boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 777Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 777 von 777
 
Themen-Optionen
  #751  
Alt 18.05.2016, 21:22
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Da frage ich mich glatt ernsthaft was ich für eine Umweltsau sein muss mit einem Passat Euro IV mit DPF und durchschnittlich 6,6 Litern.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #752  
Alt 18.05.2016, 21:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Naja...etwas Gas kann dich umbringen, viel Gestank in einem Männerklo eher nicht.

Achja,....mit 30000 privaten Kilometern in 10 Jahren bin ich so schlimm nun wirklich nicht, mit dem Jeep erst 2000....ist grad erst wieder zugelassen, Saisonkennzeichen 5/11....eigentlich nur zum Ziehen und Material holen, sonst steht er und ich fahre die meisten notwendigen Wege mit dem Fahrrad.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #753  
Alt 18.05.2016, 22:48
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Schon mal an Taxi oder Mietwagen gedacht?
Ich fahre zwischen 18 und 23 Tkm im Jahr.

Was wäre heute, wenn Lafontaine seinerzeit Kanzler geworden und die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die Spritpreise umgelegt hätte?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #754  
Alt 19.05.2016, 00:08
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.156
Boot: sold
22.974 Danke in 7.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen

Was wäre heute, wenn Lafontaine seinerzeit Kanzler geworden und die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die Spritpreise umgelegt hätte?
Dann hätte ich vermutlich 3 V8 in der Garage.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #755  
Alt 19.05.2016, 06:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Schon mal an Taxi oder Mietwagen gedacht?
Ich fahre zwischen 18 und 23 Tkm im Jahr.

Was wäre heute, wenn Lafontaine seinerzeit Kanzler geworden und die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die Spritpreise umgelegt hätte?
Ein Taxi oder Mietwagen zieht mir das Boot nicht nach NL und kann auch nicht 8-14 Tage dort stehen bleiben bis ich wieder heim fahre.

Wenn das Boot geht, geht allerdings auch der Jeep und irgend ein kleinerer SUV wird beide Fahrzeuge, meins und das meiner Frau, ersetzen.
Mit einer Spritsteuer käme ich wahrscheinlich günstiger weg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #756  
Alt 19.05.2016, 10:50
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Erinnert sich eigentlich noch jemand dran, warum man für einen Diesel mehr Steuern pro Hubraum bezahlt? Hieß das nicht mal "Strafsteuer"? Wofür?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #757  
Alt 19.05.2016, 11:25
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
.......
Was wäre heute, wenn Lafontaine seinerzeit Kanzler geworden und die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die Spritpreise umgelegt hätte?
Das ist und bleibt die fairste Geschichte.
Wer viel fäht bzw. viel verbraucht zahlt viel.
Nebenbei zahlt dann auch der Transitverkehr (Wenn der Tank klein genug ist)

Das wäre dann wie die MwSt
Auch hier gilt: Wer viel kauft zahlt viel.

Aktuell zahle ich gute 22 Cent KGZ Steuer je gefahren Kilometer.
Soll ich einfach mal mehr fahren und dadurch KFZ Steuer sparen?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #758  
Alt 19.05.2016, 11:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen

Aktuell zahle ich gute 22 Cent KGZ Steuer je gefahren Kilometer.
Soll ich einfach mal mehr fahren und dadurch KFZ Steuer sparen?
Boah das ist aber viel.

Ich fahre einen Benziner und habe 70€ Steuern /Jahr bei 15000km Fahrleistung. Macht 0,005€/km Steuer

Fährst du so Wenig oder zahlst du soviel mehr Steuern ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #759  
Alt 19.05.2016, 14:02
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
.....

Fährst du so Wenig oder zahlst du soviel mehr Steuern ?
Nö, klassisch falsch gerechnet

Aber auch 5 Cent / Km sind viel

360 Euro / ca 8000 Km = 0,05 Euro
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #760  
Alt 19.05.2016, 15:03
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Ein Diesel für 8000 km? Oder ist das ein Benziner ohne Kat?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #761  
Alt 19.05.2016, 15:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ein Diesel für 8000 km? Oder ist das ein Benziner ohne Kat?
na Vermutlich das wenig genutzte Zugfahrzeug
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #762  
Alt 19.05.2016, 15:37
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.610 Danke in 1.757 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
NEIN.

