boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2006, 05:02
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard Mosel-Slipstellen

Hallöchen,
Da ich auch schon immer mal sehen wollte wie denn dann so die Slipstellen aussehen, und nie so das richtige gefunden habe,habe ich dann mal ein paar Bildchen von denen an der Mosel gemacht an denen ich schon war.Meine Ausstattung ist eine Draco 2000 (Beladen und getankt 1400kg + Mercedes Benz TE(also Kombi) + Tandemtrailer.

Beginn mit Winningen.
Rein am seitlichen Steg.Sliprampe nicht so steil aber im Wasser steil abfallend.Rein war kein Problem.Bis Mitte Radnabe 1.Rad rein.Raus mit etwas Schiebehilfe der Camper.Beide Räder des Trailers VOLL im Wasser.
Viel weiter würde ich auch nicht reinfahren.Weil da ENDE der Blechrampe im Wasser und der Trailer dann vor der Blechkante sitzt.Dann ist Baden ANGESAGT
Wenn dort Andrang ist,ist es dort auch sehr eng.Wegen Gespannrangieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158033721.jpg
Hits:	1831
Größe:	38,1 KB
ID:	30736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158033754.jpg
Hits:	2046
Größe:	44,7 KB
ID:	30737   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158033796.jpg
Hits:	1853
Größe:	33,2 KB
ID:	30738  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2006, 05:05
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Weiter mit Treis-Karden,
Ich als Anfänger bezeichne diesen Slip als Wunderbar.Steilheit des Slip von Anfang bis ins Wasser Wunderbar.Auch Seitlicher Steg vohanden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158033942.jpg
Hits:	2063
Größe:	98,7 KB
ID:	30739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158034072.jpg
Hits:	1894
Größe:	43,6 KB
ID:	30740  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.09.2006, 05:13
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Nun denn dann Laguna-Burgen,
Slip ist Steil.Kein seitlicher Steg.Im Wasser steil abfallend.Schotterpiste bis eine Fahrzeuglänge vor das Wasser.Dann Beton.Rein ging bei mir.Ohne Hilfe Raus wir schwierig.Aber Platzwart Hr. Reif hat einen Unimog und einen Trecker und bietet Hilfe an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158034388.jpg
Hits:	1660
Größe:	46,3 KB
ID:	30741   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158034426.jpg
Hits:	1933
Größe:	49,2 KB
ID:	30742  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2006, 06:52
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 255
Boot: Hille Roda 16
Rufzeichen oder MMSI: Jacky
105 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Dann mache ich mal weiter


Bernkastel-Kues.

Auf der Seite von Kues, an der Einfahrt zum Schutzhafen.
Kostenloser öffentlicher Slip.
Parkmöglichkeiten auf öffentlichem Parkstreifen/Parkplatz vorhanden.
Bei starker Strömung oder starker Wellenbewegung durch Berufsschiffahrt kann es beim Slippen schon mal anstrengend werden.

Hans
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2006, 06:58
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 255
Boot: Hille Roda 16
Rufzeichen oder MMSI: Jacky
105 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ürzig



öffentliche Feuerwehrrampe (laut Beschilderung aber frei nutzbar)
direkt neben dem Wohnmobilplatz
steil, keine Festmachmöglichkeit
Parkplatz auf öffentlichem Parkplatz neben dem Wohnmobilplatz möglich
Strassentankstelle 60 m entfernt

Hans
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2006, 07:15
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daniels
Ürzig



öffentliche Feuerwehrrampe (laut Beschilderung aber frei nutzbar)
direkt neben dem Wohnmobilplatz
steil, keine Festmachmöglichkeit
Parkplatz auf öffentlichem Parkplatz neben dem Wohnmobilplatz möglich
Strassentankstelle 60 m entfernt

Hans

Na die Bilderchen helfen einem doch schon mal WESENTLICH weiter
Da sehe ich doch schon das ich zumindest mit meinem Gespann in Ürzig ganicht erst anzufangen brauche
Da ZERRT mich ja bei der Steilheit(dolles Wort für Steigung )
ja ohne die Trailerbremse leicht anzuziehen ja das Bootchen schon soweit zum Wasser (Wie in Laguna-Burgen) bis das Bootchen schwimmt
Also da Denke ich bei 6.30m mal 2.30m 1400kg also nur Geländewagen oder auf jeden fall Allrad
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2006, 07:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Super Leute! Vielen Dank!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.09.2006, 07:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Astrein!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.09.2006, 22:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Ich möchte noch den Slip im Hafen von Senheim (ca. km 65) erwähnen.
Ist ein bischen schmal, aber die Neigung paßt und ein Steg ist auch da.
Pölich und Neumagen habe ich nur zu Fuß erkundet, scheinen aber auch brauchbar, wenn genügend Wasser da ist. Neben Treis-Karden ist der beste Slip aus meiner Sicht in Konz (km 199,5). Da stimmt alles und für alle Fälle ist auch ein Kran da. Ist aber wie Treis etwas schwer zu finden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.09.2006, 04:51
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard Slip(Natorampe) vor Schleuse Müden

