![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich suche eine Anleitung zum Impellerwechsel. Kann man das selber machen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klar geht es wenn man keine zwei linken Hände hat !
lg Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/showthrea...58#post1150258
Mir hat diese Anleitung geholfen. Grüße Benedikt
__________________
Gruß Benedikt
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hätte noch was anzufügen nicht die schaltstange vergessen !! und auch nicht daran ziehen!! Ich hab ausversehen mal daran gezogen, dann muss man den Getriebeträger ziehen um das problem zu beseitigen!!! Viel Glück!
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal Danke,
der Impeller fördert kein Wasser. Gibt es sonst noch Symptome wqelche auf defekten Impeller deuten? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte evlt. auch sein das der Kühlwasserauslass verstopft ist, das kann als mal passieren. mit einem dünnen Draht drin rum stochern kann Abhilfe schaffen.
Aber den UW Teil wirst du wahrscheinlich abnehmen müssen .. wie lange ist der letzte Impellerwechsel her ? Grüße
__________________
Gruß Benedikt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Verstopft ist nicht, aber der Kontrollstrahl ist schwach und manchmal weg. Verliert der Motor eigentlich an Leistung, wenn kein Kühlwasser fliesst?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn kein Kühlwasser fließt überhitzt er und irgendwann ist er dann fest.......besser Du reparierst ihn vorher!
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem - kann jemand sagen ob bei fehlenden Kontrollstrahl/Kühlung die Leistung gedrosselt wird?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Baujahr?
__________________
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber schau mal hier, das ist eine sehr gute Anleitung. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Frage ist völlig sinnlos, da bei fehlender Kühlung der Motor binnen Minuten überhitzt und zerstört wird... Ich würde sofort bei fehlenden Kühlstrahl (wenn diese frei sind) den Impeller wechseln, denn mein Motor ist es mir Wert... Eigentlich bedarf es keine weitere Erklärung... |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jochen ------------------------------------------------------- Saver Open 580, Yamaha 115 Ps KlickMich (Ist nicht Gewerblich) ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Schau bei You tube, da gibt es zahlreiche Anleitungen zum Impeller wechseln.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
anleitung für Suzuki DT65 gesucht | wiesel74 | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.04.2016 10:53 |
Impellerwechsel AlphaOne Gen.I - Anleitung gesucht | Slider | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 17.07.2008 07:37 |
Impellerwechsel,bebilderte Anleitung | matz33 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 05.05.2008 20:59 |
Suzuki DT65 Impellerwechsel selber machen? Neue TANKFRAGE!!! | mc-orcus | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 31.05.2006 18:07 |
Anleitung zum Impellerwechsel für Yamaha 60 FE | vmgrudolph | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 19.04.2004 15:57 |