boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2016, 11:47
Tom444 Tom444 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: NRW, Münsterland, Dülmen
Beiträge: 61
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Riser wechseln

Hallo Bootsfreunde !
Im Rahmen einer Kontrolle habe ich das Abgassystem meines Mercruiser 5.0 MPI abgebaut und dem Freundlichen vorgelegt. Dieser empfiehlt den Austausch des Risers. Der Abgassammler und die Spacer wären noch okay, müssten aber plan geschliffen werden.

Nun meine Frage: Müssen die Dichtflächen nach jeder Demontage plan geschliffen werden oder reicht das Entfernen der alten Dichtungen und das Säubern derselbigen?

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2016, 12:21
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas
habe schon einige Riser gewechselt. Nach der Demontage des Risers klebt meist die Dichtung an einem der beiden Flansche fest. Mit einem Flachschaber oder breiten Schraubendreher die alte Dichtung entfernen. Dannach mit einer Feile die Dichtflächen egalisieren, neue Dichtung rauf und wieder zusammenschrauben, feddich

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2016, 12:30
Tom444 Tom444 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: NRW, Münsterland, Dülmen
Beiträge: 61
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Muss noch zusätzlich Loctite oder ähnliches auf die Dichtflächen aufgebracht werden ?
Hast du vielleicht auch die Anzugsdrehmomente für den Riser und den Sammler?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2016, 12:30
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wenn die Dichtfläche nicht angefressen ist , braucht man nicht plan zu schleifen, aber schaden tut es auch net, dass wichtigste ist, dass bei der montage keine Paste verwendet wird, nur die Original Dichtung, sonst nix.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2016, 18:36
Draco1700tl Draco1700tl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 506
Boot: Cranchi Clipper Cruiser
902 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Das Optimale Werkteug dafür ist ein "Abziehstein"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riser Reparatur Murks Günther Motoren und Antriebstechnik 6 18.10.2006 16:06
Problem bei Riser-Einbau dieter Motoren und Antriebstechnik 34 18.08.2006 17:12
Umrüstung Abgaskrümmer End- auf Center Riser Niki Motoren und Antriebstechnik 0 30.04.2005 19:31
Krümmer oder riser mal wieder durchgegammelt was nun? spazzola Motoren und Antriebstechnik 3 26.06.2003 22:31
Riser, Schalldämpfung Rot-Runner Motoren und Antriebstechnik 19 03.04.2003 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.