Hier denn dann mal die Natorampe vor der Schleuse(Unterwasser) Müden(LU).Am RU garnicht so gut.
Steil!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158551509.jpg
Hits:	1578
Größe:	43,0 KB
ID:	31114   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158551550.jpg
Hits:	1573
Größe:	31,9 KB
ID:	31115  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.09.2006, 04:56
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard Slipstelle beim Klabautermann vor Laguna-Burgen

Hier die Slipmöglichkeit bei der schwimmenden Kneipe Klabautermann vor Laguna-Burgen(Auf dem 2ten und 3ten Bild rechts von der Kneipe).Habe dort allerdings nur Leute mit Wassermotorrädern slippen gesehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158551842.jpg
Hits:	1547
Größe:	45,3 KB
ID:	31116   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158551873.jpg
Hits:	1547
Größe:	39,4 KB
ID:	31117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158551907.jpg
Hits:	1582
Größe:	101,8 KB
ID:	31118  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.09.2006, 04:59
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard Slipstelle beim Klabautermann vor Laguna-Burgen

Slipende
Auf der Zufahrt zum Slip stehen gerade am Wochenende viele Gäste der Kneipe mit ihren Autos auf der Zufahrt zum Slip.Somit ist es gerade für größere Gespanne ganz schlecht dorthin zu kommen.Mann muss auch schon gut Rückwärts fahren können.Geht nur RÜCKWÄRTS.Keine Wendemöglichkeit.Allrad sehr zu empfehlen.Wir haben einem Renault-Kangoo(Frontantrieb) beim Slippen eines Wassermotorades Schiebehilfe mit zwei Helfern geben müssen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1158551959.jpg
Hits:	1454
Größe:	100,5 KB
ID:	31119  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.09.2006, 22:50
Benutzerbild von AshitakaSan79
AshitakaSan79 AshitakaSan79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver Active 605 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: Lilikoi
66 Danke in 28 Beiträgen
Standard

zur Natorampe vor Münden:

Ich glaube die habe ich letztes Jahr gesehen und da ist leider an der Bundesstraße eine Leitplanke hingebaut worden. Die sieht man auch auf den Bilder. Habe keine Zufahrt zu der Rampe gefunden und auf der anderen Seite ist sie total verbaut.

Aber wenn es jemand besser weiß, lasse ich mich gere belehren.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.09.2006, 17:14
Träumer Träumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Norddeutschland, Draco 2500TC
Beiträge: 77
Boot: Draco 2500TC, 2X VP 4,3GL
47 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Beim Klabautermann werden auch Boote bis 3,5to geslippt. Geht eben nur mit Geländewagen. Die Leute, die dort slippen, sagen das der Slip besser sei als der von Laguna. Mir persönlich war es dort zu eng.

Die Natorampe unterhalb der Schleuse Müden ist nicht als Slip nutzbar.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.09.2006, 13:48
JürgenX1 JürgenX1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 21
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuggi
Weiter mit Treis-Karden,
Ich als Anfänger bezeichne diesen Slip als Wunderbar.Steilheit des Slip von Anfang bis ins Wasser Wunderbar.Auch Seitlicher Steg vohanden.

Hallo,
ist der Slip kostenpflichtig oder nur durch Campinggäste benutzbar? In Lagina Burgen wollte man mich nicht slippen lassen weil ich kein Camper war...
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.09.2006, 08:41
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JürgenX1
Zitat:
Zitat von nuggi
Weiter mit Treis-Karden,
Ich als Anfänger bezeichne diesen Slip als Wunderbar.Steilheit des Slip von Anfang bis ins Wasser Wunderbar.Auch Seitlicher Steg vohanden.

