![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#726
|
||||
|
||||
![]()
Ist aber leider mehr als überfällig. Ist man mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs, merkt man erst wie unglaublich mies die Luft in der Stadt geworden ist.
Da muß etwas passieren, so wie jetzt gehts einfach nicht weiter. Wer in den letzten Jahren einen starken Diesel oder einen Benzindirekteinspritzer anstelle eines kleinen Benziners als Stadtauto angeschafft hat, hat wissentlich aufs falsche Pferd gesetzt. Pech gehabt, Lehrgeld gezahlt.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#727
|
||||
|
||||
![]()
Gestern bin ich mit dem Krad rechts ran gefahren und habe abgewartet bis ein Audi, so ein dickes Ding mit zwei Auspuffrohren, weit genug weg war. Der stank nach altem Boiler....richtig übel, war meiner Meinung nach aber ein Benziner.
Das nur mal so am Rande erwähnt.... Willy |
#728
|
||||
|
||||
![]()
Was bringt eine Schärfe Abgasnorm in einer Stadt die in einem Talkessel liegt und 4 Autobahnen führen aus 4 Richtungen in diesen Talkessel rein.
Meiner Meinung nach bringt es wenig wenn man Innenstädte sperrt. Es müssen generell die Abgaswerte gesenkt werden. Dies ist der einzige Weg. Abwrackprämie um Stinker vom Markt zu nehmen gestaffelt je nachdem um wie viel man sauberer wird. Speditionen natürlich nicht ausgenommen. Internationale Speditionen dürfen nur noch nach Deutschland wenn sie min. Euro 4 oder 5 erfüllen usw.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#729
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dazu gehört auch, nicht mehr den 3 l Diesel anzuwerfen, um 800m zum Bäcker zu fahren.
__________________
Gruß, Jörg! |
#730
|
||||
|
||||
![]()
Alle wollen mit trockenem Pelz gewaschen werden.
-wieso werden denn überhaupt noch dicke Autos mit hohem Verbrauch gekauft? -wieso schaffen wir nicht mal ein nun tatsächlich spritsparendes generelles Tempolimit? -warum werden zulässige Hubräume/PS nicht einfach gedeckelt? -warum wird das ländliche öffentliche Verkehrsnetz immer dünner statt effektiver? Dann kommen wieder zig aber und das man nicht noch mehr eingeschränkt werden möchte und die Rendite, der Markt, die Lobbys und und und... Da müssen wohl erst einige grundlegende Ansichten der Strukturen in der Gesellschaft und der Wirtschaft geändert werden. Jeder Einzelne könnte etwas tun, keinen dicken V8 kaufen, langsamer fahren z.B. aber warum tun das nur so wenige? Sollen das erstmal die anderen tun? Weil man sich ja mit einen schicken Euro 6 sonstwas so edel und umweltbewußt fühlen kann? Verbrauchen die plötzlich nichts mehr oder verbrauchten Ressourcen für ihre Herstellung und den Betrieb?
__________________
Gruß Kai |
#731
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Weil es Menschen gibt die sie sich leisten können Weil einigen diese Wagen Spaß bereiten Zitat:
Auf Autobahnen 120km/h und zwar für alle die dort fahren dürfen Dazu geeichte Tachos in die Autos und die Pflicht 120 zu fahren. Dann kann man entspannt Reisen. Die heute üblichen Ziehharmonika Schlangen sind dann im Reich der Vergangenheit Die Anzahl der Kinder je Erwachsener sollte auch gedeckelt werden Die erlaubte Biermenge sollte auf eine Flasche je Tag/Mensch begrenzt werden Man könnte auch die Lebenszeit begrenzen, würde die Rentenkassen freuen Zitat:
Unrentable Strecken wrden zugunsten der Aktionäre abgeschafft. Die Öffies in staatliche Hände und kostenlos für alle. Das wäre mal nen Plan.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#732
|
||||
|
||||
![]()
Weil es irgendwie immer schneller, größer, weiter, besser sein muß. Das liegt wohl im Naturell des Homo Sapiens.
