![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Wie einige wissen habe ich mir eine Hellwig Poseidon zu gelegt Und da es eh eine Baustelle ist und ich laut Aussagen von Hellwig und diversen berichten den Tank im Rumpf/Kiel gesucht habe in der Hoffnung das ich ihn vielleicht noch benutzen kann bin ich stattdessen auf Styropor Würmchen in Ca 10cm und etwa 1m langen kunststoffbeuteln gestoßen Fotos versuche ich noch nachzuliefern Kann mir jemand sagen was diese für einen Zweck haben oder soll es wirklich für einen besseren Auftrieb sorgen ![]() ![]() ![]() Evtl kann mir auch jemand sagen wo sich der Tank ursprünglich wirklich befunden hat??? Ich weis nur das es zwei Ausführungen gab 135 und 165 Liter Schon mal danke im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Foto ist das schwer, könnten es vielleicht Entfeucht-Beutel sein?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein es sind keine entfeuchtet Beutel sind wirklich diese Styropor Würmer sieht fast aus wie Popcorn Tüten
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder
Geändert von Patrick R (20.07.2018 um 12:41 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Pfff - schmeiß raus das Zeug.
Ach ja: für einen besseren Auftrieb sorgen die nicht, ganz im Gegenteil. Alles was schwerer ist als Luft mindert den Auftrieb. Nur im Falle eines Wassereinbruchs könnten die etwas bringen, in diesen Mengen aber auch nicht. Irgendwas wird sich derjenige schon gedacht haben, nur was will ich gar nicht wissen... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nunja, wird wahrscheinlich aus dem Selben Grund dort liegen, wie hier auch schon zu Tischtennisbällen, PET-Flaschen und ähnlichen als Ersatz für Schaum geraten worden ist.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Klasse, mach die Dinger raus, du hast ewig Feuchtigkeit in der Bilge, da kann nichts ablüften. Vllt wollte der Vorbesitzer ein Isolierung einbringen.....gegen Lärm oder Kälte.... aber das ist großer Mist. Wenns dann noch schimmelt riechts bald sehr muffig in deinem Boot
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Naja habe ich mir schon fast gedacht
Der Witz dabei ist ich habe ja nur eine Seite geöffnet bin mal gespannt ob auf der anderen Seite aus so ein Mist drin ist da der Kiel in der Mitte getrennt ist Aber leider suche ich immer noch den Tank 😱 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hatte dein Boot nie einen Tank und fährt schon immer nur mit Luft und Liebe!
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Kokain !!!
Du bist reich!!! Brauchst halt noch nen Abnehmer... aber dann...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Du wirst lachen aber das habe ich auch schon gedacht oder das es mal ein Schmuggel Boot war 😜😜😜
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Lass die nicht drinnen die Würmchen vermehren sich sonst
![]()
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und bohren sich durch den Rumpf
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also so schlimm ist das ja nun auch nicht...
Stell dir nur vor, du müsstest, anstatt die Würmersäcke rauszuziehen, qm2 m weise Schaum rauspulen... Und so, raus damit und gut ist. Sieht auch noch ganz gesund aus, was bei Schaum sicherlich nicht so wäre. Viel Erfolg bei der Resto... Lg, Alex ☺ |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so. Da Bauschaum löffelweise raus zu holen wäre sicherlich nicht ganz so leicht. Von daher eigentlich gute Lösung. Denke schon dass durch die Styropur Würmchen das Boot unsinkbar ist. Was ich persönlich gar nicht schlecht finde....
Tank sollte entweder in der Bugspitze oder am Heck zu finden sein. Vielleicht hat aber auch der Vorbesitzer den Tank schon ausgebaut und nen günstigen 30 Liter Tank verwendet. Gruß Chris
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
jetzt noch eine frage
die bilgepumpe hat oben in einer kleinen Vertiefung vor dem Spiegel gestanden wo ich das loch gebohrt habe aber eigentlich gehört die doch nach ganz unten wo auch die styrodinger liegen und der stopfen am heck ist den ich rausschrauben kann wenn das boot auf dem trailer ist oder? also muss ich auch ein loch für Kabel und schlauch dort hinten irgendwo ins deck bohren damit ich das Wasser abpumpen kann gibt es da spezielle Durchführungen oder dichtet ihr nur mit sika oder ähnlichem ab im heck Bord durchlass ist klar aber von der bilge nach oben?? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Törnbericht: Rheinland-Kiel-Oslo-Kiel-Rheinland | Flybridge | Deutschland | 0 | 09.03.2011 10:15 |
Kiel - MV Seen - Hamburg - Kiel: wie lange? Empfehlungen? | JulianBuss | Deutschland | 12 | 07.12.2010 19:45 |
Nordsee-Ostsee - von Kiel nach Kiel | Wolve | Törnberichte | 0 | 29.10.2010 19:52 |
Bilge / Kiel konservieren | havelmike | Restaurationen | 9 | 07.01.2009 12:44 |