![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Als ich heute mal wieder auf dem Zeltplatz war, sah ich, das mein Schwiegervater wieder eine neue Flasche Öl gekauft hat .
Ahnend was er damit vor hat, fragte ich scheinheilig ob er bei dem Stromgenerator einen Ölwechsel machen wolle. Nein ich wollte Boot fahren und bin leider nicht dazu gekommen war seine Antwort. Ich zeigte ihm darauf das richtige Öl, welches er verwenden solle, habe aber meine Zweifel ob dies nicht irgentwann doch mal in die Hose geht . Aber naja der Verkäufer sagte ihm das...... Wenn ich nicht selber der Hauptnutzer wäre, dann würde ich ihn ja reinschütten lassen was er möchte.Weil es nicht das erste mal ist das er mit so einem Öl anrückt .Ölt schmiert fertig. Also ihr Spezialisten was wäre wenn, dieser Fall eintrifft und er so ne 10W tralala Suppe ansetzt und reinschüttelt.Vorallem wenn er dann rätselnd dasitzt und die Mische ausrechnen will. Es handelt sich hier um ein Hopfen und Malz verlorenen Fall . Man bin ich wieder gemein. ![]() Es handelt sich übrigens um einen 6 PS Johnson Bj.82 . |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wer gut schmiert der gut fährt
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schaden wird es nicht obwohl bei Bootsmotoren TCw 3 Öl genommen wird.
Also bei ner Öl spur hinter dem Motor brauch er sich nicht wundern da das ÖL nicht ganz verbrannt wird! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist hier schon zigmal verhandelt worden. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
denke ich auch es gibt ja nich umsonst extra 2takt Öl, aber Warum?
Wo ist der Unterschied zwischen 4 takt Motoröl und 2Taktöl?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#9
|
|
![]() Zitat:
Der Unterschied ist doch nur die 2 und die 4 auf der Dose! Das machen die nur um Dich zu verwirren. Nur bei der 2 steht noch ne 3. Das verwirrt mich auch. ![]() Schon mal das Öl mit der 2 in einen Automotor geschüttet?. Ich noch nicht. Denn ich konnte das xxWxx bei der 2 nicht finden. P.S. Kennst Du den Unterschied zwischen 2- und 4-Takt Motoren?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
es gab - und gibt - leute, die füttern ihren Wartburg/Barkas/DKW mit normalem motoren-öl "normal" insofern, das zb. 10W-30 oder sogar reines 30iger verwendet wird. diese leute sind teilweise schon zigtausend kilometer damit gefahren allerdings ist es mittlerweile nicht einfach, solche öle zu beschaffen. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Im ersten Weltkrieg wurden die Flugzeugmotoren sogar mit
Rizinusöl geschmiert. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#12
|
![]()
Nein Wolfgang aber sicher TCW 1 oder 2.
Was die Leute in Ihre Autos schütten ist mir Wurscht. In einen Wassergekühlten AB gehört TCW Öl.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie heiß läuft den so ein 2Takter -Auto? Kennst du den Unterschied nicht zum Boot? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meinen DKW F 11 habe ich 1970 mit 30-er Öl geschlachtet.
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es gibt leute, die fuhren ihr 2T-automotor mit trafo-öl statt wasser als kühlmittel. damit keine missverständnisse aufkommen: anwendung inm strassenverkehr, nicht bei rennen. soweit zu den temperaturen... ansonsten wollte ich anhand der beispiele lediglich sagen: es mag durchaus sein, dass ein über 25 jahre alter AB mit nem gemisch aus einfachem motoröl und benzin längerfristig ebenso problemlos fährt wie mit nem gemisch aus (mineralischem) 2T-öl und benzin. oder ananasrum da es damals kein TCW3 gab besteht wenig anlass, nunmehr diese überteuerte suppe innen alten motortank zu füllen bei nem e-tec isses natürlich was anderes. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
-> metro, diverse baumärkte, atu und konsorten le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#18
|
![]()
Wolfgang,
Du kannst auch alles in den Tank schütten. Ist ja schließlich Dein Motor. Aber der Allgemeinheit zu schreiben das ein 30er ÖL für Außenborder ok ist, ist schlichtweg falsch. ![]() Selbst das 2-Takt Öl für Mopeds funktioniert nicht richtig. Oder willst Du in der nächster Zeit 1000 Außenborderschäfte von den Rückständen befreien? Früher habe ich auch stellenweise Motoröl in meine Kreidler geschüttet. Später durfte ich mal wieder den Auspuff ausbrennen. Dann habe ich nur noch Castrol TTS im Moped gefahren und brauchte nie wieder meinen Auspuff anzünden. ![]() Jedes Öl für seinen Zweck.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten .
Ich werde ihn beim nächsten mal mit den Argumenten der Verbrennungsrückstände und des Umweltschutzes versuchen zu überzeugen . Naja Umweltschutz ![]() Mitlerweile haben wir schon 3x1L Gebinde 4T Motorenöl rumzuliegen . Wenn ers noch 2x schaft, dann kann er ja alle beim nächsten Ölwechsel in die Werkstatt bringen und sagen Ölwechsel bitte. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übern Fachhandel jedenfalls kein Problem. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
------
Thodi hat folgendes geschrieben:: Schaden wird es nicht obwohl bei Bootsmotoren TCw 3 Öl genommen wird..... ---- hm ------ Naja dann mach nicht solche Welle ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe bisher alle 2-Takter mit 30er-Einbereichsöl gefahren, ohne Probleme. Es wird viel zu viel Theater um das Öl gemacht. Öl rein, fahren, und fertig. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst die 80er mit Getrenntschmierung, modifiziertem Auspuff und erhöhter Kompression hat damit knapp 40.000km keinen Stress gehabt. Und sach' nich', ich hab' nix damit gemacht, voller Geländeeinsatz gegen eine 175 MX (meine war 'ne Strassenmaschine), 2 Rahmenbrüche (Gott sei Dank auf Kulanz) und ähnliche Geschichten. Nee, das Öl killt die Kiste nicht. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Rizinusöl wird auch heut noch als Gemischöl in Hochleistungsmodellflugmotoren verbrannt (gibt ne schleimige Tragfläche
![]() Auch das sogenannte Rennoil hat teilweie Rizinus dabei, man erkennt diese Riechmischung schon mit ner feinen Nase. Rizinus macht flotten Otto, nicht nur bei Ottomotoren ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
![]() |
|
|