![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1526  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Detlef,  
		
		
		
		
		
		
			habe mal mich mal im Internet umgesehen, schau mal unter Feinguß bei Google nach, das sind Firmen, die auch Einzelstücke fertigen, nach Deinem Muster. Ruf die einfach mal an und schilder Dein Problem, schick ein Foto per Mail. Wenn die das machen, ist das Teil besser wie das Original und kosten kann das auch nicht alle Welt, da die Formkosten aufgrund Deines Modells überschaubar bleiben. Gruß Wolfgang 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Das habe ich alles hinter mir.  | 
| 
		 
			 
			#1527  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich berichtige mich, schau unter Feingießerei nach, ist noch genauer. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Wolfgang 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Das habe ich alles hinter mir.  | 
| 
		 
			 
			#1528  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
			hier mal mein Gedanke zum KLeben : von oben und von den Seiten einen Metallstreifen aufkleben, zur Belastung in der Schraube steckt eine Druckfeder, welche die Kugel auf eine Scheibe drückt - der Weg ca 3mm -- die Kugel läßt sich mit dem Daumen relativ leicht in die Schraube eindrücken aber mal sehen, ob es anders auch geht das Ganze soll ja kostengünstig bleiben nun zur Windschutzscheibe - hab mir alles nochmal angesehen der Alubügel muß auf dem Dach aufliegen   tut er nichthier muß ich noch etwas wegschneiden den hinteren Bügel für die Persenning hab ich zu hoch montiert somit fehlen mir hinten ca 5cm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1529  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlev, 
		
		
		
		
		
		
			wegen dem Steuerrad: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...uerrad&start=0 http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...teuerrad+bauen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#1530  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			hallo detlev, also für mich ist das sozusagen ein schalthebel und kein lager. wenn du irgendwo einen halbwegs schlosser hast, der sollte das ruck zuck nachbauen können. muster ist ja vorhanden. bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#1531  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn ich mir den Metallhebel so ansehe, glaube ich nicht, dass mein Knetmetall geeignet ist. dazu kann außen einfach nicht genug Material herumappliziert werden. Was ist das für ein Metall ? Wenn es nicht schweißbar ist, vielleicht ist es Hart-lötbar.  | 
| 
		 
			 
			#1532  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Hartmut 
		
		
		
			Das ist kein Hebel. Das Teil ist fest am Motorblock verschraubt, endet unterm Motorblock und dient als Zentrierung und Lagerung für das Schaltgestänge. Das abgebrochene Teil ist eine Aufnahme für eine Hohlschraube, in der eine Feder und eine Kugel sind. Durch die federnde Kugel die auf einer Rastung auf dem Schaltgestänge läuft, rastet die Schaltung bei Neutral merkbar ein. Gruß Hans  | 
| 
		 
			 
			#1533  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@xtw - das Material ist irgend ein Aludruckguß  
		
		
		
		
		
		
			  das Teil wird nun aus einzelnen Teilen angefertigt - ich hatte gehofft, eine schnellere Möglichkeit zu finden und nun eine gute Nachricht -- die Kuchenbude ist grob fertig die Windschutzscheibe mußte nachgearbeitet werden, damit das Aluprofil mit dem Dach abschließt und den hinteren Bügel für die Persenning habe ich um 6cm kürzen müssen    jetzt passtund zuletzt noch den Reßverschluß repariert (geht nicht - gibts nicht) allerdings habe ich große Zweifel, daß bei Regen kein Wasser reinläuft   ich werde wohl sicherheitshalber vorher noch eine automatische Bilgenpumpe einbauen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1534  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			einen hab ich noch  
		
		
		
			ich hab gerade einen Miele Wäschetrockner Effizienzklasse A für das Boot bekommen morgen geht es weiter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1535  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Detlef, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Dein defektes Teilchen bekommst Du in feinstem VA spätestens am Freitag .... ist das nix? Grüßli Martina  | 
| 
		 