Ich nehm mich da nicht aus. Aber bei schönem Wetter fahre ich die 25km mit dem E-Bike ins Büro. Wenn das hier alle machen würden, hätten wir satte Fahrradstaus.
__________________
Gruß, Jörg! |
#733
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist Du sicher das es nicht Deine eigenen Abgase waren die Dir zufällig in die Nase gestiegen sind ![]() |
#734
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Ja Klar muss man was tun. Kann man auch ![]() ![]() ![]() Man muss aber WOLLEN Aber wie man im Elektroauto-Thread lesen kann. braucht das Teil mindestens 1000Km Reichweite und eine Anhängelast von 3,5t, sonst ist es unbrauchbar ![]() ![]() Was hat das nun mit "800m zum Bäcker" oder "Innenstadt" zu tun?? Abwrackprämie... ja toll. hat ja bei der letzten Aktion auch toll funktioniert. Nur um die Automobilindustrie anzukurbeln, wurden funktionstüchtige Fahrzeuge verschrottet. Klar.... Neuproduktion ist ja viel Umweltfreundlicher ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#735
|
||||
|
||||
![]()
Ach tatsächlich? Die 800m zum Bäcker kann fast jeder problemlos laufen, ein Boot auf dem Wasser herumschieben ist nicht ganz so einfach.
Wenn es ausschließlich um Sinnhaftigkeit geht, sollten wir sofort jeglichen Konsum einstellen und wieder in Erdhöhlen zurückziehen, daß würde Sinn machen, für den Planeten jedenfalls. Wie man im Elektroauto-Thread auch lesen kann, sind die E-Autos kaum besser im Emissionsverhalten. Elektromobilität funktioniert hervorragend bei kleinen Fahrzeugen oder Zweirädern, das hat wieder etwas mit Verzicht zu tun...
__________________
Gruß, Jörg! |
#736
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte Stuttgart zur Autofreien Stadt erklärt werden, dann würde sich an diese Tatsache kaum was ändern da Stuttgart in einem Talkessel liegt. Umrahmt von 4 Autobahnen die alle durch diesen Kessel führen (A81 von Nord und Süd, A8 von West und Ost) . Solange hier Lkw´s und Pkw´s fahren die keine oder rote Plaketten haben wird sich an der Situation in Stuttgart nichts ändern. Auch wenn man den Verkehr innerhalb der Stadt einstellen würde.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#737
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was die Nutzung der eigenen Füße oder die eines Fahrrades angeht, so kostet es anfangs Überwindung, mit der Zeit aber verschwinden die, anfangs für Folterberge gehaltenen Steigungen fast völlig. Wo man anfangs ans spontane Stürzen vom Rad und Ableben noch vor dem Aufschlag dachte, entwickelt man mit der Zeit den Ehrgeiz, die auf dem Tacho angezeigte Geschwindigkeit zu steigern. Ist schon drollig, wie hier die Bemühungen etwas Sauberkeit in die Städte zu bekommen, kaputtgeredet werden. Nutzt sowieso nix, also lassen wir es ganz...aber alles fängt klein an, so war es auch bei der Abgasreinigung. Wenn die Karren nicht immer größer, fetter und schwerer würden, kämen die Fortschritte noch besser rüber aber man will ja immer fetter und immer stärker. Man hat mich einen Esel genannt, weil ich mir den 4.0 und keinen V8 Jeep gekauft habe, der "Kleine" sei ein Drehwurm und man käme mit Boot am Haken nicht von der Stelle. Ausgemachter Blödsinn, mehr kann ich zu dieser Ansicht nicht sagen. Willy |
#738