Hallo,
ist der Slip kostenpflichtig oder nur durch Campinggäste benutzbar? In Lagina Burgen wollte man mich nicht slippen lassen weil ich kein Camper war...
Jürgen
Normalerweise ist der Slip kostenpflichtig.Ob man unbedingt Campinggast oder Übernachtungsgast sein muss werde ich die Fr. Reif übermorgen mal fragen.Ich habe mein Boot ja noch bis zum 15. Oktober da liegen und denn dann nächstes Jahr die ganze Saison auch.
Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.10.2006, 04:57
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Also Fr. Reif von Laguna Burgen sagte mir Slipen geht auch ohne Campingübernachtung.
Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.10.2006, 05:08
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard Slip in Cochem

Hier also mal der Slip in Cochem.Darf man allerdings den Anhänger nicht stehen lassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1160021326.jpg
Hits:	1468
Größe:	41,0 KB
ID:	32100   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1160021371.jpg
Hits:	1353
Größe:	34,6 KB
ID:	32101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5567_1160021510.jpg
Hits:	1421
Größe:	23,9 KB
ID:	32102  

__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.10.2006, 07:09
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Kennt ihr diese Seite

Slipstellen Mosel

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.10.2006, 08:35
Benutzerbild von nuggi
nuggi nuggi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 409
Boot: Gruno 36 Sport
168 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WoSo
Kennt ihr diese Seite

Slipstellen Mosel

Gruß
Wolfgang


Ja
Warum
Bilderchen sind doch besser als nur eine Liste?
Gruss Olli
__________________
Drehzahl brauch der IMPELLER
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.10.2006, 21:35
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuggi
Zitat:
Zitat von WoSo
Kennt ihr diese Seite

Slipstellen Mosel

Gruß
Wolfgang


Ja
Warum
Bilderchen sind doch besser als nur eine Liste?
Gruss Olli
Weil es vieleicht jemand etwas nützt, aber man kann auch einfach ignorieren

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.10.2006, 08:07
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich kenne noch einen Slip in Alf direkt an der Strasse gegenüber Tankstelle, der Tankwart hilft auch mit Traktor. Es hat eine Wiese zum sitzen das Gespann kann dirkt geparkt werden und es liegt an einer Skistrecke. Aber es ist Jahre her das ich dort war aber es solte noch so sein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.05.2016, 16:33
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuggi Beitrag anzeigen
Slipende
Auf der Zufahrt zum Slip stehen gerade am Wochenende viele Gäste der Kneipe mit ihren Autos auf der Zufahrt zum Slip.Somit ist es gerade für größere Gespanne ganz schlecht dorthin zu kommen.Mann muss auch schon gut Rückwärts fahren können.Geht nur RÜCKWÄRTS.Keine Wendemöglichkeit.Allrad sehr zu empfehlen.Wir haben einem Renault-Kangoo(Frontantrieb) beim Slippen eines Wassermotorades Schiebehilfe mit zwei Helfern geben müssen
Tolle, sehr aufschlußreiche Beiträge. Danke und drei Daumen hoch!!!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.05.2016, 16:48
Benutzerbild von Jannis010701
Jannis010701 Jannis010701 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2016
Beiträge: 45
Boot: Regal 28 Express
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nuggi Beitrag anzeigen
Slipende
Auf der Zufahrt zum Slip stehen gerade am Wochenende viele Gäste der Kneipe mit ihren Autos auf der Zufahrt zum Slip.Somit ist es gerade für größere Gespanne ganz schlecht dorthin zu kommen.Mann muss auch schon gut Rückwärts fahren können.Geht nur RÜCKWÄRTS.Keine Wendemöglichkeit.Allrad sehr zu empfehlen.Wir haben einem Renault-Kangoo(Frontantrieb) beim Slippen eines Wassermotorades Schiebehilfe mit zwei Helfern geben müssen
Tolle, sehr aufschlußreiche Beiträge. Danke und drei Daumen hoch!!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.05.2016, 17:21
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Also ich habe mehrmals kostenlos in Koblenz geslipt. Sliprampe ist direkt neben dem Statt-Strand in Koblenz-Metternich.
Ich habe bisher allerdings nur meine Jolle dort geslipt. Gleich hinter der Rampe gibt es jede Menge kostenlose Parkplätze, die auch Platz für das komplette Gespann bieten. Eine Rampe gibt es leider nicht, aber in der Nacbarschaft sind mehrere Steganlagen bei denen man auch seine Mitfahrer aufnehmen kann.
Am einfachsten ist der Yacht-Club Rhein Mosel. Die haben einen Steg an dem man auch anlegen kann um ins Restaurant/Cafe zu gehen

Gruß

Rudolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.