boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.05.2015, 13:05
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo Julian

Ja, die Fläche ist hin. Hier bei uns, sollte die Bearbeitung 150 € kosten.

Also Neuen bestellen, aus VA.

Schreibe Marco an. ( barracuda 75 )
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 10.05.2015, 15:45
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

schau mal,
hier hatte ich meine bestellt:
http://www.ebay.com/itm/Gimbal-Steer...6841ab&vxp=mtr (PaidLink)
Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 10.05.2015, 15:52
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

auf welchen €Betrag bist du denn gekommen, mit Zoll und Porto?
Wie lang war die Lieferzeit?
__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.05.2015, 18:32
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Padrino Beitrag anzeigen
auf welchen €Betrag bist du denn gekommen, mit Zoll und Porto?
Die Beträge kannst du der Artikelbeschreibung entnehmen:
KAufpreis USD 109,-
Versand USD 23,-
Zoll/EUSt USD 23,-
MAcht in Summe ca. USD 155,-
nach aktullem Kurs sind dass dann ca. Euro 130,-

Lieferzeit waren glaube ich an die 10 Tage
Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 28.05.2015, 09:49
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Der hier angebotene Lenkbolzen entspricht einer Werkstoffgüte 1.4301 (auch bekannt unter V2A)! Die mechanischen Kennwerte vom 1.4301 reichen bei weitem nicht an denen vom Originalbolzen bzw. an einem aus 1.4462, von der Korrosionsbeständigkeit im Salzwasser wollen wir gar nicht erst reden!
Ich hätte mir diesen unter der Berücksichtigung der mechanischen Kennwerte nicht eingebaut!
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 30.06.2015, 07:06
Benutzerbild von 2355
2355 2355 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Oberhavel
Beiträge: 15
Boot: Bayliner Ciera 2355
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo, mit was für einem Kleber sollten die Bälge verklebt werden?
__________________
Herzliche Grüße Micha
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 30.06.2015, 14:40
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard Bälge, Gimballager, Trimschalter und Schaltzug wechseln beim Alpha one Gen2

Original Mercruiser (Quicksilver)!
Name:  ImageUploadedByTapatalk1435671611.156886.jpg
Hits: 1735
Größe:  12,1 KB
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 30.06.2015, 15:15
Benutzerbild von 2355
2355 2355 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Oberhavel
Beiträge: 15
Boot: Bayliner Ciera 2355
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Und wie notwendig ist dieser Kleber? Überall wird beim wechseln nur der Ausbau beschrieben und zum Einbau nur erwähnt das man den in umgekehrter Reihenfolge macht. Nirgends hat jemand den Kleber beschrieben.
__________________
Herzliche Grüße Micha
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 30.06.2015, 15:16
Benutzerbild von 2355
2355 2355 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Oberhavel
Beiträge: 15
Boot: Bayliner Ciera 2355
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also ich habe einen alpha ohne gen 2, Baujahr 1996
__________________
Herzliche Grüße Micha
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 30.06.2015, 15:52
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2355 Beitrag anzeigen
Und wie notwendig ist dieser Kleber? Überall wird beim wechseln nur der Ausbau beschrieben und zum Einbau nur erwähnt das man den in umgekehrter Reihenfolge macht. Nirgends hat jemand den Kleber beschrieben.

Da steht es!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1435675875.125982.jpg
Hits:	481
Größe:	57,7 KB
ID:	636551
__________________
Gruß

René


Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 25.04.2016, 17:11
weiki weiki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 63
Boot: QS 755 Active Cruiser
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Ölschlauch Anschluss wechseln

Habe auch gerade alles auseinander gebaut. Nach 15 Jahren waren alle Schläuche schon verdammt hart. Nun ist mir vom Ölschlauch der Plastikstutzen am Transom abgebrochen. (Wie kann man das nur aus Kunststoff fertigen!) D.h. ich muss diese Durchführung wechseln.
1. kommt man da von innen ran ohne den Motor zu ziehen?
2. hat einer die Bestellnummer zur Hand, irgendwie gibts da zwei Ausführungen. (Alpha Gen2 Bj.2001) Modell wie auf Foto im Threat 19
3. den Schaltzugbalg möchte ich auch wechseln, muss ich dafür wirklich die ganze Schaltzugseele nach hinten rausziehen?

Grüße Frank
__________________
never change a running system...
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 25.04.2016, 17:24
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

zu 3. Ja
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 25.04.2016, 19:29
weiki weiki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 63
Boot: QS 755 Active Cruiser
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke!
Habe ich gerade selbst herrausgefunden:
1. ja, man kommt relativ gut ran, Backbordseitig über den Motor gebeugt und den Lenkbolzen entfernt um die Lenkung wegzuklappen
2. 22-861150T02

Grüße Frank
__________________
never change a running system...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.