boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 15.11.2015, 16:50
Benutzerbild von Lustbrummer
Lustbrummer Lustbrummer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Alzenau in Unterfranken - Nordbayern
Beiträge: 49
Boot: Cascaruda 800
442 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Foristen

Habt allerbesten Dank für die zahlreichen Tipps, die jeder gemäß seinen persönlichen Erfahrungen hier eingebracht hat.
Dazu muss ich ehrlich gesagt gestehen, mich weder in HTML oder einer anderen Sprache auszukennen.
Ich hatte bisher das Glück mit der alten Dreamweaver-Software ein nahezu idiotensicheres Programm an die Hand zu bekommen, mit dem selbst ich als Laie wenig Schwierigkeiten hatte meine Webseite zu entwickeln.
Jedoch nagt der Zahn der Zeit an der optischen Darstellung meiner Seite mit den nun immer neuen Browserangeboten.
Bevor ich mich jetzt auf den langwierigen Weg mache, um mich mit dem erlernen neuer Sprachen und unbekannten Experimenten auseinanderzusetzen nochmal eine Frage in die Runde.
Matze66 empfahl mir mit einer neueren Version von Dreamveawer mal zu versuchen meine alte Webseite auf einen aktuellen Stand zu erheben.
Frage:
Hat hierzu schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Wäre dies eine empfehlenswerte Option?
Falls nicht, werde ich den Faden hier weiter aufmerksam verfolgen und mich zu Wort melden, wenn es erforderlich wird.

Soweit ich die Entwicklung hier absehen kann, werde ich mal versuchen z.B über Ebay-Kleinanzeigen jemanden aus meinem Wohnumfeld zu finden, der/die mich vor Ort praxisgerecht anleitet, um später aus eigener Kraft meine Webseite weiter zu pflegen.
Was ich auf gar keinen Fall gebrauchen kann, ist eine Lösung, wo ich alle Nase lang irgend etwas updatemäßig umstellen muss.
Denn bedenkt bitte, für mich ist und soll das "nur" eine nebenberufliche und nebefamiliäre Beschäftigung bleiben.
__________________
Beste Grüße von
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 15.11.2015, 17:23
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Ein Wartungsvertrag hat nichts mit der Inhaltserstellung zu tun, dies wäre Contenterstellung.
...
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ein Wartungsvertrag etwas mit Contenterstellung zu tun hat. Du kannst mir glauben, dass ich ganz gut weiß, was ein Wartungsvertrag ist (ich habe einige davon ).

Zitat:
Kommt es zum Einsatz von CMS / Blog-System braucht man jemanden der sich mit der Wartung der System auseinandersetzt.
...
Gilt das aus Deiner Sicht auch für Wordpress? Ich kenne niemanden, der seinen Wordpress-Auftritt nicht auch selber pflegt.

Zitat:
Klar kann man erstmal PHP, HTML und CSS lernen, der Aufwand ist jedoch nicht unerheblich gerade wenn man den Anspruch hat validen Code zu erzeugen der auch Sicherheitstechnisch keine Probleme darstellt.
...
Sicherheit ist immer ein interessantes Thema für mich. Wo können Deiner Meinung nach Sicherheitsprobleme entstehen, wenn eine Seite keinerlei Formulare auswertet?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 15.11.2015, 17:43
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wusel2207 Beitrag anzeigen
Mit "eine Art Tabelle" ist ein Gerüst gemeint, welches man auch "Gitternetz" nennen könnte.
Die Höhenangaben können durchaus fest sein (wenn nicht zu klein), aber die Angaben der jeweiligen Breite gebe ich im Dreamweaver per Hand in dem HTML-Bereich in Prozent ein. Wenn man mit der geteilten Ansicht (HTML u. Bild) arbeitet, sieht man sofort, was man fabriziert.
...
Mir sind HTML-Tabellen durchaus bekannt. Und auch Dreamweaver ist mir bekannt, ich habe mal mit Version 8 gearbeitet, bis ich bemerkt habe, dass ich schlechten Code auch ganz ohne Dreamweaver hinbekomme .
Was ich Dir sagen wollte ist, dass man Höhenangaben für Tabellenzellen nicht mehr im HTML unterbringt. HTML 5 unterstützt diese Angaben gar nicht mehr. Formatierungen dieser Art werden mit CSS erledigt. Sieh mal hier.

