boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 138Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 138 von 138
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 31.03.2016, 12:10
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jensdererste Beitrag anzeigen
Also, ich bin ja auch immer der Meinung, dass man einem in Not geratenen Menschen helfen sollte, zumindest aber nicht auch noch weiter draufhauen. Und wenn die ganze Sache zu Ende ist und die Geschichte der Frau hat sich als wahr erwiesen, kann man Ihr ja aus Kulanz und mit Verständnis für ihre Situation etwas zukommen lassen. Das kann von einer Schachtel Pralinen bis zu einer angemessenen Summe Geld alles sein.
Aber, mit Abschicken des Geldes oder der Pralinen würde mich die Frage beschäftigen: wenn ich mal auf der anderen Seite stehe, finde ich dann ebenso viel Verständnis.
Und: wie würde wohl ein Händler bei Nichterfüllung eines Vertrages reagieren???
Jedenfalls DANKE an den Jan, wenn er uns die Geschichte zu Ende erzählt.
Tut mir leid, aber ich kann dieses Hutti Tutti nicht mehr hören.
Die Leute sollen ihre eingegangenen Verträge erfüllen und gut is.
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 31.03.2016, 17:12
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Ich habe schon sehr viel Lehrgeld in meinem Leben bezahlt. 40.000€ kommen da bestimmt zusammen. Aber ich habe das Boot verkauft, weil ich es los werden möchte. Nicht damit ich es dann doch irgendwie behalte.
Ich bin kein Unmensch und wittere nun Profit. Ich möchte mein Geld und das Boot soll weg.
Ich habe Sommerurlaub gebucht und möchte bis dahin etwas trailerbares haben. So war mein Ziel. Schließlich zahle ich auch eine Menge für den Liegeplatz in Kroatien.
Das ärgert mich schon alles genug, Da muss ich nicht Mutter Theresa spielen.
Bei Kaufabschluss kann sie meinetwegen eine ganze Palette Pralinen haben ;)

Und wenn da etwas wahres dran wäre, Warum hat sie mich nicht schon lange angerufen? Wir haben doch vorher gefühlt wöchentlich telefoniert.

Gruß Jan

gesendet von meiner mobilen Leuchtfliese. 📱
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 31.03.2016, 17:47
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 676
Boot: Bavaria 27 Sport
3.063 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jensdererste Beitrag anzeigen
Also, ich bin ja auch immer der Meinung, dass man einem in Not geratenen Menschen helfen sollte, zumindest aber nicht auch noch weiter draufhauen. Und wenn die ganze Sache zu Ende ist und die Geschichte der Frau hat sich als wahr erwiesen, kann man Ihr ja aus Kulanz und mit Verständnis für ihre Situation etwas zukommen lassen. Das kann von einer Schachtel Pralinen bis zu einer angemessenen Summe Geld alles sein.
Aber, mit Abschicken des Geldes oder der Pralinen würde mich die Frage beschäftigen: wenn ich mal auf der anderen Seite stehe, finde ich dann ebenso viel Verständnis.
Und: wie würde wohl ein Händler bei Nichterfüllung eines Vertrages reagieren???
Jedenfalls DANKE an den Jan, wenn er uns die Geschichte zu Ende erzählt.
Mal ganz ehrlich, wenn ich den Vertrag unterzeichne, dann muss ich auch die Kohle haben und Jan ist ja auch keine gGmbH. Und Jan ist ja wohl auch nicht schuld das Sie in Not geraten ist.

Jan ich hoffe es geht für Dich, und nur für Dich gut aus
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2025 freut
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 28.04.2016, 22:17
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Gibts hier was Neues?
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 02.05.2016, 07:08
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Der Lebenspartner ist wieder aufgetaucht und hat die selben Absichten schriftlich erklärt. Beide leben unter dem Minimum und können den Vertrag nicht erfüllen

Schön fande ich den Satz "wir würden uns unrechtmäßig an ihrer Anzahlung bereichern, wenn wir sie behalten."

