boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2016, 10:47
Benutzerbild von kniedl123
kniedl123 kniedl123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 122
Boot: Chaparral 240 Signature
115 Danke in 36 Beiträgen
Standard Honda BF 2.3 Ölverlust an Ablassschraube

Hallo,

Habe bemerkt, dass mein Aussenborder etwas Öl verliert. Nicht viel, aber immerhin.
Hab heute den ganzen Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht und gesehen, dass das Gewinde an der Ablassöffnung einen komischen Riss aufweißt.
Am Foto sieht man die Stelle. Ist das wirklich ein Riss, oder ist dies durch den Guss des Bauteils entstanden?


Gruß
Manuel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160514_112741.jpg
Hits:	216
Größe:	36,9 KB
ID:	698956  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2016, 11:21
fleisi fleisi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 117
Boot: Botnia Targa 31 und Wellcraft 22 WA mit 5.0GL PEFS/ SX-M (zu verkaufen)
Rufzeichen oder MMSI: DC6740
55 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Manuel,

das ist die Trennstelle der Gussform. Mein Motor ist keine zwei Tage alt, da ist das ganz klar erkennbar, siehe Bild.

Johannes

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.05.2016, 11:36
Benutzerbild von kniedl123
kniedl123 kniedl123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 122
Boot: Chaparral 240 Signature
115 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Besten Dank Johannes,

dann muss ich weitersuchen!
Danke nochmals fürs Foto machen.

Gruß
Manuel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.05.2016, 11:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.622 Danke in 9.545 Beiträgen
Standard

Hi,

ich würde den Ventildeckel verdächtigen, der ist nur mit einer Flüssigdichtung, recht großzügig allerdings, abgedichtet.
Ich habe mir eine Papierdichtung geschnitten und dann zusätzlich Flüssigdichtung verwendet.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.05.2016, 21:17
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.222
Boot: Beneteau
639 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Wenn der Verlust an der Ablassschraube ist, müsste die Dichtung ggf. mal erneuert werden...?

Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta ("Archimedes") Vergaser-Ablassschraube archimedes Motoren und Antriebstechnik 2 16.02.2010 11:57
Ablassschraube Racki Technik-Talk 3 10.06.2008 07:16
Gummikleber Ablassschraube Stopfen??? autolube Restaurationen 5 06.11.2007 15:27
Ablassschraube Merc 3,7L? (BJ 80er) wo finde ich diese Style Technik-Talk 2 23.10.2007 14:21
Getriebeöl Ablassschraube 280er Volvo gugeltreiber Motoren und Antriebstechnik 11 04.07.2007 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.