boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2016, 12:41
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard Entfetten, was nehme ich am besten?

Hallo Alle,
ich streiche über 1-Komponenten Farbe, und möchte vorher entfetten und schleifen. Was ist das geeignete Mittel für die Entfettung?

Gruss
__________________
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.05.2016, 12:46
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Aceton
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2016, 12:59
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Aceton kann bei großzügiger Verarbeitung den 1K Lack schon anlösen. Alo schnell drüber und nicht zu lange an einer Stelle rumwischen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2016, 13:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Für kleiner Stellen ist auch Bremsenreiniger geeignet.
Wobei da der Hauptbestandteil ja auch Aceton ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2016, 13:09
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Danke, an Aceton hatte ich auch gedacht, aber wegen der 1-K Farbe Bedenken gehabt.
__________________
Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.05.2016, 13:16
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit Isopropanol. Ich nehme das zum Entfetten für alles. Aceton verträgt sich nicht mit allem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.05.2016, 13:40
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

aceton verdunstet in nullkommanix, so schnell kann man gar nicht wischen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.05.2016, 14:44
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Also VC17, Anstrich ein Jahr alt, kann man wunderbar mit Aceton anlösen. Insofern wäre ich da nicht so sicher.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2016, 15:01
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.064 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Schon immer erste Wahl auch zum entfetten usw.,

http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225...SojxumrBjg.jpg

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welchen Proppeler nehme ich am besten für einen Yamaha Ausenborder mit 28PS??? schraubi-micha Allgemeines zum Boot 12 02.05.2010 17:48
Welche Politur nehme ich am besten für Gelcoat schraubi-micha Allgemeines zum Boot 14 24.03.2010 05:55
wie schließe ich ein Mercury an, wenn ich keine commander nehme sondern.... mercury_power Motoren und Antriebstechnik 6 07.10.2007 17:41
Richtig entfetten??? mc-orcus Restaurationen 37 10.08.2006 13:40
Entfetten floor Technik-Talk 3 18.02.2005 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.