![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es sich nur um eine Alibi-Versorgungsbatterie handelt, der real kaum Kapazität/Zyklus entnommen wird, sind die Bootseigner auch mit einer billigen 100Ah-Starterbatterie über Jahre zufrieden |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit zusammen,
werde den versuch mit günstig AGM mal versuchen. Habe mir eine von winnerbatterien bestellt für 230 Euro mit Versand mit 180 AH. Mal schauen was ich da bekomme. Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen. Gruß Thomas |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Solange mir der Bleiklotz genügend Energie zur Verfügung stellt ist alles gut
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
180AH Batterie im Boot? | camo | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.07.2011 15:53 |
AGM-Batterie-Gehäuse "reparieren" | sailmax | Technik-Talk | 3 | 02.01.2007 17:09 |
Max. Ladestrom bei AGM Batterien ???? | Richard-S | Technik-Talk | 51 | 09.02.2006 21:52 |
AGM-Batterien | sascha | Technik-Talk | 3 | 18.01.2006 19:19 |
AGM-Batterien | klala | Technik-Talk | 17 | 17.04.2005 14:04 |