Leider ist mein Anwalt nun 1 Woche im Urlaub.
Aber ...
- seit Heute sind wieder Liegeplatzgebühren fällig.
- nochimmer hat der Lebenspartner einiges an Zubehör bei sich zu Hause.
- habe ich ein Urlaub gebucht und noch kein Boot zum Trailern.


Mal sehen, jetzt kommt das Boot erstmal ins Wasser, da läßt es sich besser verkaufen.
Nun stellt sich die Frage, ob ich warte und mein Geld für das Boot bekommen möchte, dann geht ein Teil der Anzahlung für Pflege und Liegegebühren drauf. Oder ich versuche es so schnell wie möglich zu verkaufen, dann muss ich vom Preis runter, was ich auch der Anzahlung abziehe.
Leider fehlt mir für so einen Humbug eigentlich komplett die Zeit.

Abwarten ...

Gruß Jan
__________________



hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 02.05.2016, 07:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Wenn beide vom Vertrag zurücktreten sollten sie dir dein Zeug schicken.
Das Geld würde ich bis zum Verkauf zurückbehalten und die bis dahin entstandenen Kosten (liegeplatzkosten, Geringerer Preis beim Verkauf....) davon abziehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 02.05.2016, 07:36
weserbogen_skipper weserbogen_skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 362
Boot: LINSSEN CLASSIC STURDY 400 AC TWIN
Rufzeichen oder MMSI: DD3420
212 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Ich würde die Anzahlung zu 100% Einbehalten, ich ´Kaufe nur ein Boot wenn ich es auch Bezahlen kann, dann haben sie jetzt halt einmal Ordentlich Lehrgeld bezahlt, nochmal machen die sowas nicht.!... Ich würde das als Schadensersatz, und zur Bezahlung der Liegekosten nehmen, und um evt den Differenzbetrag bei einem Neuverkauf zu Überbrücken.

Nicht einen Cent würden die von mir Kriegen, wenn die Blöd kommen, Schadensersatzklage androhen, und Geld Sowieso bis zum Urteil einbehalten.
__________________


Gruss

Julian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 02.05.2016, 07:40
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.829
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.561 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Und ich würde mal abwarten bis mein Anwalt wieder da ist und mich beraten lassen was man da machen kann, dafür ist der ja da.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 02.05.2016, 08:09
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Hallole,

Bin ja in letzter Zeit auch mit privatem Boot Verkauf und Kauf beschäftigt gewesen.
Obwohl manche Forumsbewohner gerne wilde Drohungen posten: Auch wenn die Käufer murks gemacht haben, kann man nicht einfach tun was man will, um diese "zu erziehen".

Ich denke Dein Anwalt wird Dir ähnlich raten:
Erst den alten Vertrag ordentlich auflösen mit Fristsetzung und wechselseitiger Bestätigung. Ein einfacher Rücktritt ist vermutlich nicht mehr möglich.
Folgekosten geltend zu machen, die über den jetzigen Sachstand hinaus gehen ist nicht einfach. D.h. wenn du unumgängliche Anwaltskosten hast, um den Vertrag aufzulösen gibt es gute CHancen, oder wenn im Vertrag ein Übergabetermin vereinbart war, der Käufer das Boot nicht abholte und ab da Liegeplatzgebühren bis zum jetzigen Zeitpunkt angefallen sind ebenfalls.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 02.05.2016, 21:24
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Und ich würde mal abwarten bis mein Anwalt wieder da ist und mich beraten lassen was man da machen kann, dafür ist der ja da.
Das sehe ich genau so, keine Schnellschüsse. Bewährtes Motto: "stand tall and call your lawyer".
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 02.05.2016, 22:30
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derfighter Beitrag anzeigen
Der Lebenspartner ist wieder aufgetaucht und hat die selben Absichten schriftlich erklärt. Beide leben unter dem Minimum und können den Vertrag nicht erfüllen

Schön fande ich den Satz "wir würden uns unrechtmäßig an ihrer Anzahlung bereichern, wenn wir sie behalten."

