boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2016, 11:40
Hubert W Hubert W ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 395
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
504 Danke in 167 Beiträgen
Standard Welchen Anker

Hallo zusammen
Was nehmt Ihr denn für Kroatien für einen Anker her?
mein Boot ist eine Milos 585 bei meinem vorhergehenden Schlauchboot hab ich immer einen 6 kg Klappanker gehabt aber mit dem brauche ich glaube ich nicht antreten.

Viele Grüße

Hubert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2016, 11:48
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Kann den Jambo-Anker nur empfehlen.
Der Kleinste wiegt 8 kg.
Für Deine Milos würde ich den nehmen + 5 m Kettenvorlauf

Guggst Du: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218087

Guggst Du auch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...1485998-211-64
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (06.05.2016 um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2016, 13:21
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert,

Bei dem eBay Angebot würde ich Zuschlgen, wenn ich nicht schon einen Jambo
hätte, kostet normal bei Georg 250€ zumindest war das letztes Jahr noch so.
Ich habe letztes Jahr einige Ankermanöver beobachtet, mit allen möglichen
Ankern, aber dort wo wir nach einem Versuch bombenfest lagen haben andere
mehrmals vergeblich ihr Glück versucht und sind dann teilweise wieder abgezogen.

Zugegeben der Preis im Vergleich zu anderen Ankern ist schon relativ hoch und ob du für
deine Milos einen 8kg Anker brauchst halte ich persönlich fast für übertrieben.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.05.2016, 13:51
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Einen Jambo würde ich nur nehmen wenn ich den fest in der Bugrolle und mit Ankerwinsch fahren kann.

Nächster Punkt : wo, wie lange und bei welchem Wtter will ich Ankern.


Ich vermute mal das Hubert nur zum Baden für einige Stunden in der Bucht ankern will. Da ist die max. Haltekraft weniger wichtig als bei der Yacht die über Nacht auch bei unerwartetem Wind/Sturm sicher liegen muss.

Wenns ungemütlich wird haut man mit einem offenen Sportboot eh ab.

Die Hellwig 585 ist ein Sportboot mit Max 1 To Gewicht.

Da zählt vor allem wo man den Anker unterbringt und das er gut zu händeln ist. Wenn s einen Ankerkasten gibt wird da kein Jambo reinpassen.

Ich würde einen 5 Kilo Kobra mit 5 Meter 8-10mm Kettenvorlauf + Bleileine nehmen. Den kann man klappen und gut verstauen... Die Haltekraft war in Tests top. Da kann man dann auch mal entspannt sein Mittagsschläfchen machen...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.05.2016, 15:37
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich fahre seit 20 J in HR rum , an meiner Bayliner 2355 , mit 2500 KG hatte ich eine 7,5 M Anker in Edelstahl mit 30 m Kette . Für dein Boot würde ich einen M Anker mit 5 oder 7 Kg mit 10 m Kette als Ankervorläufer und 30 M Seil nehmen . Da bist du auf der sicheren Seite . Nur zum Baden reicht ein 5 KG M Anker dicke aus .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.05.2016, 18:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

7,5kg M Anker funktioniert in HR sehr gut, wenn du deutlich mehr Geld ausgeben willst dann einen 8kg Jambo Anker
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Anker in der Unterweser? aorta73 Allgemeines zum Boot 8 13.08.2009 08:30
Welchen Anker der-silvio Allgemeines zum Boot 1 09.06.2009 14:36
Welchen alround-Anker benutzt Ihr? El Kapitano Allgemeines zum Boot 23 24.02.2009 01:21
Welchen Anker für Reinke Super 11 ? pidi2 Segel Technik 32 25.04.2008 19:42
Welchen Anker fürs Angelboot? Richardt Allgemeines zum Boot 2 16.04.2007 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.