boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2016, 21:14
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard Mercruiser Diesel Fahrer (Gleiter) hier??

Hallöchen und winterliche Grüsse,

fahre zwei Mercruiser D-Tronic 4.2l. In einem Gleiter. Bei kleiner Fahrt (also unter 10 Kn) sind die Abgase im Cockpit schon recht deutlich wahrnehmbar.

Ich frage mich nun ob das:

a) grundsätzlich normal ist
b) ob es am Bootsschnitt liegt?
c) ob es an den Mercruisern Dieseln liegt?

Wie sind da eure Erfahrungen?!?

Grüsse,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2016, 21:25
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Also, ich fahre einen Mercruiser Turbodiesel in einer Sea Ray 240 Sundancer und habe mit Abgasen in der Plicht keine Probleme. Lediglich nach der Fahrt, wenn der Motor aus gemacht wird, riecht es innen nach Diesel. Das kann ich aber verhindern, indem ich den Blower rechtzeitig anschalte.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2016, 21:49
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Habe ebenfalls einen 6-Zylinder-Diesel in 24-Fuß-Coronet. Nach Diesel riecht es evtl mal nach dem Starten. Ansonsten nie.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2016, 21:53
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Also ich hätte evtl.dazu schreiben wollen, das es die Abgase sind, die man riecht.
Kein Geruch vom Tank/Motorraum. Die Dieselabgase ziehen bei kleiner Fahrt in die Plicht. Sind eure Abgase denn gar nicht wahrnehmbar?

Grüsse,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2016, 22:09
vier-gewinnt vier-gewinnt ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Im Haus :o)
Beiträge: 271
Boot: ...sonst wäre ich wohl nicht hier ;o)
210 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich fahre 2 x 4.2L Tdi in einer Sea Ray 305 und alles ist normal.

Kann es sein das Du während der Fahrt die Persenning komplett zu hast?
Oder evtl. bei der Geruchswahrnehmung mehr Rückenwind als "Fahrt" hast?

Nette Gruß...
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT.
DANN KAM EINER, DER WUSSTE
DAS NICHT UND HATS GEMACHT.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2016, 22:16
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hab zwar Volvo drinn aber ich denke das bei dir die Abgase rein gesogen werden. Am besten mal vorne das Verdeck ein Stück öffnen. Dann sollte es besser sein.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.04.2016, 22:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hab zwar Volvo drinn aber ich denke das bei dir die Abgase rein gesogen werden. Am besten mal vorne das Verdeck ein Stück öffnen. Dann sollte es besser sein.
Genau das und das ist soga Lebensgefährlich!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2016, 09:12
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Wenn ich mit geschlossenem Verdeck fahre und womöglich das Heckteil des Verdecks teilweise geöffnet habe, dann zieht es die Abgase in das Cockpit. In diesem Fall öffne ich auch die vorderen seitlichen Verdeckteile etwas; dadurch kann dem abgeholfen werden. Wenn das Heckteil jedoch geschlossen ist, dann ziehen keine Abgase rein.
Ob die lebensgefährlich sind beim Diesel, denke ich eher nicht - zumindest nicht kurzfristig.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2016, 09:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Es sind die Rußpartikel, die ja auch nicht so gesund sind.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.04.2016, 09:36
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Was Hendrik meint, ist wahrscheinlich das Unglück was vor gar nicht langer Zeit am Mittellandkanal passiert ist.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.04.2016, 15:38
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Bei Benzinmotoren besteht eine solche Gefahr, daß ist keine Frage.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.04.2016, 16:04
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.948
1.435 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Ich fahre nur den 1,7 l Diesel aber auch ich habe bei ungünstigem Wind und langsamer "aufwärmfahrt" einen Abgasgeruch bei meiner Pilothouse. Ist aber nur sehr selten 3-4 mal in der Saison.
Bei schneller Gleitfahrt ist alles Top .
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.04.2016, 17:17
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

...das kann vorkommen, dass bei kleiner Fahrt die Abgase von hinten hinein gesogen werden. Ich glaub, im Boote Magazin gabs mal einen Bericht darüber, find ich leider momentan nicht. Es bildet sich im Heck ein (Luft)Wirbel, der dann seinen Geruch bis in die Kajüte trägt.

liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.04.2016, 21:19
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...das kann vorkommen, dass bei kleiner Fahrt die Abgase von hinten hinein gesogen werden. Ich glaub, im Boote Magazin gabs mal einen Bericht darüber, find ich leider momentan nicht. Es bildet sich im Heck ein (Luft)Wirbel, der dann seinen Geruch bis in die Kajüte trägt.

liebe Grüße
Raimund
So wird es sein. Ich vermute, das hängt alles mit der Bauart des Bootes zusammes. Breite, Badeplattform, Heckkanten, etc.

Natürlich fahre ich vorne auch immer offen. Also die Persenning über der Windschutz sind i.d.R. offen. Zumindest eine von den beiden.

Sitzt man bei mir z.B. in der hinteren Sitzecke (also nahe am Heck) riecht man fast nichts. Am Steuerstand oder in der Sitzbank BB Höhe Steuerstand riecht es bei kleiner Fahrt mehr nach Abgasen. Aber auch nur bei 800-1200 U/min.

Vielleicht liegt es auch ein Stück weit an den D Tronic Dieseln. Gut möglich das diese etwas mehr rausschleudern als andere Diesel Aggregate. Kenne die unterschiedlichen Technologien da nicht genau genug.

Grüsse,
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviele Modellbauer (Fahrer) haben wir hier im Forum.... Cyrus Modellbau 170 11.03.2025 19:15
Rotter Gleiter soll Flotter Gleiter werden asselerbier Restaurationen 48 03.06.2011 14:06
gibt s noch cranchi p 500 Fahrer hier ? zodiac112 Allgemeines zum Boot 0 23.01.2010 11:42
Sind hier Triumph Spitfire Fahrer zugegen Frank C. Kein Boot 37 14.09.2008 16:47
Hier auch jetski fahrer Osmo Allgemeines zum Boot 16 03.12.2005 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.