Zitat:
Leider streikt mein Rechner im Moment sehr massiv und daher konnte ich mir den Quelltext der hier genannten Seite noch nicht ansehen. Ich weiß also nicht, ob die ganze Seite in Rahmen und Tabellen erstellt wurde.
Welcher Browser kann denn den Code der dargestellten Seite nicht anzeigen?

Zitat:
Ach ja, nur so nebenbei, von CSS habe ich zwar schon gelesen, aber sagt mir nichts, weil ich mich damit noch nicht beschäftigen musste ;)
...
Ja, ich weiß .

Zitat:
Vielleicht mag sich ja jemand über meine Laien-Seiten belustigen, die ich erstellt hatte. Sie sind zwar noch nicht ganz so wie ich möchte, aber mir fehlt derzeit die Zeit.
...
Es gibt keinen Grund, sich über Deine Seiten lustig zu machen. Ich meine, Selbermachen ist immer aller Ehren wert. Die robots-Tags sind allerdings merkwürdig und so sicherlich nicht gewollt. Wenn ich mir noch eine Bemerkung als Oberpingel erlauben darf (bitte nich´ hauen): Es heißt "Herzlich willkommen" mit einem kleinen 'w'.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 15.11.2015, 18:46
Wusel2207 Wusel2207 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
119 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Mir sind HTML-Tabellen durchaus bekannt. Und auch Dreamweaver ist mir bekannt, ich habe mal mit Version 8 gearbeitet, bis ich bemerkt habe, dass ich schlechten Code auch ganz ohne Dreamweaver hinbekomme .
Was ich Dir sagen wollte ist, dass man Höhenangaben für Tabellenzellen nicht mehr im HTML unterbringt. HTML 5 unterstützt diese Angaben gar nicht mehr. Formatierungen dieser Art werden mit CSS erledigt. Sieh mal hier.

Welcher Browser kann denn den Code der dargestellten Seite nicht anzeigen?

Ja, ich weiß .

Es gibt keinen Grund, sich über Deine Seiten lustig zu machen. Ich meine, Selbermachen ist immer aller Ehren wert. Die robots-Tags sind allerdings merkwürdig und so sicherlich nicht gewollt. Wenn ich mir noch eine Bemerkung als Oberpingel erlauben darf (bitte nich´ hauen): Es heißt "Herzlich willkommen" mit einem kleinen 'w'.

Gruß Michael
Mein "Rechner" ist mein Laptop, der trotz Bitfender im Moment spinnt
Keine Ahnung, ob es ein Virus oder ein Systemfehler ist. Er fährt nicht mehr hoch. Na ja, und mit dem Smartphone kann ich den Quellcode nicht aufrufen ;)

Das "Belustigen" über meine Seiten war nicht ganz so gemeint
Ich bin für jeden Tipp dankbar und lerne sehr gerne dazu. Mir macht es Spaß, wenn meine Freizeit es zulässt.
Sofern mein Lappi wieder funktioniert werde ich mich um das "herzlich willkommen" kümmern. Danke dir!
Auch die Schriftfarbe werde ich überdenken. Auch dafür, vielen Dank
Die vielen robots-Tags habe ich mir ganz früher mal von anderen Seiten geklaut. Nach dem Motto "was ich habe, habe ich"
Das "Gerüst" meiner erste Homepage (gibt es nicht mehr) hatte ich mir 2001 von anderen Seiten geklaut (früher ging das noch ganz einfach) und habe diese mit Dreamweaver so umgebaut, wie ich die wollte. Auf diese Weise habe ich viel über HTML gelernt, aber bei Weitem nicht alles. Eben nur das, was ich brauchte

