boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2016, 17:43
Benutzerbild von Palli
Palli Palli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 397
Boot: Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC
247 Danke in 116 Beiträgen
Standard Übernachten auf Ilovik ?

Hallo zusammen,

wir sind schon voll im Planungfieber und haben uns überlegt, dass es schön wäre bei einer Tagestour von Rab aus eine Nacht auswärts auf Ilovik zu schlafen.
Dann ist die Tour nicht so stressig und man kann Abends ein wenig (oder ein wenig mehr) pivorisieren .

Hat jemand einen Tipp, wo man sich für eine Nacht auf Ilovik inkl. Bootsliegeplatz einnisten kann?

P.S. Ich seh schon... es wird der Zeitpunkt kommen, wo ein Boot mit Übernachtungsmöglichkeit unumgänglich wird.
__________________
Grüße

Matthias, oder einfach Palli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2016, 19:11
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.085 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Auf Ilovik hast du 3 Konobas, davon liegen 2 direkt am Wasser!

Du kannst direkt davor anlegen.
Mouringleinen sind ausgelegt.

Wenn ihr dort einen Happen essen geht, könnt ihr sicher über Nacht bleiben...
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2016, 19:15
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

er will aber ein Bett zum Schlafen
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2016, 19:24
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.085 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
er will aber ein Bett zum Schlafen
...hab ich überlesen...
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2016, 21:21
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß, gibt es auf Ilovik nur Appartements und kein Hotel. Ruf doch mal im Restaurant Dalmatinka an, vielleicht können die dir weiterhelfen (man spricht Deutsch).
+385 98 952 6324

Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.05.2016, 22:13
Benutzerbild von Palli
Palli Palli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 397
Boot: Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC
247 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Also wenn ich mit der Konoba fertig bin, würde auch eine Luftmatraze ausreichend sein. Frau jedoch verlangt nach mehr Komfort.
Danke für den Tipp Stefan. Ich werde mich mal erkundigen. Und eine Dusche am Morgen ist dann doch etwas feines.

Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk
__________________
Grüße

Matthias, oder einfach Palli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2016, 23:00
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Gerne. Für mich ist Ilovik einer der schönsten Flecken in Kroatien, wird euch sicher gefallen.
Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.05.2016, 07:51
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.085 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan!

War gerade auf der Homepage vom Dalmatinka....sieht ja sehr fein aus!

Kann man vor dem Restaurant am Kai oder an einen Steg anlegen?
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2016, 09:49
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.760
Boot: Aicon 56
2.293 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Im August ist auch Ilovik voll. Ich war letztes WE da. Da waren wir 3 Boote am Steg und 3 an den frisch ausgelegten Bojen. ☺

Zimmer für eine Nacht halte ich für ausgeschlossen.

Evtl. Ein kleines Zelt mitnehmen und nicht erwischen lassen.
Statt duschen kannst du ja frühmorgens ein Bad im Meer nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.05.2016, 11:01
Benutzerbild von Palli
Palli Palli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 397
Boot: Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC
247 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich werde (wenn die Tour absehbar ist) einfach mal anrufen. Fragen kostet ja nichts. Wenn nicht ziehen wir die Tour wieder an einem Tag durch. Waren 2013 schon auf Ilovik und die Insel ist wirklich hübsch.
__________________
Grüße

Matthias, oder einfach Palli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.05.2016, 15:44
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Servus ,
in Ilovik gibt's natürlich Appartments , ob für eine Nacht ....

Schau mal auf diese Seite , da findest Du alles , evt. bleibt Ihr dann sowieso länger da .
http://visitlosinj.hr/List.aspx?menu...sort=Naziv+ASC

Bog
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2016, 15:49
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

du kannst ja Ilovik in die Runde einbauen und in Losinj ( Mali, Veli, Nerezine, SV Martin o.ä. )übernachten. Dort ist es sicher leichter ein Zimmer für eine Nacht zu finden... ggf auch übers WWW mit fixer online Buchung.... Das treibt dich dann aber ggf dazu bei nicht optimalem Wetter = Wind und Welle zu fahren.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2016, 16:18
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Hallo Stefan!

War gerade auf der Homepage vom Dalmatinka....sieht ja sehr fein aus!

Kann man vor dem Restaurant am Kai oder an einen Steg anlegen?
Ja, es gibt einige Moorings direkt vorm Restaurant.
Ob das allerdings mit der Bavaria noch geht, weiß ich nicht.
Ich gehe immer an eine Boje und fahre mit dem Dingi zum Restaurant. Einen Taxidienst gibt's aber auch.

Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.05.2016, 20:49
Benutzerbild von Palli
Palli Palli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 397
Boot: Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC
247 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo,

das mit der einen Nacht wird wenn sicher nicht so simpel werden.
Die Idee in Losinj zu poofen ist gut. Wir schauen mal...
Auf dem Boot schlafen ist sowieso raus, denn wir haben damals die Seitenteie vom Cabrioverdeck nicht mitbestellt. Braucht man ja eh nicht - dachte ich .
__________________
Grüße

Matthias, oder einfach Palli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.05.2016, 10:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Seitenteile für dein Cabrio Verdeck macht dir jeder Sattler für kleines Geld und vermutlich in einer besseren Qualität als das original Teil...

Wir haben früher auf einer 15 " Bayliner Mosquito oft mehrtätige Touren gemacht und auf den ausgezogenen Back to Back sitzen 1A geschlafen.. das war deutlich bequemer als auf einer Luma oder Isomatte im Zelt ...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.05.2016, 14:33
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Seitenteile braucht man nicht nur beim Schlafen. Auch beim Fahren in Wellen und Wind würde ich ohne Seitenteile nicht unterwegs sein wollen.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.05.2016, 19:43
Benutzerbild von Palli
Palli Palli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: nähe Köln
Beiträge: 397
Boot: Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC
247 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Seitenteile braucht man nicht nur beim Schlafen. Auch beim Fahren in Wellen und Wind würde ich ohne Seitenteile nicht unterwegs sein wollen.
A was... die Duschen stehen wir durch. Sind doch eh nur Schönwetter-Fahrer.
__________________
Grüße

Matthias, oder einfach Palli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.06.2016, 16:08
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Wichtiger Hinweis: derzeit gibt es in Ilovik nur 9 (!!) Bojen, direkt vor dem Ort. Das Hauptbojenfeld existiert derzeit nicht. Der ehemalige Betreiber hat wohl seine Konzession verloren und der neue steckt im Papierkrieg fest.....
Gruß Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0057.jpg
Hits:	195
Größe:	59,0 KB
ID:	703237   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0058.jpg
Hits:	176
Größe:	63,2 KB
ID:	703239  
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.06.2016, 16:25
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.760
Boot: Aicon 56
2.293 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Und noch ne Warnung.

Dort, wo die lange Bojenreihe lag wird nun unkoordiniert geankert. Kaum einer hat nachts aber ein Ankerlicht an.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.06.2016, 16:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Hoffentlich gibt's bis August wieder das Bojenfeld
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.06.2016, 16:53
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Ist doch egal.
Die Ankerblöcke liegen ja noch auf Grund und die 2 Meter kann man tauchen.
So ist man vor den Charterern ein bisschen geschützt(er).
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.06.2016, 17:13
noricum noricum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Ichenhausen
Beiträge: 153
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: 211796490
111 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Gute Neuigkeiten, das Bojenfeld ist wieder eröffnet. Sieht so aus als wenn einige Bojen dazu gekommen sind!!
__________________
.....Gruß Diddi


*echte Männer kaufen keinen Honig , sie kauen lieber gleich die Bienen *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.06.2016, 08:48
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 343
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
131 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noricum Beitrag anzeigen
Gute Neuigkeiten, das Bojenfeld ist wieder eröffnet. Sieht so aus als wenn einige Bojen dazu gekommen sind!!

Sehe ich auch so, waren am WE dort und soviele rote Bojen habe ich noch nie im Leben gesehen ...

lg

bigbuck
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.06.2016, 09:22
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.760
Boot: Aicon 56
2.293 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Juhu, bin wohl übermorgen dort über Nacht.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.06.2016, 16:49
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe/Punat
Beiträge: 2.186
Boot: Sessa C52 HT
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.382 Danke in 1.554 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Juhu, bin wohl übermorgen dort über Nacht.

Gutes Wetter und viel Spass wünsche ich Euch

Wollen im August auch dort nächtigen.....

Info´s von Euch wären daher nett, DANKE
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipps für die Ecke von Ilovik bis Dugi Otok harri Mittelmeer und seine Reviere 73 29.03.2017 20:58
Auf Bayliner 1851 übernachten ? MackeMC Kleinkreuzer und Trailerboote 12 24.06.2011 11:42
Übernachten auf der Ruhr famkun Deutschland 2 12.10.2009 15:17
Übernachten auf dem Boot - Welcher Bootstyp alex_e Allgemeines zum Boot 30 09.06.2009 11:04
Bodensee - Übernachten auf dem See??? nina80 Deutschland 8 19.03.2009 08:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.