen (gestunken), ich hoffe, das setzt sich nicht so fort und verschwindet.
Denn wenn die in der Werft einen Fehler beim Laminieren gemacht haben, gute Nacht. Dass Neuboote nach GfK riechen, in Ordnung. Aber da war es so, dass ich morgens gemeint habe, ich stehe in einer Laminierhalle, als ich in unsere Betriebshalle gegangen bin. Ich hoffe, dass sich der Geruch mittlerweile verflüchtigt hat und das Boot ausgedünstet ist, denn so extrem habe ich es noch nie erlebt. Allerdings war das Boot eben wirklich nagelneu.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vmax.
Ich empfehle Kaffepulver. mehrere Schalen aufstellen und nach wenigen Tagen austauschen. Und natürlich zwangslüften. Manche Kunststoffe riechen stärker, andere weniger. Wir hatten Glück mit der neuen Bavaria 32. Viel Glück, Guido
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Gardinen runter und durch neue ersetzen. Stoff muß "drapilux air" sein, haben damit Dieselgestank beim Kunden weg bekommen.
Der Stoff wandelt Schadstoff um wie ein Katalysator. Bekommst Du überall beim Raumausstatter oder Im Gardinenfachhandel!
__________________
![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich übernehme das Boot solange, bis der Neugeruch garantiert weg ist.
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
...und ich helfe Dir gerne dabei! Scheint ein richtig fettes Luxusproblem zu sein! Unangenehm so was!
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es nur eins
ab zum Griechen und alles was Knoblauch beinhaltet bestellen und runter damit. Dann auf dem Boot übernachten und immer die Bettdecke einen halben Meter höher legen ![]() Ist schon Schlimm solche Erfahrungen zu machen, ich kenne das leider noch nicht. Aber ich denke hier im BF werden sich einige finden die die Erfahrungen gemacht haben und dir weiterhelfen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bambus wieder loswerden | alaska | Kein Boot | 40 | 31.05.2007 00:31 |
Antifouling wieder loswerden? | erichabg | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 22.04.2007 20:09 |