Leider ist mein Anwalt nun 1 Woche im Urlaub.
Aber ...
- seit Heute sind wieder Liegeplatzgebühren fällig.
- nochimmer hat der Lebenspartner einiges an Zubehör bei sich zu Hause.
- habe ich ein Urlaub gebucht und noch kein Boot zum Trailern.


Mal sehen, jetzt kommt das Boot erstmal ins Wasser, da läßt es sich besser verkaufen.
Nun stellt sich die Frage, ob ich warte und mein Geld für das Boot bekommen möchte, dann geht ein Teil der Anzahlung für Pflege und Liegegebühren drauf. Oder ich versuche es so schnell wie möglich zu verkaufen, dann muss ich vom Preis runter, was ich auch der Anzahlung abziehe.
Leider fehlt mir für so einen Humbug eigentlich komplett die Zeit.

Abwarten ...

Gruß Jan
Das war so - leider - zu erwarten, aber einen Versuch wert (auf Vertragserfüllung zu bestehen).

Warte die Woche ab, bis Dein Anwalt wieder da ist, da passiert ja nix.

Natürlich kann man weiterhin darauf bestehen, den Vertrag einzuhalten, bringt nur nix; insbesondere Dir.
Greif mal einem nackten Mann in die Tasche....

Vermutlich wirst Du Dich drauf einstellen müssen, denn Kahn neu zu verkaufen und alles, was Du an Verlust machst, dann eben von der Anzahlung abzuziehen. Die "verhinderten Käufer" können sich freuen, wenn das schnell über die Bühne gehen sollte, weil Bereicherung gibt es da nicht und sie müssen für jetzt weiter entstandene Kosten einstehen.

Für Dich natürlich grad Murks und alles das, was man nicht braucht....
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 02.05.2016, 22:33
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Jep, frag deinen Anwalt - sofern der sich mit "sowas" auskennt, sonst such dir einen, der da fit ist.
So ganz grundsätzliche "Anmerkungen":
- nix einfach Rückabwicklung
- Frist mit Zahlungsziel, danach evtl. Mahnbescheid
- dann erneuter Verkauf und nach Abzug wirklich aller zusätzlichen Kosten, die du bei korrekter Vertragsabwicklung nicht gehabt hättest, Erstattung der, wenn noch vorhanden, Restsumme von der geleisteten Anzahlung.

Und lass dir nix erzählen von Mitgefühl, sozialer Verantwortung oder sonstigem ....
Das geht hier um den Kauf eines Bootes, nicht um Grundnahrungsmittel o.ä.

Aber: niemals Konsequenzen, "Drohungen" aussprechen oder ankündigen, die du nicht erfüllen willst oder kannst.
Wenn - dann ...... da muss nach dem Wenn das Dann auch kommen - die verarschen dich doch mit ihrem Verhalten ......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 02.05.2016, 23:57
knibbel3 knibbel3 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2014
Ort: Neuss // BOSCHMOLENPLAS
Beiträge: 395
Boot: ACM Arcoa Mystic 39
Rufzeichen oder MMSI: DC5570 // 218046350
564 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Beide leben unter dem Minimum, war das bei Vertragsabschluss denn auch schon? Woher hatten die eine Anzahlung? Da kannst du nur noch die Anzahlung sichern und auf den Anwalt warten. Alle anfallenden Aufwände mit Belege dokumentieren.

Da reicht die Anzahlung von 10k nicht mehr.

viele Glück und lass Dir den Urlaub nicht noch vermiesen.

Vg
Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 03.05.2016, 00:11
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Das mit dem "Unter Existenzminimum - also Harz4 o.ä." würde ich weder thematisieren noch irgendwie weiter "verfolgen".
Sollten die Beiden irgendwie "was am Amt vorbei gedreht haben", kommt da höchstens irgend eine Amtliche Stelle auf "dumme Gedanken" und will auch noch an die Anzahlung ran.
Ist auch so lange nicht relevant, wie die Anzahlung die auflaufenden Kosten deckt, wobei du natürlich verpflichtet bist, diese im Rahmen deiner Möglichkeiten so gering wie möglich zu halten.
Tief Luft holen und keine "Schnellschüsse" - Juristerei dauert halt oft länger ...... zwar ärgerlich, ist aber so.
Glaub mir, die eine Woche Urlaub deines Anwalts ist nur "ein Wimpernschlag in der Ewigkeit"
Ich würde das Boot schnellstens wieder zum Verkauf anbieten, der jetzige Käufer "will es ja nicht mehr" und die "Saison läuft schon an".

Und: wenn die "Käufer" eh "Unter Existenzminimum - also Harz4 o.ä." liegen, dann werden die wohl kaum klagen wollen oder können, da die Kohle dann sowieso nicht zu deren Verfügung stehen wird.

Geändert von Die Nadel (03.05.2016 um 00:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 03.05.2016, 03:22
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

die fairste Sache wäre es, wenn man sich beim Anwalt des Vertrauens beraten läßt, wie diese Situation juristisch zu betrachten ist. Ein vernünftiger Anwalt berät auch vernünftig. Und eines seht auch fest: Wer nix hat, bei dem ist auch nix zu holen. Da kannst du das Recht auf deiner Seite haben, Verträge haben ect. Wenn einer nichts hat, bekommst du auch nichts. Deswegen schon den Anwalt fragen. In der Regel zahl die Rechtsschutz die Beratung.
Alle weitere Schritte würde ich mit dem Anwalt besprechen. Das ist besser als eine halbseidene Forumsberatung! Es geht ja doch um einen Batzen Kohle.

Ich drücke dir die Daumen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 03.05.2016, 06:59
Patrick R Patrick R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 220
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

steht doch oben das er schon beim Anwalt war zwecks einer Beratung !!!
der aber halt jetzt im urlaub ist (leider für jan)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 03.05.2016, 10:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.449 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
...
Und: wenn die "Käufer" eh "Unter Existenzminimum - also Harz4 o.ä." liegen, dann werden die wohl kaum klagen wollen oder können, da die Kohle dann sowieso nicht zu deren Verfügung stehen wird.
Was heißt denn "unter" Existenzminimum? Harz4 ist doch Existenzminimum. Und wenn die Klagen wollen, bekommen sie vom Amt ne Freikarte dafür.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 03.05.2016, 10:48
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was heißt denn "unter" Existenzminimum? Harz4 ist doch Existenzminimum. Und wenn die Klagen wollen, bekommen sie vom Amt ne Freikarte dafür.

Nee, so einfach ist das nicht. erst zum Anwalt, und dann Kostenübernahmeantrag ans Gericht und so ....
Aber selbst wenn, dann hat das Amt die Hand auf der Kohle - und dann ist die auch wieder weg.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 03.05.2016, 11:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.449 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Nee, so einfach ist das nicht. erst zum Anwalt, und dann Kostenübernahmeantrag ans Gericht und so ....
Sie haben die Zeit dafür. Ich bekomme das gerade aus meinem näheren Umfeld mit. Klagen ist ein Harz4 Hobby. Da wird sogar der Vermieter verklagt, der eh für seine renovierte 100qm Wohnung nur 420,- vom Amt bekommt, weil angeblich eines der 8 Jahre alten Kunstofffenster beim aufmachen etwas klemmt... Das geht ja natürlich auch nicht, denn das Fenster ist ja schließlich das Harz4-Heizungsthermostat...