Gruß vom wissbegierigen
Wusel

gesendet mit dem Wuselphone ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 15.11.2015, 19:54
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
427 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Wenn du dudie Seite selbst neu aufbaust, lege dir vorab eine Ordnerstruktur zurecht.
Also jeder Hauptmenüpunkt ein eigener Ordner. Auch für css und Mailer oder sonstige Formulare. Gib den Ordnern keine Namen sondern Nummern. Auch den Seiten keine Namen zuordnen sondern alles durchnummerieren.
Z.B. (Ordner) 001 . In dem Sinne dann die Dateien 001.html, 002.html.....usw.
Das macht das Arbeiten und vorallem das Verlinken einfacher und übersichtlicher.
Mach dir eine Exceltabelle, in der du zu den Seiten Stichpunkte notierst.
Baue eine Seite nach deinen Vorstellungen und dupliziere sie mit dene entsprechenden Dateinamen in den ersten Ordner. Dann die Datei z.B. 10 mal duplizieren und den entsprechenden Namen (Nummer) geben. Dann brauchst du nur noch die Ordner duplizieren und diese umbenennen. So hast du in 30 min schon mal 150 identische Seiten erstellt, welche du dann mit Inhalten füllen kannst.
Versuche die Menüs in Ebenen (layer) zu legen. Dann bleiben sie immer dort, wo sie sein sollen.Trau dich einfach.....das klappt schon.
Das nummerieren hat auch den Vorteil, daß du auch mal Inhalte verändern kannst, ohne gleich die gesamte Menüstruktur ändern zu müssen.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!

Geändert von blue line (15.11.2015 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 15.11.2015, 20:41
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Gilt das aus Deiner Sicht auch für Wordpress? Ich kenne niemanden, der seinen Wordpress-Auftritt nicht auch selber pflegt.
Das gilt für jedes System was der Inhaltsbetreiber nicht selber technisch warten kann. Man kann sich natürlich einen Provider dafür suchen, der sowas übernimmt und sein Seiten-Instanz nur mieten.

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Sicherheit ist immer ein interessantes Thema für mich. Wo können Deiner Meinung nach Sicherheitsprobleme entstehen, wenn eine Seite keinerlei Formulare auswertet?
Eine rein statische Seite ohne Formulare ist soweit kaum angreifbar. Aber sobald auch nur ein "bisschen" PHP hinzukommt wird es interessant. Gerade wenn das PHP auf Lernlevel implementiert wurde. (Übergabe, Parameterprüfung CSRF und XSS, ...)

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Z.B. (Ordner) 001 . In dem Sinne dann die Dateien 001.html, 002.html.....usw.
Für SEO und jegliche Orientierung in der Struktur eine Katastrophe, aber schnell gemacht.


Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 15.11.2015, 20:59
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
427 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Darum ja meine Empfehlung, eine Exceldatei zu erstellen, um darin die Seiten zu benennen. Da kann man sich schnell mal orientieren.
Es soll halt einfach zu erstellen sein.
Das Menüsystem ist da allerdings ein Proplem, wenn man mal was ändern will.
Ich möchte Ihn aber auch nicht dazu überreden, alles in php zu machen um wenigstens die Menüs aus einer Textdatei zu includieren zu können. Das würde einiges vereinfachen.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.11.2015, 07:33
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
...
Dann die Datei z.B. 10 mal duplizieren und den entsprechenden Namen (Nummer) geben. Dann brauchst du nur noch die Ordner duplizieren und diese umbenennen. So hast du in 30 min schon mal 150 identische Seiten erstellt, welche du dann mit Inhalten füllen kannst.
...
Eine wirklich geniale Idee, vor allem so wartungsfreundlich . Ich bin kurz vor der Schnappatmung. So langsam erschließt sich mir, warum so manche Webseite aussieht, wie sie aussieht.

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
...
Eine rein statische Seite ohne Formulare ist soweit kaum angreifbar. Aber sobald auch nur ein "bisschen" PHP hinzukommt wird es interessant. Gerade wenn das PHP auf Lernlevel implementiert wurde. (Übergabe, Parameterprüfung CSRF und XSS, ...)
...
Eben, der Meinung bin ich auch. Und deshalb sind Sicherheitsbedenken für die Seite des TE völlig unbegründet. Und auch ein "bisschen" PHP wird daran nichts ändern, sofern es lediglich für HTML-Ausgaben Verwendung findet.