			 
			#1536  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			yipieh - danke Martina und dank an Wolfgang reich bitte weiter   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1537  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
			nach mühsamer Kleinarbeit, sitzt nun die Windschutzscheibe richtig in der Dichtung und auf dem Dach Die Persenning sitzt zu 90%   als Anmerkung: Scheibe und Persenning kommen zur nächsten Saison neu Frage: kann ich das Boot so trailern    Wind -Regen etc  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1538  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			keine Antwort  
		
		
		
			naja nun das nächste Problem ich wollte nur mal schnell das Lenkrad anschrauben   irgendetwas paßt nicht - ich denk da ist eine falsche Schraube aufgedreht worden    ging auch schwer runterwas für ein Gewinde ist dort drauf ?????????? metrisch oder zoll    die Einheit scheint von Morse zu sein -   
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1539  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			mit deiner Persenning kannst du es wagen, nur so kannst du rausfinden wo das Wasser hinläuft, entweder läuft es direkt ins Boot, weil das Boot ja hinten tiefer im Wasser liegt, oder es läuft an der Schräge herunter ich vermute du meinst die dicke Mutter an deinem Lenkgetriebe oder ??? das ist meist Zoll Feingewinde wenn ich mich nicht irre, könnte man aber auch ein Metrische draufschneiden, wenn dir das Probleme macht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#1540  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hi Ralf, 
		
		
		
		
		
		
			mit dem Wasser hab ich so ein Problem    hab ja einige Liter rausgeschaufelt - da das Holz innen noch nicht bearbeitet ist, seh ich das schon als Problemja die Mutter mein ich - hab nur kein Schneideisen in der Größe 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1541  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			so ein großes Schneideisen habe ich leider auch nicht, ist bestimmt M20 oder M24 ??? dein Persenniganschluß wird dir so immer Probleme machen, auch wenn die Persenning da ganz zu wäre, da gehört eine Leiste drunten, die das Wasser was von der Scheibe seitlich runter läuft nach unten ableitet, sonst läuft dir da immer Wasser ins Boot, für deinen Test würde ich innen da auf jeder Seite ein dickes Handtuch hinlegen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#1542  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hi Ralf - was meinst denn zum Transport - geht das zum Hafen   
		
		
		
		
		
		
			   Hans will mir helfen - auch dahin die Frage und zur nächsten Saison brauch ich dann wohl noch einige Ratschläge 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1543  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Transport geht mit Sicherheit, ich weiß nur heute noch nicht was ich an dem Freitag für eine Arbeitszeit habe, mit etwas Glück habe ich frei, wenn nicht geht vor 19 Uhr nichts  
		
		
		
		
		
		
			       
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#1544  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich meinte eher den Transport überhaupt - geht das so mit der Persenning und mit Handtüchern  
		
		
		
		
		
		
			   es könnte ja regnen   es gibt ja noch viel zu tun - was ist wichtig  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1545  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Detlef, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	nu mach Dich nicht verrückt. Wenn kein Mobo Dir "Geleitschutz" gibt, dann werfen wir unseren Bukh an, was denn bei Schietwetter auf unserem Segler ja nu gar keine Freude macht. Aber Abschleppen geht immer Martina  | 
| 
		 
			 
			#1546  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			was mich echt berührt - Wasser im Boot - alles andere weiß ich sind viele Leut sicher zum Test da  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1547  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Detlef mach dich nicht verrückt, 
		
		
		
		
		
		
			Hauptsache der Motor läuft den Rest kannst du immer noch machen, der nächste Winter kommt bestimmt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#1548  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			den Motor kriegen wir hin   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#1549  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			hallo detlev, wenn du marinesperrholz genommen hast gibt es keine probs, das zeugs ist wasser- und kochfest. jetzt käme der fehlende lenzstopfen gut, wenn der raus ist, sammelt sich kein wasser im boot.         zu der kante, mal eine überlegung von mir, nimm deinen enkeln das knetgummi weg         bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#1550  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlev, 
		
		
		
		
		
		
			beim Trailern kannst du Frischhaltefolie drüber spannen (einmal ums Boot herum) und beim fahren gibst du halt einem der neugierigen einen Lappen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |