boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2006, 08:16
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 679
236 Danke in 171 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard Motoröl mischen?

Hallo, habe gesucht, aber nicht das passende gefunden.

Letztens auf der Ostsee kam folgende Frage auf. Meine Vorbesitzer haben in den Mariner (Selbstmischer) 60 Ps aus 93, immer das 2T öl von Quicksilver
eingefüllt. Ich hatte jetzt in dem Hafen ein anderes motoröl bekommen (aber auch 2T öl von Sierra mit TCW3 Zertifikation). Kann man das eine Öl in den Öltank schütten, wenn das andere noch drin ( ca 0.5l) ist?

Prinzipell eigentlich möglich verschiedene TCW3 Öle zu mischen?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2006, 09:26
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Motoröl mischen?

Zitat:
Zitat von noh-skipper

Prinzipell eigentlich möglich verschiedene TCW3 Öle zu mischen?
Die Norm sagt ja, die Erfahrung jein.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2006, 09:29
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 679
236 Danke in 171 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Rene, was heisst denn jein? Was kann passieren?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2006, 09:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper
Hallo Rene, was heisst denn jein? Was kann passieren?
Von alles Ok bis Gelee habe ich schon alles erlebt.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2006, 09:50
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 679
236 Danke in 171 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Rene`, das Gelee bildet sich dann wo? Im Öl Tank? Oder im Vergaser?

Sollte ich das gemisch lieber abpumpen und dann bei einer Marke bleiben?
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2006, 09:59
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper
Hallo Rene`, das Gelee bildet sich dann wo? Im Öl Tank? Oder im Vergaser?

Sollte ich das gemisch lieber abpumpen und dann bei einer Marke bleiben?
Im Öltank und in der Dosierpumpe.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2006, 10:04
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo
Haben bei unserem Evinrude 60Ps noch nie Probleme gehabt!
Haben auch schon verschiedene Hersteller vermischt,sollte halt nur das gleiche Öl sein.

Gruss Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2006, 10:18
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 679
236 Danke in 171 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Puh sowas ist schon etwas beruhigend. Die meinungen gehen doch sehr weit aus einander. Letztens war ich bei dem Schrauber der es nach der Arbeit macht, mit einem unruhig laufenden Motor. Der hat etwas am Vergaser gespielt, und mit nem Spülanschluss den Motor laufen lassen. Im Abfließenden Wasser war einwenig Öl/Benzin rückstand zu sehen. Dan sagte er : das werden ein Paar riefen am Kolben sein, Kolben fresser ist nicht weit.

Dann jetzt an der Ostsee den Motor zum Hafenschrauber geschleppt, und um Korrekte einstellung gebeten. Dann alles laut Herstellerangaben eingestellt, und auch da im Prüfbecken Öl/Benzin rückstände ( wirklich wenig aber sichtbar) Darauf wieder meine frage und der: Der Motor ist 13 Jahre alt die Dichtungen sind nicht immer so dicht wie am Anfang aber das ist normal für das Alter.

Darauf meine erstaunte Frage nach den Riefen, sagte der: dann würde der Motor nicht so laufen ........ Alles Ok.

Jetzt die Glaubens frage...........Was glaube ich denn jetzt?

Deswegen auch die frage hier im Forum. Nur so knappe antworten sind für mich schlecht einzuortnen.

Besser vielleicht, schaue in deinen Tank oder sonstwo ob da Gelee ist wenn nicht weiter beobachten ansonsten ist das Ok.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2006, 10:22
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo
Öl/Benzin im Wasser ist normal,ist halt nen 2Takter.

Also ich hab noch keinen 2Takter gesehen,wo das nicht wäre

MFG Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2006, 10:26
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 679
236 Danke in 171 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Sascha, aber wie sich so eine Aussage eines Schraubers 1 Tag vor deinem ersten Urlaub mit dem Boot auswirkt, ist Dir schon klar?

Genau das sagte der Hauptberufliche Schrauber an der Ostsee auch.

Jetzt nur noch die Frage nach dem Ölgemisch.


Gruß Jochen
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2006, 12:41
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard Re: Motoröl mischen?

Zitat:
Zitat von noh-skipper
Hallo, habe gesucht, aber nicht das passende gefunden.

Letztens auf der Ostsee kam folgende Frage auf. Meine Vorbesitzer haben in den Mariner (Selbstmischer) 60 Ps aus 93, immer das 2T öl von Quicksilver
eingefüllt. Ich hatte jetzt in dem Hafen ein anderes motoröl bekommen (aber auch 2T öl von Sierra mit TCW3 Zertifikation). Kann man das eine Öl in den Öltank schütten, wenn das andere noch drin ( ca 0.5l) ist?

Prinzipell eigentlich möglich verschiedene TCW3 Öle zu mischen?
Ich werd das leidliche Thema nochmals (und immer wieder) anschneiden auch wenn gleich wieder alle auf mir rumhacken: Wir fahren seit Jahren (ohne irgendwelche Zwischenfälle) mit Gemisch von der Tanke (1:50) haben immer vorher eventuelle Getrenntschmierpumpen totgelegt und ausgebaut und gut war.
Und wie man an diesem Tröt beispielhaft erkennen kann, wieder eine Problem weniger über das man sich den Kopf zerbrechen muß
denn wir mischen 1/50-Gemsisch von Aral, Esso, BP, Total völlig problemlosmiteinander
*undnunduckundwechbevoreswiederhiebegibt*
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.08.2006, 12:44
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noh-skipper
[...]Im Abfließenden Wasser war einwenig Öl/Benzin rückstand zu sehen. Dan sagte er : das werden ein Paar riefen am Kolben sein, Kolben fresser ist nicht weit. [...]
Lass dich nicht wuschig machen.
Es gibt eine Grundregel:
Alter Zweitakter (Buschmotor) = Öl im Wasser
Das ist so. Mal mehr mal weniger.
Bei den neuen (zB ETEC) natürlich nicht mehr.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2006, 19:42
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft
Alter Zweitakter (Buschmotor) = Öl im Wasser
Das ist so. Mal mehr mal weniger.
Bei den neuen (zB ETEC) natürlich nicht mehr.
Du meinst also, bei einem modernen 2-Takter kommt nur noch warme Luft raus? Mitnichten! Da beim 2-Takter die Abgase per frischem Gemisch ausgespült werden, wird es nie vermeidbar sein, daß im Zuge eine guten Füllung und einer möglichst restlosen Ausspülung der Verbrennungsrückstände auch immer etwas frisches Gemisch (also Öl und Benzin) mit ausgestoßen wird. Da kann das Ding noch so modern sein, das ist prinzipbedingt. Wo ich Dir zustimmen kann, ist das "mal mehr, mal weniger".

Siehe auch Wiki

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.