|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Aussenborder zieht Pumpball zusammen! 
			
			Hallo,ich hab da mal eine Frage. Ich hab einen Johnson Aussenborder mit 30 PS. So ab halb Gas zieht sich der Pumpball zusammen und der Motor geht aus. Der Tank und der Schlauch mit Pumpball ist neu und die Entlüftung hab ich natürlich auf gemacht. Wenn ich den Kraftstoffstecker vom Schlauch abnehme und meinen Finger drauf drücke kommt Druck an aber der Pumpball bläht sich nicht wieder auf. Kann mir jemand erklären,woher der Pumpball seine Entlüftung bekommt? 
				__________________ Grüße vom Neckar Predi | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Pedi, Folgende mögliche Ursachen: - Pumpball falsch rum eingebaut, - Tankentlüftung ist nicht offen - Schlauch ist zwischen Ball und Tank verstopft - Ventil am Tankseitigen Anschluss öffnet nicht - Saugschlauch im Tank verstopft - Pumpball defekt Zieh mal den Schlauch vom Tank ab, bläht sich der Ball dann wieder auf? 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Edit: Tobi war schneller...
		 
				__________________ gregor   Geändert von Dicke Lippe (18.09.2014 um 16:00 Uhr) Grund: Geschwindigkeit | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo,Tobi Der Pumpball ist richtig eingbaut. Ich hab den Schlauch vom Tank abgezogen und siehe da es funzt. Es muß also am Tankanschluß liegen.Da ich das ganze erst neu gekauft habe kann eigentlich nichts verstopft sein.Den Anschluß kann man auch nicht ausbauen,da man nicht von innen drankommt. Muß man den Anschluß wie einen Benzinhahn drehen? 
				__________________ Grüße vom Neckar Predi | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielleicht ist da irgendwo eine "Transportsicherung" in Form von Aufkleber/ Auslaufschutz verbaut.
		 
				__________________ Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Exakt dieses Problem hatte ich vor Jahren auch einmal. Ich hatte auch einen nagelneuen Pumpball gehabt. Ich habe ihn dennoch aus Lust und Laune durch ein grösseres und hochwertigeres Modell ausgetauscht und schwupp, das Problem war weg  Gruß Andi 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, so ein Problem kenne ich auch mit einem neuen Ball. Getauscht und das Problem war keins mehr. 
				__________________ Gruß Frank 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe das Problem gelöst. Nachdem ich den Anschluß am Tank ausgebaut hatte,viel mir auf, das Stecksieb war falschrum eingebaut. Danke für die Tipps. 
				__________________ Grüße vom Neckar Predi 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mach doch mal ein Foto, wäre interessant, kann mir grad nix drunter vorstellen...
		 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Mache ich morgen früh gleich.
		 
				__________________ Grüße vom Neckar Predi | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier die Bilder vom Stecksieb
		 
				__________________ Grüße vom Neckar Predi 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Aha, so sieht das aus... hab ich so jetzt auch noch nicht gesehen, again what learned... | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Habe seit heute auch das Problem... 
			
			Habe einen 2014er Mercury 60PS EFI... seit heute zog sich der Pumpenball zusammen bei der Fahrt... Es war heute unsere erste Fahrt der Saison.... wenn man den Schlauch am Tank abzieht ist der Ball wieder rund... kann doch nicht sein nach 2 Jahren... Boot war bei Snellens Roermond im Oktober im Service. DA GAB'S n8chts... Soll ich wirklich den Ball wirklich Tauschen? Ist da noch Garantie drauf? Mercury? MFG | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hast du die Entlüftungsschraube am Tankdeckel aufgedreht   
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Boa hab da nie eine zu gemacht kenne leider am Tank keine... Der Tank zieht aber kein Vakuum... denn wenn ich den Tank öffne ändert sich nix...
		 | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, schau mal ob im Tankdeckel in der Mitte eine kleine Entlüftungsschraube ist oder ein Ventil. Der Tank braucht ja eine Entlüftung. Vielleicht irgendwo eine kleine Öffnung? 
				__________________ Gruß, Klaus  PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der rote kleine Verschluss ist doch die verschließbare Tankbelüftung. A) muss es eine geben, und B) muss für den Transport diese verschließbar sein. BoN | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 gesendet von meinem Tablet 
				__________________ Gruß, Klaus  PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Okay muss dann Sonntag mal Fotos machen... Boot liegt in Roermond und ich wohne in Remscheid   Allerdings bleibt das Vakuum im Ball bestehen wenn ich den Tank öffne... nur wenn ich den Schlauch am Tank abziehe ist alles wieder gut.. | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 evtl. ist da ein Filter der zu sitzt 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
|  | 
| 
 | 
 |