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
...Aber selbst wenn, dann hat das Amt die Hand auf der Kohle - und dann ist die auch wieder weg.
Was heißt weg?? Dann ist sie da wo sie eigentlich hingehört.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 03.05.2016, 12:17
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Sie haben die Zeit dafür. Ich bekomme das gerade aus meinem näheren Umfeld mit. Klagen ist ein Harz4 Hobby. Da wird sogar der Vermieter verklagt, der eh für seine renovierte 100qm Wohnung nur 420,- vom Amt bekommt, weil angeblich eines der 8 Jahre alten Kunstofffenster beim aufmachen etwas klemmt... Das geht ja natürlich auch nicht, denn das Fenster ist ja schließlich das Harz4-Heizungsthermostat...



Was heißt weg?? Dann ist sie da wo sie eigentlich hingehört.

100qm für 420€ ist doch ganz ok - das sind über 800DM
Ich hoffe doch, dass da dann wenigstens Terrasse, Garten und eine Garage dazu gehören.

und ich dachte, es geht um nen geplatzten Bootsverkauf und wie damit jetzt umzugehen ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 03.05.2016, 12:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.449 Danke in 18.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
100qm für 420€ ist doch ganz ok - das sind über 800DM
Ich hoffe doch, dass da dann wenigstens Terrasse, Garten und eine Garage dazu gehören.
In Lear mag das so sein.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 03.05.2016, 12:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
100qm für 420€ ist doch ganz ok - das sind über 800DM
meine 100qm Wohnung kostet 650€ zzgl. Stellplatz und Nebenkosten.
meine bekannte zahlt den selben Betrag bei uns im Ort für eine 60qm Kellerwohnung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 03.05.2016, 12:50
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Verstehe immer noch nicht wo das Problem ist. Der Threadersteller soll einfach probieren sich in seinem Sinne mit den Käufern zu einigen (beiden). Natürlich alles schriftlich vereinbaren.

Wenn das nicht klappt dann zum Anwalt. Auch der sollte/wird versuchen sich mit der Gegenseite zu einigen und den Threadersteller über die Rechtslage aufklären. Juristisch gesehen ist das eher Bodenturnen. Das sollte jeder Rechtsanwalt hinbekommen.

Wenn es mit der Einigung nicht klappt, dann kann man es im Zweifel auch alles einseitig durchziehen. Am Ende müsste dann die andere Seite klagen.

So hoch das die gesamte Anzahlung drauf geht sind die Kosten auch nicht.

http://rvg.pentos.ag/

einfach mal den Streitwert eingeben.

Wichtig wäre es nur keine Zeit mehr zu verlieren. D.h. nicht mehr groß telefonieren sondern ein Schreiben fertigen, Fristen setzen und fertig. Wenn dann noch die Bereitschaft da ist sich selbst zu bewegen und vielleicht auf ein paar Euro zu verzichten um sich den ganzen Stress zu ersparen sollte das schnell über die Bühne gehen....


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 03.05.2016, 17:40
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was heißt denn "unter" Existenzminimum? Harz4 ist doch Existenzminimum. Und wenn die Klagen wollen, bekommen sie vom Amt ne Freikarte dafür.
Akki, Du sollst weder politische Themen anfangen noch wider besseren Wissens Unwahrheiten vortragen, auch wenn es heutzutage durchaus opportun ist, über bestimmte Gruppen herzuziehen.
Michael
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 03.05.2016, 17:55
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 676
Boot: Bavaria 27 Sport
3.063 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Akki, Du sollst weder politische Themen anfangen noch wider besseren Wissens Unwahrheiten vortragen, auch wenn es heutzutage durchaus opportun ist, über bestimmte Gruppen herzuziehen.
Michael
Nun lass mal Akki in Ruhe
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2025 freut
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 138Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 138 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baron von und zu Google-berg tritt zurück Flybridge Kein Boot 105 01.03.2011 15:55
Verkäufer tritt vom Vertrag zurück-ich bitte um eure Meinung Universaldeckel Allgemeines zum Boot 60 08.07.2008 01:32
Muli Verkauft fast 4 wochen nix vom Käufer gehört.Geld da und dir auch noch bei mir. Heiko H. Kein Boot 21 13.02.2008 11:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.