Es geht um die Stickoxide, und Euro 5 Diesel dürfen bis zu 3 mal mehr Stickoxide austauschen als aktuelle Benziner. Und das auch nur, wenn Sie die Grenzen einhalten, und das ist ja auch noch nicht einmal sicher.
Vollkommen falsch.
Die sogenannte Benzin Direkteinspritzer sind wahre Derckschleudern.
Die Menge der ausgestoßenen Feinstabpartikel sind sogar noch höher, als bei den Diesel.
Das ist der Automobil industrie bekannt, nur die Politik tut nichts.
Bis zum Direkteinspritzer gabe es das Problem mit dem Feinstab bei Benzinern nicht.

Die jetzigen Benziner sind die dreckicksten, die seit 1990 ( GKAT ) je bebaut wurden. Noch gefählicher wie ohne Kat.

Festzustellen ist, das seit dem Jahr 2005 die Feinstaubemissionen der PKW sich um fast 35 % erhöht haben, sprich wir in den letzten 10 Jahre immer dreckier wurden. Mit vollem Wissen der Industrie und vor allem der hilflosen Politik.

Das es genehmigt wurde, das Autos nur in ganz engen Grenzen überhabt die Abgase reinigen, ist ein riesengroßer Betrug. Da müssen endlich Miliardenstrafen her! Denn alle Hersteller haben Dreck am Stecken. Haben sich ihre eigeben Gesetzte und Prüfvorschriften selber gemacht. Soviel ist nun klar.
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (19.05.2016 um 15:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #763  
Alt 19.05.2016, 15:52
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.610 Danke in 1.757 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Das ist und bleibt die fairste Geschichte.
Wer viel fäht bzw. viel verbraucht zahlt viel.
Nebenbei zahlt dann auch der Transitverkehr (Wenn der Tank klein genug ist)

Das wäre dann wie die MwSt
Auch hier gilt: Wer viel kauft zahlt viel.

Aktuell zahle ich gute 22 Cent KGZ Steuer je gefahren Kilometer.
Soll ich einfach mal mehr fahren und dadurch KFZ Steuer sparen?
Heist, eine Firma zahlt die Steuer nicht.
Ist ja super gerecht, wenn nur die Endverbraucher zahlen müssen
aber die Fimen nicht...
Mit Zitat antworten top
  #764  
Alt 19.05.2016, 16:10
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Heist, eine Firma zahlt die Steuer nicht.
Ist ja super gerecht, wenn nur die Endverbraucher zahlen müssen
aber die Fimen nicht...
Naja, dann müsste man eben noch eine kleine Nachbesserung im Steuerrecht machen:
Firmen dürfen Brennstoffkosten für KFZ nicht steuerlich geltent machen.
Ist es nun Okay????
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #765  
Alt 19.05.2016, 16:20
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Die sogenannte Benzin Direkteinspritzer sind wahre Derckschleudern.
Die Menge der ausgestoßenen Feinstabpartikel sind sogar noch höher, als bei den Diesel.
Das ist der Automobil industrie bekannt, nur die Politik tut nichts.
Dafür stoßen sie wenig CO² aus und verbrauchen wenig. Das wurde von staatlicher Seite allerdings zwangsdiktiert.

Toyota hatte mal den Magermix-Motor im Programm, der war auch recht sparsam, produzierte aber viel Schadstoff.

Man kann nicht 50 Jahre schlafen und plötzlich technische Entwicklungen in 10 Jahren fordern die aber 25 brauchen. Das geht eben schief.

Welchen VW-Motor soll ich denn aktuell kaufen, der letzte Saugmotor war der 1.4er mit 80 PS im Golf. Sieht bei anderen Herstellern nicht wirklich anders aus.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #766  
Alt 19.05.2016, 16:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Naja, dann müsste man eben noch eine kleine Nachbesserung im Steuerrecht machen:
Firmen dürfen Brennstoffkosten für KFZ nicht steuerlich geltent machen.
Ist es nun Okay????
naja wenn die Steuer auf den Sprit umgerechnet wird. Wieviel terurer wird dann das Bootfahren ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #767  
Alt 19.05.2016, 16:38
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Es wird in jedem Fall teurer. Ganz sicher werden auch die V8 weniger werden und die Diesel sich weiter verbreiten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #768  
Alt 19.05.2016, 16:46
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.610 Danke in 1.757 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen

Welchen VW-Motor soll ich denn aktuell kaufen, der letzte Saugmotor war der 1.4er mit 80 PS im Golf. Sieht bei anderen Herstellern nicht wirklich anders aus.
Deshalb fahre ich einen 2001 ( Euro 4 Benzin ) Avensis. So lange, bis sowohl Optik als auch Abgase wieder stimmen.
Gleiches gilt für die Corvette.
Wenn die keine Autos verkaufen wollen OK , müssen die auch nicht.
Und vom Verbrauch bin ich immer noch besser , wie die Benziner ( Ford ECO Sports und Suzuki SX4) die ich dieses Jahr als Mietwagen 2016 Baujahre bekommen habe. Teilweise um mehr als 2L auf 100KM Benzin haben die mehr verbrauch , bis zu 9L auf 100 Kmh. Trotz neuer teurer anfälliger Technik.
Das konnten die Autos um das Jahr 2000 besser.
Und die SUV Optik , asiatische Schei$$e, bei allen Herstellern.
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (19.05.2016 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #769  
Alt 19.05.2016, 21:05
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Na ja, ich habe jetzt einen 2007er 2.0 TDI, den 1.8T Benziner von 2000 - den ich vorher hatte - der soff ziemlich genau 1/3 mehr als der TDI. Und etwa einen Liter mehr als der 35i, den ich mal 1995 hatte, allerdings bei 250 Kilo Mehrgewicht.

Wirklich sparsam ist nur ein Diesel. Ich bin der Meinung was hinten rauskommt bezahle ich mit den Steuern. Wer auch noch Boot und Motorrad fährt ist eh' kaum in der Pluszone bei der Umweltbelastung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #770  
Alt 20.05.2016, 06:33
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Setz doch mal die VW Brille ab und schau bei anderen Herstellern.

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Deshalb fahre ich einen 2001 ( Euro 4 Benzin ) Avensis. So lange, bis ....
Dann kümmere Dich mal ums Blech, der Rost ist der einzige Feind dieser Baureihe. Das Facelift dagegen ist katastrophal schlecht verarbeitet. Oder hast Du schon eine Facelift? Dann bin ich mal gespannt, wie lange der noch hält. Unser 1,8vvti hat ca. 185Tkm, Rost, Shortblockproblem, Getriebegeräusche, ständige Probleme mit der Handbremse ....einfach nervig die Karre. Da hätte ich auch VW kaufen können. Der 92er CarinaII steht besser da, mit der doppelten Kilometerleistung.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (20.05.2016 um 06:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #771  
Alt 20.05.2016, 08:16
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Der 92er CarinaII steht besser da, mit der doppelten Kilometerleistung.
Ein gutes Auto, sagt jeder der ihn hatte. Klima, Sitzheizung, ABS?

Solange ich mir deutsche Hersteller leisten kann fahre ich diese auch. Wobei Mercedes z.B. (wir hatten einen W203) eine teure Frechheit ist und kein Autohersteller.

Renault stellt auch keine Saugmotoren mehr her, nur mal so.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #772  
Alt 20.05.2016, 17:15
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Renault stellt auch keine Saugmotoren mehr her, nur mal so.
Als Saugrohreinspritzer (Benzin oder Gas) ab Euro-4 sind das aber die schadstoffärmsten Motoren. Nicht umsonst hat sich für diese Motoren von Euro-4 bis Euro-6 fast nichts geändert und Euro-4-Motoren gab es schon ab kurz nach der Jahrtausendwende, auch wenn es erst ab 2005 Pflicht wurde. Leider mit hohem CO2-Ausstoß, aber dem kann man durch Fahren mit moderater Geschwindigkeit und Verzicht auf Kurzstreckenfahrten begegnen.
Mit Zitat antworten top
  #773  
Alt 21.05.2016, 11:25
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Dann hat aber der Staat den falschen Weg eingeschlagen mit der Besteuerung von Kraftstoffen und der Besteuerung der Kfz nach CO². Die Autoindustrie produziert genau danach. Würde nach Stickoxiden besteuert gäbe es sicher ganz andere Motoren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #774  
Alt 21.05.2016, 11:52
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Dann hat aber der Staat den falschen Weg eingeschlagen ...
Ja, hat er. Der richtige Weg wäre ein generelles Tempolimit gewesen, das muss man leider sagen. Wo stehen wir jetzt? Staat und Gesellschaft erkennen so langsam, dass sie viele Jahre lang von kriminellen Elementen an der Spitze eines Industriezweigs systematisch am Nasenring durch die Manege geführt wurden.

Aber keine Angst. Ändern wird sich daran genauso wenig wie sich nach der Finanzkrise an den Verkaufspraktiken der Banken geändert hat.
Mit Zitat antworten top
  #775  
Alt 21.05.2016, 12:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Ein Tempolimit würde IMO 0 bringen für Innenstädte.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 777Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 777 von 777



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.