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Darum ja meine Empfehlung, eine Exceldatei zu erstellen, um darin die Seiten zu benennen. Da kann man sich schnell mal orientieren. Es soll halt einfach zu erstellen sein.
...
Du meinst also, dass z. B. '14.html' besser zur Orientierung beiträgt als 'kontakt.html', weil ich dann meiner Excel-Liste entnehmen kann, dass '14.html' meine Kontaktseite ist? Noch einfacher wäre es vielleicht, wenn ich diese Excel-Datei bei meinem Nachbarn hinterlege. Dann bräuchte ich nur zu meinem Nachbarn gehen und könnte dort erfahren, dass z. B. '21.html' mein Impressum ist. Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen...
Zitat:
Das Menüsystem ist da allerdings ein Proplem, wenn man mal was ändern will.
Sind doch nur 150 Seiten. Da hat man doch einen weiteren Menüpunkt locker in acht Stunden implementiert. Was soll´s, das Leben ist lang genug.
Zitat:
Ich möchte Ihn aber auch nicht dazu überreden, alles in php zu machen um wenigstens die Menüs aus einer Textdatei zu includieren zu können. Das würde einiges vereinfachen.
Wer sagt denn, dass man alles in PHP schreiben muss, wenn man z. B. eine Menüstruktur als Include-Datei (oer durch Funktionsaufruf) einbindet?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.11.2015, 11:49
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
427 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Lieber Michael
Wenn du wieder aus dem Koma erwacht bist, versuche dich doch bitte zu erinnern, wo du deine Lesehilfe verlegt hast.
Es geht darum, einen Weg zu finden, wie er mit seinem Kenntnissen und Voraussetzungen das Projekt selbst realisieren kann.Falls es dir gelingt, in den nächsten Tagen deine Fassung wieder zu finden, wird er sich freuen, von dir konstruktive Lösungsvorschläge zu lesen, welche er unter seinen Bedingungen zeitnah umsetzen kann.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 16.11.2015, 12:17
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Leute, ich denke, in der Zeit, in der ihr euch hier anpisst, hättet ihr dem TE als Profis sicher schon seine HP neu aufgebaut! Oder? Also lasst mal die ganze Kinderkacke sein und helft dem Manne ganz uneigennützig weiter ... Ich könnte da nur was mit Wordpress hinzimmern, aber momentan haperts mit der Zeit, und ich bin weit davon entfernt, ein Profi wie ihr zu sein.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 16.11.2015, 12:32
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
...
Es geht darum, einen Weg zu finden, wie er mit seinem Kenntnissen und Voraussetzungen das Projekt selbst realisieren kann.
...von dir konstruktive Lösungsvorschläge zu lesen, welche er unter seinen Bedingungen zeitnah umsetzen kann.
Es kann ja gut sein, dass ich das falsch sehe, aber: Wenn ich ein Problem habe, das ich mit meinen Kenntnissen lösen kann, benötige ich keine Hilfe. Dieser Logik folgend, reichen Klaus´ Kenntnisse nicht aus, um sein Problem zu lösen (wie gesagt, es mag sein, dass ich hier falsch liege). Mein Lösungsvorschlag steht laut und deutlich in #45. Ich halte es für wesentlich einfacher und vor allem effektiver, HTML/CSS zu erlernen (Kenntnisse aneignen), als mit einer Software wie Dreamweaver zweifelhaften Code zu produzieren. Hierbei muss ich allerdings zugeben, aktuelle Versionen von Dreamweaver nicht zu kennen. Aber: für derart einfache Seiten brauch kein Mensch Dreamweaver.

So, ich muss jetzt meine neuen Excel-Tabellen pflegen...

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 16.11.2015, 12:34
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Leute, ich denke, in der Zeit, in der ihr euch hier anpisst, hättet ihr dem TE als Profis sicher schon seine HP neu aufgebaut! Oder?
...
Das stimmt wohl, die ersten Seiten könnten schon Online sein . Aber diese Erkenntnis hilft dem Klaus auch nicht weiter.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.04.2016, 12:40
Benutzerbild von Griebel
Griebel Griebel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Versuch einfach mit Wordpress da brauch man kein HTML-Wissen und Du kannst da einfach ein Blog oder Homepage erstellen.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 13.06.2017, 02:10
tocan tocan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 1.052
Boot: Grundel umgebaut mit Achterdeck
389 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mallorca Michael Beitrag anzeigen
ich bekomme ja nicht mal das installiert.
Ich habe ne Server mit WordPress Multisite. Kann dir nen Account freischalten. Du suchst Dir ein Design aus unter den 2000 möglichen ohne die professionellen Designs und fertig. Es gibt genügend kostenfreie Angebote wo es vorinstalliert ist. Ich habe gerade in ne anderen Thread gepostet. Mache Dir keine Gedanken wegen der Geschwindigkeit meines Servers. Ich könnte das auch. Digital Ocean oder ähnliches hat richtig Speed kostet aber ab 5 Euro im Monat. In einem anderen thread habe ich mal ein paar Beispiele vorgestellt. Wenn Du klar kommst gebe ich Dir ein paar Tips. Die Installation dauert nicht mehr als ne halbe Stunde.

Ich denke zum kennenlernen ist das okay.
Das Layout aus deinem Beispiel ist ein kostenloses Theme. Sieht OK aus aber ein professionelles Design oder Konzept ist da nicht dahinter hinter der Seite. Ich habe mal etwa 50 profeßionelle Themes von deutschen Designern gekauft, die vorwiegend an Webdesignfirmen verkaufen. Wichtiger als das Design ist, daß man Dir hilft ein gutes Konzept aufzubauen. Ich habe auf dem kleinen Server einige Webshops, da es ein Hobby ist. Reine Demos. Und die benötigen einfach mehr RAM.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 13.06.2017, 03:16
tocan tocan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 1.052
Boot: Grundel umgebaut mit Achterdeck
389 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Es muss dir klar sein, dass du bei Verwendung eines modernen CMS wie Wordpress oder Joomla! einen nicht zu unterschätzenden Wartungsaufwand hast - die regelmäßigen, notwendigen Updates des CMS und der Erweiterung können sehr viel Zeit verschliingen, vor allem bei größeren Sprüngen.

Bei einer statischen HTML-Seite fällt das komplett weg - wenn du einen Wartungsvertrag benötigst, sind die Kosten für die Erstellung pillepalle, schau dir mal an, was Zzindbad geschrieben hat.
Da hast du nach 1-2 Jahren die Kosten für die Erstellung schnell verdoppelt.
Also Wartungsaufwand ist nicht so dolle. Wenn er in die Shopwelt tief eintauchen möchte dann ja. Ansonsten macht man es so Wordpress aufgesetzt. Die entsprechenden Plugins gewählt. Das Wordpress macht ein eigenes Update. Monatliche Wartungszeit kann man selbst machen und es liegt unter einer Stunde.

Ich habe Ihm ja angeboten daß ich Ihm mal einfach einen Zugang mache und er hat einen eigenen Wordpress Bereich. Kosten, die auf ihn zukommen sind bei mir 0.- Euro. Bei nem eigenen Server etwa 20 Euro/Monat also nicht bei mir auf meinem Demo Server. Emails würde ich auslagern Kosten 1-2 Euro / Monat. Das ist richtig gefährlich btw teuer, wenn er das selbst machen will.
Was meinen Server langsam macht ist daß ich automatisiert in bis zu 120 Sprachen übersetzen lasse von 5 Übersetzungsrobots. Das bedeutet Google und Co sind ohne Unterbrechung dauernd am Datenscheffeln.
Bei Wordpress sollte er nen Spamschutz einbinden usw.

Wenn der Server gut eingerichtet ist, dann ist das Risiko relativ gering und auch die Wartung.

Auf Terminal Ebene sudo apt-get update eingeben bekommt er hin.

Meine Blogs sind vorwiegend für mich selbst. Einfache Notizzettel. Insgesamt ist es wichtiger als das Design sich im Vorfeld ein Konzept zu machen, was man möchte und was wichtig ist. Auch die entsprechenden Updates an Content.

Bei Dir ist es völlig egal welches System Du nimmst. Ob CMS oder html. Das Konzept stimmt. und das ist es wenn man es professionell macht das Teure.

Ich habe kein Interesse als Hoster oder sonst wie aufzutreten. Aber etwas wo er loslegen kann mit Deutscher Beschreibung der passenden Bildformate etc, das geht sofort.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 13.06.2017, 04:26
tocan tocan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 1.052
Boot: Grundel umgebaut mit Achterdeck
389 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Hoops ist ja grottenalt der Thread. ..sorry Leute weiß auch nicht warum den tapätalk den hochbringr

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.