boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.04.2016, 17:52
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 676
Boot: Bavaria 27 Sport
3.062 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Drifter Beitrag anzeigen
Moin
Zum Glück kein Personenschaden.
Sein Boot zu verlieren (was unter Umständen sogar versichert ist)
ist schon schmerzhaft, aber stellt euch vor ihr kommt aus dem
Wochenende zur Arbeitsstelle und da ist nichts mehr.......
Das würde mir doch erheblich mehr Kopfzerbrechen machen.

Gruß
Uwe
Wichtig, keine Personenschäden, aber mit dem Arbeitsplatz könnte für einige ein Problem werden. Ich habe für meinen Betrieb eine Betriebsunterbrechungsversicherung, so daß ich auch während des Wiederaufbaus meine Mitarbeiter behalten kann, denn Sie sind mein größtes Kapital

Hoffe das der Betrieb gut versichert ist
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2025 freut

Geändert von holsteinerjung (04.04.2016 um 17:53 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.04.2016, 18:47
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
Ich habe für meinen Betrieb eine Betriebsunterbrechungsversicherung, so daß ich auch während des Wiederaufbaus meine Mitarbeiter behalten kann, denn Sie sind mein größtes Kapital
Da stimme ich Dir vollkommen zu! Mir nützt das schönste und beste Firmengelände / Gebäude nichts, wenn ich nicht die passenden Mitarbeiter habe!
__________________
_______________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.04.2016, 08:17
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Außerdem ist wohl auch ein Mastenlager betroffen, so dass einige Eigner zwar noch Ihr Boot aber keinen Mast haben.....und die Lieferzeiten für einen neuen Mast sind nicht ohne....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.04.2016, 08:33
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Übrigens macht die Bootswerft Janssen & Renkhoff kurzfristig weiter:

http://www.yacht.de/panorama/news/vi...n/a105935.html

Wäre auch schade gewesen, wenn der Betrieb schließen müsste!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.04.2016, 13:41
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Ich weiss gar nicht, ob die Versicherung der Bootseigner da greifen muss. Es handelt sich ja um eine Werft und kein Winterlager. Wenn ich das Boot zur Werkstatt gebe, und die Fackeln das ab, dann würde ich sagen muss der Regress über den Betrieb laufen, oder?

Ich meine, wenn Ich mein Auto in die Werkstatt gebe und denen Brennt dort die Hütte ab, dann würde ich auch nicht als erstes zu meiner Versicherung rennen?
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.04.2016, 15:36
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Hi Florian,

Dazu gibt's hier grade an anderer Stelle einen interessanten Troet, bitte
Versicherungsfragen dort weiter diskutieren. Und ruhig den Begriff "Schluessel" ins Spiel bringen.... ich hol schonmal Chips....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.04.2016, 16:57
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Übrigens macht die Bootswerft Janssen & Renkhoff kurzfristig weiter:

http://www.yacht.de/panorama/news/vi...n/a105935.html

Wäre auch schade gewesen, wenn der Betrieb schließen müsste!
den Link habe ich nochmal mit eingefügt, also nicht gegen den Ersteller gerichtet

Ich würde mal sagen wenn ihr ein Artikel lest, dann macht es doch bitte zu Ende.
Es sieht so aus das die Winterlagerverträge so geregelt sind "Ihr habt eine Versicherung die muss bleiben dann dürft ihr Unterstellen"
Alles andere ist mal wieder Spekulation
Auszug aus dem Bericht
"Ob die betroffenen Eigner ihren Schaden ersetzt bekommen, hängt von der Art ihrer Versicherung ab: Eine reine Bootshaftpflicht reicht dabei nicht aus – lediglich im Falle einer Kaskoversicherung sind Schäden im Winterlager mitversichert. "

so weiter mit dem eigentlichen Thema
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.04.2016, 06:27
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Ich möchte euch mal auf dem laufenden halten

Keine Anhaltspunkte für Brandstiftung
vom 8. April 2016
Aus der Redaktion des Schlei-Boten

Experten sind noch dabei, den Schaden in der abgebrannten Werfthalle zu untersuchen, können Brandstiftung aber nahezu ausschließen.
See 9572 articles about Brandstiftung


1 von 1
Die Höhe des Schadens liegt wohl deutlich über einer Million Euro.
Foto: feuerwehr
1 von 1

Nach ersten Untersuchungen war mit „hoher Wahrscheinlichkeit“ eine technische Ursache für den Brand in der Werfthalle am Hafen verantwortlich. Dies gab die Polizei gestern bekannt. Am Dienstag hatten Spurensicherungsbeamte der Bezirkskriminalinspektion Flensburg, Kräfte der Kriminalpolizei-Station Schleswig und zwei Sachverständige für Brandursachen des Landeskriminalamtes Kiel die Brandstelle aufgesucht. Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandstiftung konnten die Experten dabei nicht feststellen. Die Ermittlungen dauern aber noch an.
Am Tag zuvor hatte ein Statiker die einsturzgefährdete Bootshalle auf die Standfestigkeit geprüft. Damit die Forscher für die Brandursache die Halle auch gefahrlos betreten konnten, wurden daraufhin Stützmaßnahmen durchgeführt.
Wie der Schlei Bote berichtete, hatte das Feuer am Sonnabend die Bootshalle am Hafen bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei weit mehr als eine Million Euro. Neben dem wirtschaftlichen Totalschaden der Halle verbrannten auch vier Yachten in dem Gebäude. Zwei weitere vor der Bootshalle stehende Schiffe wurden infolge des Feuers stark beschädigt. Ferner verbrannte in der Bootshalle gelagertes Schiffszubehör jedweder Art. Die Ermittlung der Schadenshöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht abgeschlossen.

http://www.shz.de/lokales/schleibote...d13204716.html
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.04.2016, 21:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.021
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.958 Danke in 17.949 Beiträgen
Standard

Foto: Feuerwehr (!)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23-78805710-23-78805711-1459704184.jpg
Hits:	106
Größe:	65,3 KB
ID:	692198  
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhänger durch slippen in Salzwasser zerstört Merlin Magic Kleinkreuzer und Trailerboote 47 20.07.2006 14:36
Was zerstört eine Switchbox? noh-skipper Motoren und Antriebstechnik 4 20.07.2006 00:32
Millionenschaden bei Brand einer Bootshalle Oscar Allgemeines zum Boot 1 11.11.2005 13:23
1.Ausfahrt : Z-Antrieb & Propeller zerstört !!! kikis Technik-Talk 11 10.05.2005 18:34
Hilfe! Prop zerstört Andruckplatte!! Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 17 11.10.2004 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.