![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Weise einfach nach dass das Boot sich schon länger als 10 Jahre in der EU aufhält und dort registriert ist.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nehmen wir mal mein Boot. Baujahr 1996 Verkauft von einem Händler in Bayern an einen Kunden in Bayern. Alte Registrierung vom WSA nicht bekannt. Vorbesitzer von mir hat es 2010 gekauft ohne von dem Mehrwertsteuernachweis zu wissen. Ich habe es 2011 gekauft, da der Vorbesitzer nach Lichtenstein versetzt wurde, und nach dem Mehrwehrtsteuernachweis gefragt. Im Vertrag wurde wie oben beschrieben die Mehrwertsteuer unter Vorbehalt eingetragen. (Steuernachforderung zu lasten des Verkäufers) Bisher habe ich noch keine Kontrolle erlebt. Aber so wie es aussieht muss ich noch bis 2021 zittern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Am Besten macht man das indem man mit dem Verkäufer zum Zoll geht und das Boot nochmals nachversteuert
![]() ![]() Und wer ganz sicher gehen will kann das jährlich durchführen ![]() ![]() ![]() ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen würde ich mir allerdings wenig Gedanken machen an Deiner Stelle. Du hast ja nichts verbrochen und letztlich betrifft es ein Boot wie eine gebrauchte Uhr gleichermaßen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hilft dem Käufer aber Nullkommanix. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#83
|
||||
|
||||
![]() Das geht schon wenn man einen serviceorientierten Händler hat. Habe gerade von Boote Fröhlich am Bodensee für meine Skibsplast aus dem Jahr 2000, welche ich vor zwei Jahren hier in Berlin dummerweise ohne USt-Nachweis gekauft habe, eine Rechnungskopie der Originalrechnung bekommen. Da ich diese gerade verkaufen will, war das das erste was mich der Händler gefragt hat.
__________________
Grüße aus den Tiroler Bergen Jan |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Rechtliche Vorgabe! Kann einem eine Menge juristischen Ärger einbringen......
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Sicherlich ist das nicht die Regel, aber immerhin.
__________________
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
booteinfuhr deutschland - Mehrwertsteuernachweis | aki-mayer | Allgemeines zum Boot | 35 | 06.11.2008 16:37 |
Mehrwertsteuernachweis vom Voreigner ??? | nixbart | Allgemeines zum Boot | 87 | 19.09.2008 10:31 |
Mehrwertsteuernachweis für Boote und Yachten | Matthias Marx | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.07.2008 07:46 |
Mehrwertsteuernachweis bei Eigenbau | PeterJung | Woanders | 2 | 20.11.2007 15:32 |
Mehrwertsteuernachweis bei 6.60 m "22" | Schiebsy | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.09.2004 08:08 |