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ach das ist doch Schnulli .... ich fahre aktuell nen Industriediesel der wohl am meistens Weltweit in vielen Leistungsstufen verbaut wird ( so einige Quellen ) Fakt ist: Der kleine sch... 1,6 Diesel säuft auf der Bahn wie eine Nu..e nach ner Nachtschicht im Hafen, kein Vergleich zum gediegenen 2 Liter Diesel ausm VAGina Konzern. Und warum ? weil der kleine Diesel schlichtweg überfordert ist. es gibt ein bestimmtes vernüftiges Maß zwischen Hubraum,Leistung und Fahrzeuggröße. Der aktuelle Weg des Minimized ist in meinen Augen der falsche. Achja, BMW bekommt den Diesel auch ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#739
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man ständig um und über 200 fahren will/muss, ist ein 1,6 natürlich Unfug, ein 2.0 aber nur wenig besser, hier müsste dann ein 2.5 oder größer her....oder wollen wir lieber diskutieren wie schnell ein Auto auf der Bahn sein muss. Überfordert sind die Dinger nur, wenn der Fahrer sie überfordert. Ich war grad wieder mal mit 50ccm und 6,25PS unterwegs und selbst damit, natürlich nicht auf der Bahn, wird man oft eingebremst. Gruß Willy |
#740
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auch der 2 Liter Diesel ist kein Rennmotor, aber dem normalen Verkehrsgeschehen absolut gewachsen. Die aktuellen Downsizing Motoren eben nicht.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#741
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Einen 2 Liter Diesel als unteres Maß anzusehen ist doch albern. Achso,...die Bemerkung wegen der Kreidler haste nicht kapiert, sie sollte aussagen, dass selbst diese geringe Leistung für den heutigen Verkehrt teilweise zu groß ist. Jedenfalls hier, wo Verkehr ist, was bei dir in der Gegend so los ist, weiß ich natürlich nicht. Willy |
#742
|
|||
|
|||
![]()
Daraufhin hatte Opel zugegeben, dass die Abgasreinigung nur "im Bereich von 20 bis 30 Grad Celsius vollumfänglich" funktioniert.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...-opel-101.html 20 bis 30° ![]() ![]() ![]() und im August dann auch ab 14:00h wieder nimmer ![]() ![]() Na Respekt...... |
#744
|
||||
|
||||
![]()
Opel sagt: zwischen "20°30° funktioniert die Abgasbehandlung vollumfänglich"
Felix Domke hat herausgefunden: NEIN
die Abgasbehandlung funktioniert im Temperaturbereich 20-30°C NICHT vollumfänglich. Hier übrigens das Video vom CCC zum Dieselgate: https://media.ccc.de/v/32c3-7331-the...dal_dieselgate https://events.ccc.de/congress/2015/...ents/7331.html
__________________
Gruß Ingo |
#745
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht um die Stickoxide, und Euro 5 Diesel dürfen bis zu 3 mal mehr Stickoxide austauschen als aktuelle Benziner. Und das auch nur, wenn Sie die Grenzen einhalten, und das ist ja auch noch nicht einmal sicher. |
#746
|
||||
|
||||
![]()
Dennoch ist absehbar, daß die Benzindirekteinspritzer durch den gigantischen Partikelausstoß demnächst Plakettenopfer werden.
Wer sich jetzt einen TSI od. ä. kauft, handelt extrem blauäugig. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/d...-a-930663.html VW bescheißt bei den TSI Motoren genauso, wie bei den TDIs....
__________________
Gruß, Jörg! |
#747
|
||||
|
||||
![]()
Hinter meinem alten Jeep fallen die Partikel gleicht zu Boden wenn sie den Auspuff verlassen haben. Ich habe grad getankt und war stolz auf nur 14L / 100km gekommen zu sein!
![]() Willy |
#748
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#749
|
||||
|
||||
![]()
Da ist ja mein 4,3 L V6 Chevy richtig sparsam, verbraucht nur 13L. [emoji3]
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#750
|
||||
|
||||
![]()
Und hat noch mehr Leistung...aber ist ein Chevy und diese kleinen japanischen Kloschüsseln gehören mit zur Familie,...ein Jeep hingegen ist ein Jeep!
![]() Gruß Willy, heute witzig.... |
![]() |
|
|