![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Welche ist denn zzt die beste Börse?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die beste Börse ist die, in der Du Dein Traumboot findest, klingt zwar blöd, aber im Ernstfall wirst Du wohl das ganze Netz durchsuchen müssen.
Falls Du verkaufen möchtest, so würde ich auch etwas streuen, evtl. auch holländische Börsen mit einbeziehen. Persönlich stöber ich auch gerne bei Kleinanzeigen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine Erfahrung: Ebay
Hab meine letzten vier Boote dort alle ruckzuck verkauft. Hab sie auch immer parallel in den anderen einschlägigen Börsen wie z.B. best-boats24 inseriert. 0 Anrufe. Und was mich am meistens verwundert hat, bei Ebay habe ich z.T. sogar noch höhere Erlöse erzielt, als ich eigentlich wollte und in den anderen Börsen aufgerufen hatte ![]() Tipp: Versteigerungen immer mit einem Mindestpreis absichern, sonst kann das passieren, was dem Vorbesitzer meines jetzigen Bootes widerfahren ist. Ein echtes Schnäppchen ... für mich natürlich ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die höchste Frequenz hab ich auf boatshop24 erzielt.Premiumanzeige buchen und dann kannst du das täglich auf die Startseite hochklicken. Da wird das Boot gesehen ohne, daß man nach dem Typ sucht.
best-boats 24 hat auch ein paar Klicks gebracht und boat24.com ebenfalls. Wie gesagt boatshop bringt die höchste Frequenz
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Willst Du kaufen oder verkaufen?
__________________
Gruß aus Ostfriesland Jan Ein Blinder sieht das nicht ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die beste Börse kann ich Dir nicht nennen, aber wenn Du eine Übersicht suchst, dann schau mal hier, da wurde das letztens schonmal diskutiert:
https://www.boote-forum.de/showthrea...38#post4097638
__________________
Viele Grüße ![]() Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
Ich habe mein Boot über ebay kleinanzeigen gekauft. Habe dort auch schon länger gesucht. Das ist etwas stressfreier als bei der Versteigerung- ich denke für Käufer und Verkäufer. Das ist natürlich Geschmackssache. Bei guten Preisen muss man natürlich seeehr schnell sein. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Verkaufen. Und ich glaube e-bay ist da nicht das richtige Portal.
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Warum? Ist das nur ein Glaube oder beruht das auf Erfahrung?
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nicht ebay, sondern ebay-kleinanzeigen.de.
Hast Du Dir auch mal meine Link Liste angesehen? Da ist bestimmt was dabei. Und wie hier schon gesagt wurde - in Holland ist das Angebot wesentlich größer, damit auch preislich sehr interessant!
__________________
Viele Grüße ![]() Michael |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Holland würde ich ausschließen wenn ich verkaufen will. Viel Angebot heißt wenig Nachfrage somit schlechte Preise.
__________________
Gruß aus Ostfriesland Jan Ein Blinder sieht das nicht ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so.Bei kleinen günstigen Booten ist ebay OK, bei der gehobenen Bootskategorie sucht da keiner auf ebay Kleinanzeigen
__________________
Gruß Jörg
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
...nicht ganz richtig. Bei Ebay Kleinanzeigen stellen auch Händler und Makler ein. Boote auch jenseits der 100t Euro.
Ich habe mein Vorgängerboot über Kleinanzeigen problemlos verkauft. Der "Publikumsverkehr" ist dort sehr hoch. ...und natürlich helfen vernünftige Fotos + Beschreibung ungemein.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die Preise sind in den Niederlanden oft geringer, weil die Boote oft ein Gebrauchsgegenstand darstellen und der Pflegebedarf größer ist. Aber der Markt ist dort sicher größer, sowohl das Angebot, als auch die Nachfrage. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich würde es trotzdem gestreut auf mehreren Portalen anbieten, das steigert die Chancen natürlich.
__________________
Viele Grüße ![]() Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wie Du meinst. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen. Es waren bei mir ein Segler, ein RIB und zwei Centerkonsolen im Preissegment zwischen 10.000 und 40.000 Euro. Und das tollste war, alles ohne Probefahrt. 10 Tage bis zum Versteigerungsende gewartet, nettes Gespräch bei der Übergabe, Motoren kurz laufen gelassen, Geldübergabe, angehängt und fortgefahren.
Ich werde es immer wieder so machen. Besser als monatelang gewartet, sich von angeblichen Interessenten die Lebensgeschichten angehört - wenn überhaupt jemand anruft - oder Probefahrttouristen in der Gegend herumgeschippert und am Schluss noch zähes Gefeilsche. Nee, nee mit mir nicht mehr. Außerdem ist keine Börse bekannter als EBAY. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Egal welche die Beste ist, auf Ebay Kleinanzeigen schaut jedoch jeder Käufer zumindest einmal rein. Ich habe auf Ebay gekauft und verkauft.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#18
|
||||
|
||||
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf den Bootstyp und die Region an. Für Scandinavien wäre scanboat.com gut. Boatshop24 fand ich in letzter Zeit schlimm - Suche nicht mehr praktikabel nutzbar. Boat.net finde ich noch gut und es macht auch oft Sinn eine Anzeige bei Boote oder Yacht zu schalten.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Online-Bootsbörsen | korinth | Allgemeines zum Boot | 9 | 20.01.2013 05:52 |
ausländische Bootsbörsen | Fischhunter | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.08.2010 20:39 |
Die derzeit besten Angebote in den Bootsbörsen | XLars | Allgemeines zum Boot | 67 | 22.11.2009 18:34 |
Bootsbörsen im Internet | HOF | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.10.2009 18:12 |
Bootsbörsen im I-Net | Andrée | Allgemeines zum Boot | 9 | 04.04.2003 17:59 |